![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten eine gebrauchte Doriff 666 zugelegt. Das Boot selbst ist in einem sehr guten Zustand, der marinisierte 120PS Diesel aus einem Citroen CX schnurrt wie ein Kätzchen und der OMC Stern Drive Model 14, Bj.1974 lies sich butterweich lenken. ![]() Nun zu meinem Problem. Vergangenes WE ist mir ein Malör passiert. Beim kräftigen Aufstoppen kam mit einem Schlag der Z-Antrieb hochgeschnellt. In einem Reflex habe ich schnell wieder den Vorwärtsgang eingelegt ![]() ![]() Was könnte dabei passiert/kaputt gegangen sein? Da das Boot noch im Wasser ist konnte ich den Antrieb noch nicht genauer untersuchen. Eine andere Frage ist: kann man an dem Antrieb die Übersetzung ändern? Laut meinen Unterlagen habe ich momentan eine Übersetzung von 1,39:1. Es gab auch noch Übersetzungen von 1,61 oder 1,92:1 für diesen Antrieb. Ich frage deshalb, weil mein Motor bei Vollgas nicht seine Nenndrehzahl erreicht. Als Propeller ist ein 14x10" montiert. Laut Herrn Gröver der kleinste noch zur Verfügung stehende Propeller für diesen Antrieb. Ist eine Übersetzungsänderung noch finanziell vertretbar oder besser gefragt, gibt es die erforderlichen Teile noch, oder sollte ich mich schon mal nach einem neuen Antrieb umsehen? ![]() Ich würde mich freuen wenn ich von den OMC Spezialisten ein paar Antworten bekäme. Gruß Bernhard
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() Geändert von Flieger (22.09.2009 um 00:06 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernhard
Hab bei meinen OMC-Problemen immer von Andy geholfen bekommen. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=50651 Würd mal sagen das deine Lenkungszahnräder was abbekommen haben oder die Welle, die nach innen läuft ist krumm und die Lenkung läuft deswegen so schwer.... oder es hängt was zwischen drin.... Vielleicht hat Andy noch ne Idee, für deine Übersetzungsfrage ist er auf jeden Fall der richtige Mann. ![]() Grüße Daniel
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Offenbar ist es leichter einen 5er im Lotto zu bekommen als die passenden Teile für meinen Antrieb.
![]() ![]() Langsam spiele ich mit dem Gedanken einen neuen Z-Antieb einzubauen. Hab im Netz diese Seite gefunden, kennt die jemand und was ist davon zu halten? http://www.mercruisermotor.com/german.html Hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf einen Mercruiser Antrieb und kann mir vielleicht jemand eine Hausnummer für die Kosten nennen? Es kann auch ein Antrieb von Volvo sein, da möchte ich mich nicht festlegen. Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Bernhard
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bernhard,
Umrüstung von OMC Sterndrive auf Mercruiser Alpha oder Volvo ist eine sehr aufwändige Sache. Suche mal hier im Forum, gibt ein paar Beiträge dazu.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Lenkung nach dem Vorfall nur noch schwergängig geht würde ich nicht mehr mit dem Boot fahren .Antrieb abschrauben .Lekrad drehen ob es immer noch schwer geht wenn nicht liegt es der Welle / Schneckenrad im Oberem Getriebe
Zu deiner Übersetzung ![]() Es gibt Unter und Übersetzungen für den E-Schalter .19/20 16/20 21/19 21/18 21/17 21/16. Das Unterwasserteil gibt es nur mit einer 15/23 Übersetzung .Je nach Motorleistung wird daher nur im Oberem Getriebe die Übersetzung geändert . Zähl also im Oberem Getriebe die Zähne .Einige Übersetzungen habe ich noch .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy
danke für deine Antwort. Ich war gestern am Boot und bin noch eine kurze Runde gefahren. Dabei habe ich gemerkt, das die Lenkung ohne eingelegten Gang, also ohne Last, sich ganz normal drehen läßt. Erst wenn Last auf dem Antrieb ist wird die Lenkung schwergängig. Auch hatte ich den Eindruck, daß das Spiel in der Lenkung größer ist als vorher. Da würde deine Prognose ja fast passen. Wie kann ich das evtl. reparieren? Was könnte passieren wenn ich nochmal fahre? Laut meinen Unterlagen die ich von dem Boot habe (noch das Original Betriebshandbuch und Partskatalog ![]() Um auf die für mich bessere Untersetzung von 1,92:1 zu kommen müßten im oberen Getriebe 16:20 eingebaut sein. Hast du vielleicht noch solche Zahnräder bei dir rumliegen? Gruß Bernhard
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
da ich bisher immer nur AB´s gefahren hatte, habe mit Z-Antrieben, speziel mit diesem wenig Erfahrung. Worauf ist besonders zu achten, beim abbauen des Antriebs? Lösen des Schaltkabels, Lenkverbindung, etc. Welcher Lenkeinschlag ist max. möglich? Wie schwer ist der Antrieb ca.? Gruß Bernhard
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich schick dir mal meine Tel per PN :
Bin etwas schreibfaul ![]() Geht am Tel schneller und du hast sofort die Antworten ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
![]() |
|
|