boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2009, 15:32
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard Außenborder mit Jet

Hier in Beitrag Nr.3 KLICK hat's nen sonderbaren AB am Heck.
Alter Hut oder interessante Neuigkeit ?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2009, 15:49
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Alter Hut oder interessante Neuigkeit ?
Alter Hut.



Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.09.2009, 15:53
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Gibts von Johnson auch, hab ich schon fahren gesehen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2009, 15:59
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Und ???
Ist das was oder ist das ne olle Spielerei ?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2009, 16:20
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

schau mal in meine Thread Wasserpumpe als Bootsantrieb, also die gibts schon seit den 60zigern sogar als Umbausatz.
Ich find Jet gut hatte zwar noch kein boot aber immer schon Angst ich könnt mir die Schraube killen
Darum baue ich Jet ein....
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2009, 16:25
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hier ein paar Links:
http://www.mercurymarine.com/engines...jet-drives.php

http://www.outboardjets.com
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.10.2009, 17:10
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard Schon gesehen ? - Außenborder mit Jetantrieb

Hallo

Habe am Strand von Caorle (Ítalien) solche Mercury Außenborder mit Jetantrieb gesehen.
Die Örtlichen Rettungsschwimmer sind damit unterwechs,(verdammt laut)

Gruß Rainer
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Caorle  2009 022.jpg
Hits:	862
Größe:	48,8 KB
ID:	166569

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Caorle  2009 023.jpg
Hits:	608
Größe:	40,1 KB
ID:	166570

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Caorle  2009 025.jpg
Hits:	479
Größe:	51,7 KB
ID:	166571
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.10.2009, 17:24
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Des öfteren
Hier im Forum.
Hab leider die Trööts nicht zur Hand...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.10.2009, 17:38
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Aber ich

http://www.boote-forum.de/showthread...+au%DFenborder
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.10.2009, 17:40
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Gibt es diese Umbausätze nun eigentlich auch in Europa zu erwerben?
Bzw.Ab´s mit Jet?Die reine Neugierde..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.10.2009, 18:55
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Welchen Vorteil solls haben ?
hat man da nicht nen extremen Lesistungverlust ?

http://img.nauticexpo.de/images_ne/p...ieb-198113.jpg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.10.2009, 19:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Welchen Vorteil solls haben ?
hat man da nicht nen extremen Lesistungverlust ?

Die Vorteile, die jeder andere Jetantrieb auch hat.
Eine geringere Leistungsausbeute von nur etwa 70% im Vergleich zum
"normalen" AB ist einer der Nachteile.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.