![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
wir haben in unserem Boot einen Schachtmotor in Betrieb und wurden bei der ersten Testfahrt gleich konfrontiert mit dem Problem der Abgasemissionen.. Gibt es dafür eine brauchbare Lösung um die Abgase aus dem Motorschachördern?zu befördern? Im Einsatz haben wir einen Honda 4T 10PS Aussenborder. Dank für Tips GRuss - hhsailor |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da wir noch nicht wirklich mit der Aussenbordertechnik vertraut sind die Nachfragen: Wo finde ich den Nebenauspuff? Was für einen Durchmesser brauche ich für den Auspuffschlauch? ist das normaler Gartenschlauch, den ich einsetze? Ist diese Umbastelei mit dem Honda-AB kompatibel? Grüße - hhsailor |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Immer der Nase nach....
Da wo es über der Wasserline im Schacht nach Abgasen stinkt.... "normaler" Schlauch sollte gehen so warm wirds da normalerweise nicht
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem 7,5 PS Honda Außenborder gab es einen Auspuff, der sich durch spritzendes Kühlwasser deutlich zu erkennen gab, und auf den ich problemlos (ohne Aufbohren) einen passenden Schlauch aufstecken konnte.
sea u in denmark |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hio Sailor
Das mit dem Schlauch sollte kein Problem sein, schau einfach darauf das der Schlauch nicht eine zu grosse steigung hat (wenn möglich). Der Neben aus Puff befindet sich fast immer dort wie im Bild eingezeichnet. @ Sea u in danmark: neue Motor geben kein Kühlwasser mehr her über den Neben ausgang. Gruss Mathias
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
war bis jetzt immer nur interessierter Leser. Jetzt hab ich aber ein Problem bei dem ich eure Hilfe brauchen könnte. Ich habe mir dieses Jahr endlich einen kleinen Segler leisten können ( Kievit 680 ). Nachdem der Motor im Schacht, ein Evinrude 6 PS von 1976 ( Ich schätze mal der erste Motor )zicken machte dachte ich mir kauf ich mir direkt einen neuen gebrauchten Motor dazu. Meine Wahl viel auf einen Mercury 6 ML BJ 1999 2 Takter. Jetzt zu meinem Problem das hier schon angesprochen wurde: Der Motor sitzt im Schacht ,erstickt an seinen eigenen Abgasen obwohl er so viel ich weiß einen Auspuff in der Nabe hat. Von der Geruchsbelästigung ganz zu schweigen. Nach jedem benutzen des Motors habe ich nachher Kopfschmerzen .Also müßte ja noch ein Nebenauspuff vorhanden sein. Jetzt kommts :weiß jemand welche Bohrung der Nebenauspuff hat? Ich wollte morgen wieder zum Boot fahren dann könnte ich mir evtl. ein Röhrchen mitnehmen und den Auspuff mit einem Schlauch nach aussen verlegen. Kann mir jemand einen Tip geben Gruß JOE Geändert von JOE 65 (10.07.2010 um 09:31 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Noch einmal Hallo .
Da ich keine Antworten ausser von Lars bekommen habe. An dieser Stelle noch einmal danke, habe ich mich selbst um mein Problem gekümmert. ![]() Falls jemand Interesse haben sollte wie ich mein Problem mit den Abgasen gelöst habe! Ich habe lediglich das Loch am Nebenauspuff vergrößert das ich ein Gewinde M 10 hineinschneiden konnte. Dann habe ich mir im Baumarkt einen Schlauch für einen normalen Wasser- anschluß wie im Bad oder Küche gekauft. Ihr wißt schon so einen Stahlummantelten .Einseitig mit Gewinde M10 und die andere Seite um einen Schlauch auf zu stecken. Das Gewinde M10 ist Feingewinde , kann aber mit einem 10er Gewindeschneider über das Feingewinde geschnitten werden. Dann nur noch eindrehen und fertig. Den Schlauch habe ich jetzt zum Testen mit enem Kabelbinder befestigt. Es kommt immer noch etwas Qualm durch den Schacht aber es ist bei weitem nicht so schlimm wie vorher. Ich werde aber die Anlage noch etwas verfeinern . Leider habe ich die Digicam vergessen,sonst hätte ich noch Fotos gemacht aber wenn noch jemand Fragen hat, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich werde evt im Winter Fotos machen wenn ich das Boot aus dem Wasser hole. Ist vielleicht noch jemand im Fomum der eine Kievit besitzt zwecks Erfahrungsaustausch. ![]() Gruß Joe |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Die Variante von René hat einen erheblich höheren Querschnitt als deine Variante und dürfte daher auch weitaus effektiver sein. ![]() Gegen die Abgase, die im Stand / in kleinster Fahrt noch aus dem Nabenauspuff kommen nützt das allerdings auch niht. Ist das Boot in strammer Marschfahrt hat man das Problem nicht. In einer alten Bootezeitung (73-76) hatte man den Boden des Schachtes mit Gummimatten verschlossen, was das Problem weiter verringerte und auch bremsende Turbulenzen stark verringerte, was auf die Geschwindigkeit eines Seglers ja nicht unerheblichen Einfluß hat. Kann ich mal irgendwann raussuchen, aber hetze mich nicht. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Morgen Gregor ,
Ich habe natürlich den Beitrag mit dem Gardenaanschluß gelesen. Aber ich denke mir doch mal es ist von Motor zu Motor unterschiedlich. Zumindest vom Auspuffdurchmesser. ![]() Und Gardena , ich habe mir jetzt im Baumarkt nicht die Anschlüsse angesehen. Ich hatte eben die Idee mit dem Edelstahlschlauch. Darum habe ich ja auch vorher hier noch einmal nachgefragt. Jetzt im nachhinein denke ich mir auch ein größerer Durchmesser wäre für den Druck der Abgase angemessener. ![]() Na ich werde mal sehen wie es funktioniert. Ich bin ja dieses Jahr das erste mal auf einem Boot unterwegs. Und ich würde nie jemanden hetzen!!! Eine Frage noch: weißt du zufällig welches Gewinde Rene in den Motor geschnitten hat für den Gardenaanschluß? Gruß JOE ![]() Geändert von JOE 65 (22.07.2010 um 09:56 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin DickeLippe, der Tröt ist schon etwas älter - aber das Thema für mich Topaktuell. Hast Du damals diesen Artikel über verschließen des AB Schachtes mit einer Gummimatte noch rausgesucht, oder könntest Du ihn vielleicht für mich suchen? Habe grade mein Boot umgebaut und jetzt einen schhönen Schachtmotor.
Danke/Tim Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich beim Umzug alle Bootszeitungen entsorgt, das waren so rund 150kg Papier, sorry....
![]() Ja, ich habe das jetzt schon mehrfach bereut. ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|