boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2009, 19:12
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard Fragen zu Badeplattformen

Tachchen aus Bärlin!

Nachdem die Original-Badeleiter/Badeplattform meiner Bayliner 1952 Capri aus 1995 anlässlich eines "Badeunfalles" der Art beschädigt wurde, dass Hand angelegt werden muss, frage ich mich, ob ich den nicht allzu schönen Kunststoff nicht vielleicht durch eine schöne Badeplattform mit Teakholz ersetze!?

Insbesondere, wenn ich die Materialkosten für Plattform und Leiter (585,- Teuro ) für die Originalteile von Bayliner betrachte.

Allerdings habe ich auch keine Lust, für eine andere Badeplattform neue Löcher in den Spiegel zu bohren und die alten aufwändig zu "stopfen".

Somit wäre meine erste Frage, ob es Badeplattformen mit dazugehöriger Badeleiter von anderen Anbietern als Bayliner gibt, welche an die Aufnahmestellen (Löcher) der Originalen angepasst sind, bzw. dort angebaut werden können?

Bin wie immer für jeden Tipp/Hinweis dankbar.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2009, 15:49
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Seid "ihr" genauso "schlau" wie ich oder wollt "ihr" euer Wissen nicht preisgeben???
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.09.2009, 15:57
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Ich habe eine 1952 aus '96 und wäre froh, wenn ich überhaupt irgendwo einen Shop mit Ersatzteilen finden würde.

Frage 1:
Wo hast du den Preis für die Badeplattform gefunden?

Frage 2:
Was wäre dir ein Originalteil (gebraucht) wert?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2009, 16:48
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

um deine erste Frage zu beantworten...

Originalersatzteile von Bayliner bekommst du hier:

www.sportwelt-hermanns.de

Dabei handelt es sich um einen autorisierten Bayliner-Händler, der, soweit ich weiss, für ganz Deutschland den Import von original Baylinerteilen abwickelt.
Andere autorisierte deutsche Baylinerhändler bestellen diese Teile dann auch über ihn (das hat mir zumindest ein Berliner Baylinerhändler gesagt).

Dort hab ich dann auch telefonisch den Preis erfragt.

Was deine zweite Frage anbelangt kann ich dir noch keine Auskunft geben, da ich erst einmal wissen muss, wieviel Geld ich "auftreiben" kann.
Käme ja auch auf den Zustand des Gebrauchtteils an.

Aber wieso fragst du?
Hast du eine zuviel?


Sooo... und wer beantwortet mir nun meine Frage?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2009, 08:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Zuviel habe ich keine.
Ich habe aber mal eine Badeplattform für eine Bayliner 24xx (glaube ich) gesehen. Die scheint aus zwei kleinen Badeplattformen wie den unseren zu bestehen plus einem mittleren Zwischenstück. So sah die jedenfalls auf dem Foto aus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2009, 14:41
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Hat hier keiner ne Idee?!?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2009, 17:45
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

??? ???
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.09.2009, 18:06
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo !

Um deine Originallöcher zu nutzen wirst du wohl nicht umhin kommen die Badeplattform mit Teakholz und Edelstahlrohrrahmen anfertigen zu lassen.
Der Vorteil ist dann das das Teil genau deinen Wünschen entspricht. Der Nachteil wird der Preis sein denn das Teil wird bestimmt teurer wie 585 € , leider.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.09.2009, 18:24
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort aber die Größe der Originalbadeplattform einer Bayliner 1952 Capri ist dir bekannt?

Die liegt größenmäßig auf diesem Niveau...

http://www.awn.de/eshop.php?action=a...zahl_treffer=4


Kann mir dann ehrlich gesagt selbst mit einer noch zu kaufenden Leiter, die es für roundabout 110,- Euro beim gleichen Anbieter zu kaufen gibt nicht vorstellen, dass es teurer werden muss?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.03.2010, 11:16
dieter819 dieter819 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Boot: Nimbus 320
11 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo, wenn Du Dir von dem einen Loch zum 2. Loch ein 25mm Rohr biegen läßt und befestigt, vielleicht mit einer Abstutzung auf die Bordwand, kannst Du doch mit Schellen eine neue Leiter befestigen. Ich kenne in Berlin Köpenik eine kleine Firma, die Dir das macht.
Dieter 819
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.03.2010, 16:00
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Hallo,
hab noch eine Original Bayliner-Plattform einer 2252 hier. Hab seinerzeit
auf eine durchgehende geändert, aber das Boot inzwischen verkauft.
Falls Interesse besteht mach ich gerne mal ein Foto.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.