boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 27
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.04.2004, 12:49
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.824 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piccolo
Hi Charlie,
funzt das nicht nur mit Strom ? Watt nu, wenn Stomausfall ?
O.K. ist eine gute Idee für Sicherheit. Unsere Gasflasche steht so, daß wir sie ( vom Kocher abwenden ) im Niedergang stehend zudrehend können. Da spar ich mir wieder etwas Technik ( Habe allerdings einen Gaswächter in der Bilge ).
Und noch nie vergessen ! ( Manchmal ist´s doch gut, wenn die Angst im Nacken sitzt ) .
Gruß Martin
tschuldigung Martin, hab die Frage jetzt erst gesehen.

Richtig! Funktioniert mit 12 V. Ist ein Magnetventil, dass direkt am Flaschenausgang angeschlossen ist. Wenn Strom drauf gegeben wird, ist das Ventil auf. Beim Abschalten oder Stromausfall ist das Ventil geschlossen. Auch wenn danach der Strom wieder eingeschaltet wird, bleibt das Ventil geschlossen, bis man von Hand wieder einschaltet. Kann man auch mit einem Gassensor (z.B. von Vetus) kombinieren. Wenn der Sensor Gas riecht, schaltet das Ventil ab und die Gaszufuhr ist unterbrochen.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.04.2004, 12:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.492 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Motorwilly
..... Und Akl gehört nicht in einen Kocher....

........sondern in den (Koch-) Willy??

__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.04.2004, 12:57
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk
Zitat:
Zitat von Motorwilly
..... Und Akl gehört nicht in einen Kocher....

........sondern in den (Koch-) Willy??

Wobei auf die richtige Verdünnung und Geschmacksbeigabe zu achten wäre.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.08.2004, 06:32
jojo1956 jojo1956 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Erkelenz
Beiträge: 116
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Spiritus?

Spritus oder Alkohol ? Ihr meint doch nicht etwa petroleum damit ?
bei meinem Kocher /Backofen hab ich ne kleine Pumpe dran um Druck aufzubauen und bei der Heizung ebenso . Wird aber mit Petroleum betrieben. Und ist sehr viel sicherer als Gas oder Spiritus. Im Moment such ich noch einen passenden Kühlschrank dazu.
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt -- bleibt auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.08.2004, 20:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.429
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.119 Danke in 7.937 Beiträgen
Standard

....de Origo ist drucklos und daher vollkommen ungefährlich... !!!....
im gegensatz zu den spiritiuskochern mit druckpumpe...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 09.08.2004, 12:03
Anett Anett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 110
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo!

Wir haben auch ´nen drucklosen Origio 4100 und der funktioniert super!
Am Anfang dachte ich, der Spiritus-Geruch würde mich nerven, aber es ist gar nicht schlimm, den "Duft" bemerkt man kaum.
Wir wollten erst einen Gasherd, aber 1. war es uns zu unsicher und 2. muß man 1.000 Sicherheitsbestimmungen beachten und den Abnehmen lassen---zuviele Umstände.
Und Wasser kriegt man auch zügig zu kochen, sogar das Frühstücks-Ei war perfekt

Anett
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.08.2004, 18:00
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Die sind so geschaltet, das wenn stromlos = zu. Wenn also Stromausfall, dann auch nix kochen. ( gibt aber auch Schalter, die sich dann manuell überbrücken lassen ).
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 27

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.