|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Trailerlackieren 
			
			Wer hat schonmal seinen Trailer lackieren lassen ? Und was hat dies gekostet ? Gruß Ronny 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Einen alten ! Der ist aber schon Schwarz lackiert ! Ob er verzinkt ist weiß ich leider nicht ! Gruß Ronny 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Ronny, ich bin gerade dabei, meinen Stahl-Trailer neu zu lackieren. Der Trailer wurde 1971 von Snipe-Trailers in England gebaut und hat seitdem wohl nie mehr neue Farbe gesehen. Ich gehe dabei ziemlich schmerzfrei vor: Trailer zerlegt und mit der Schruppscheibe wird die alte Farbe entfernt, danach wird wird stellenweise gespachtelt, anschliessend kommt neue Metallschutzfarbe (nenn ich jetzt mal so) mit der Rolle drauf und die Typenschilder von Rahmen und Achse werden wieder angenietet... Viele Grüsse, Eckhard 
				__________________ Beste Grüße, Egge >>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<< 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn die liebe Zeit nicht wäre würde ich mir auch alles Selbst machen !
		 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruß Ronny 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Ronny, hier koste die Lackierung für einen Zweiachser, gebraucht, mit allen vorbereitenden Arbeiten, zwischen 350 und 450 €. Macht jemand aus einer Flugzegwerft, entsprechend gut sind die Materialien. ( PU etc. ) Hoffe der Anhalt hilft dir weiter. Dirk | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke  Es hilft mir insofern weiter das ich es warscheinlich dann doch selber machen muss !! Gruß Ronny 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Beste Grüße, Egge >>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<< 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kenne sowas aus dem Tuningbereich von meinen anderen Sachen . Also : wenn es ordentlich sein soll - strahlen - Pulvern oder zumindest nach dem zinken alles mit Klarlack einrotzen . Schau Dir mal auf der Messe die Trailer von ........ an . Alle mit Klarlack bis die Nase rotzt . Gibt nix was den Trailer der Salzluft resistent hält ! Oder : Tauchbad bis der Arzt kommt . Preis ??? 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nacherbilder wären auch nich schlecht !1 Also wenn du mal Zeit hast greif zur Kamera !! Gruß Ronny   
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hätte vorgehabt mich mit genügent Farbspray einzudecken alte Farbe anrauhen und dann ran an die Bulleten !! Gruß Ronny 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Spar dir die Arbeit und das Geld. Mit den Dosen wird das nix. Hol den alten Lack runter, danach nen Epoxydprimer rauf und anschließend vernünftig mit 2-K Lack lackieren. Dann wird das auch ordentlich...
		 
				__________________ MfG Eric Allet wird jut... 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruß Ronny 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo ronnyu, wenn der alte Lack damals gut verarbeitet wurde und auf dem Untergrund ausreichend hält, reicht es völlig die alte Farbe anzurauen. Voraussetzung natürlich: Neuer Lack verträgt sich mit dem Alten. Würde Dir auch einen 2K Lack empfehlen. Das Anrauen kannst Du relativ einfach mit einem Anlauger bewerkstelligen. Ist ein Pulver welches in Wasser gelöst wird. Mit einem Schwamm auftragen oder aufsprühen (und immer schön die Sicherheitsvorkehrungen beachten  ), einwirken lassen und anschließend mit viel Wasser abwaschen. Anschließend alle zu lackierenden Teile mit Silikonentferner reinigen, d.h. fettfrei machen, evtl. nicht zu lackierende Teile abkleben und schon kann es losgehen. Noch was, um Staubaufwirbelungen zu verringern, kannst Du vorm Lackieren wenn möglich, Deine 'Lackierkabine' mit Wasser aussprühen. Habe meinen Trailer auch bei mir in der Halle selbst lackiert. Gruß, Uwe 
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo ! Ist der Trailer komplett verschweisst oder wie der oben abgebildete Verschraubt ? Wenn er geschraubt ist, schraub ihn auseinander, bring ihn zum strahlen und lass ihn beschichten. Dann hasst Du ruhe ! MfG Michael 
				__________________   
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Er ist  verschweißt !!!
		 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
|  | 
| 
 | 
 |