![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
werde aus der Einstanzung meines Propellers nicht schlau... Was ist denn das für ein Propeller, also wie groß? (siehe Bild). Ich erkenne eine 17 am Ende, davor evt. ein L (vielleicht für Left, weil linksdrehend), aber was steht davor?? Könnte ein H sein...aber nicht gut zu erkennen. Zum Motor: Ist ein Volvo Penta 170 PS, Bj. 72/73, Antrieb ist ein 280er Z-Antrieb. Dies müsste eine sogenannte "Arbeitsschraube" sein, also keine Highspeed. Ich will mir aber eine Highspeed Schraube kaufen und möchte deshalb wissen, welche Grösse ich aktuelle drauf habe. Danke, marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Oftmals steht das auf der Nabe innen, manchmal muss man dazu auch die Mutter und Anpressscheibe entfernen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ach so... brauche ich dafür einen speziellen Schraubenschlüssel für die Schraube? Ich hab mal so was gesehen...
danke, marc |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nö, nur einen guten Knarrenkasten und meistens noch ein Stück Holz
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
oftmals reicht auch ne wasserpumpenzange
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein linksdrehender Propeller mit 17 Zoll Steigung.
Gruß Walter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage deshalb: Bei unserer Probefahrt in Holland, als wir das Boot gekauft haben, haben wir den Propeller verloren!!! Ihr könnt euch das Gesicht des Eigners denken... der ist rot angelaufen!
![]() Und da wir auf dem Veluwemeer waren und der Tiefgang zu gering für die meisten Boote, die uns abschleppen wollten, haben wir 2 Stunden auf Hilfe gewartet! ![]() Deshalb bin ich jetzt etwas vorsichtig mit Propeller festmachen.... marc |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Walter, danke!
also ein 15x17 ? Oder was? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
noch eine Frage: und die Anode kann ich dann auch direkt mitwechseln, ja? Ist auch einfach die zu wechseln?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die 17 Zoll Steigung sind klar. Ob aber der Durchmesser bei 15 Zoll liegt, weiß ich nicht und kann es auch auf dem Bild nicht erkennen. Das könntest Du aber nachmessen. Wenn der Durchmesser 15 Zoll betragen würde, muss die Kreislinie, die durch die Propellerflügel definiert wird im Außenbereich 15 x 2,54cm = 38,10 cm betragen.
Dass es sich bei dem gezeigten Propeller um einen "Linksläufer handelt, ist eindeutig. Gruß Walter |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ja, rechts und links kann ich noch gerade unterscheiden, bei den anderen Sachen "lerne" ich noch! ;)
danke für die Infos! Gruss, marc |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so, hab nachgemessen, so gut es ging. Der Durchmesser ist so ca. 35 cm. also wäre es eine 14 Zoll Schraube. Also 14x17, linksdrehend, ja?! Muss ich mal schauen, ob ich auch eine 15x17 draufmache. Was ist denn besser? Ist 15x17 schneller als 14x17 ? Auf meine Fjord kann man m.E. auch eine 15er Schraube montieren. danke, marc |
![]() |
|
|