boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2009, 11:28
mr-friend mr-friend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.03.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sunseeker Martinique 39
72 Danke in 22 Beiträgen
Standard Unterschriftsliste Hafen Marina Haffkrug WICHTIG Mitmachen

Liebe Boote-Forum User !

Ich bin der Meinung das wir einen weiteren Hafen in der Lübecker Bucht benötigen. Im Augenblick gibt es auf der Seite :

www.pro-hafen.de

184 Unterschriften die "Ya Sager" sind und sich freuen würden wenn der Hafen gebaut werden würde.

Jede Stimme zählt und daher wäre es toll wenn Ihr und Eure Freunde die Lust auf einen schönen Hafen in Haffkrug/Scharbeutz haben mitmachen würden !

Hoffe das dieser Thread hier richtig aufgehoben ist und von vielen gelesen wird, ansonsten bitte verschieben.

Danke Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2009, 15:15
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.530
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.309 Danke in 862 Beiträgen
Standard

Na ja.....

Ob ein neuer Hafen dort nun wirklich " benötigt " wird möchte ich doch bezweifeln.

Da fallen mir andere Orte ein.

Außerdem finde ich persönlich die Begründung für so ein Projekt doch eher dünn und Aussagen wie diese ....
Zitat:
Was soll uns der Hafen eigentlich bringen ?
Wie schon erwähnt, errechnen wir uns von den "Liegern im Hafen" kaum merklichen Umsatz, uns geht es insbesondere darum, eine Attraktion zu haben, die auch ausserhalb der Hauptsaison von Tagesgästen und Touristen besucht wird.
hören sich für mich irgendwie so an wie " die Hafenlieger sind uns eigentlich Wurst, hauptsache es kommen genug Tagesgäste die Schiffchen gucken wollen...."


Ich weiß nicht, ob man mit so einer Einstellung in einem Wassersportforum allzu viel Zuspruch findet...


Ich kann nachvollziehen das eine Gemeinde versucht, Einnahmequellen zu erschließen.

Aber ganz ehrlich ? Die sogenannten " Seebäder ", in denen man von vorn bis hinten nur abkassiert wird können mich und meine Familie inzwischen kreuzw......

Ich habe kein Problem damit, eine angebotene und von mir auch genutzte Dienstleistung zu bezahlen.

Aber sowas wie Kurtaxe empfinde ich persönlich schon mal als Unverschämtheit ( eine typisch deutsche außerdem ).
Zitat:
Durch eine Steigerung der Attraktivität werden wir mehr Gäste bekommen und uns insgesamt weiter gegenüber dem Wettbewerb profilieren können. Mehreinnahmen durch Kurabgaben, Fremdenverkehrsabgabe, Parkplatzgebühren u.s.w. entlasten den Tourismus-Haushalt der Gemeinde und ermöglichen es letztendlich, Geld für andere, nicht-touristische Projekte, zu budgetieren.
Wenn ich auf der verlinkten Seite auch nur ansatzweise etwas gefunden hätte, was dem Wassersportler entgegenkommt, oder das sich wenigstens für die Bootstouristen interessiert wird ( außer als Melkkühe ) hätte ich die Idee vielleicht sogar für brauchbar angesehen, aber so ?

Wegen mir braucht da kein Hafen hin ( ich lass mich halt nicht gern von Touri´s begaffen....), das ist aber nur meine persönliche Ansicht.

Wie man sowas aufzieht so das alle Seiten davon profitieren kann man übrigens bei unseren skandinavischen Nachbarn sehen.....
__________________


Geändert von Liebertee (09.09.2009 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2009, 19:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ist es nicht so das die Marina dort von Privat betrieben / erstellt werden soll
Meine Info lautet:
Hoffmeister / ehemals Adler Travemünde will dort eine Marina für Motorboote ( Segler sollen angeblich unerwünscht sein ) installieren für Motorboote ab 20m

In meinen Augen ein tot geborenes Kind
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2009, 21:07
mr-friend mr-friend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.03.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sunseeker Martinique 39
72 Danke in 22 Beiträgen
Standard Warum wir uns über den Hafen in Haffkrug freuen würden

Vermutlich kennt Ihr die Situation in der Lübecker Bucht nicht gut. Daher möchte ich Euch die Situation der Lübecker Bucht bezüglich der Yachthäfen gerne erleutern !

1. Die Ancora in Neustadt ist groß und unpersönlich und ohne Auto ist man in dem Hafen total verloren denn zu Fuß läuft man gute 30 Minuten in die City nach Neustadt. Auch ist es nicht wirklich angenehm den Ruß von der Müllverbrennungsanlage gräulich auf seinem Schiff zu haben.

2. Die Marina Baltika ist zwar ein süßer Hafen aber leider auch weit weg von der City. Mövenshit Belastung und auch die Abgase der großen Fähren vom Skandinavienkai sind nicht angehm. Auch ist es halt an der Trave sehr unruhig durch den massiven Fährverkehr.

3. Komunalhafen Niendorf / Evers Werft etc.
Wunderschöner gemütlicher Hafen der aber halt viel zu klein ist und für Schiffe die länger als 40 Fuss sind meistens ohne Liegeplatz auskommt.

Es gibt in der kompletten Lübecker Bucht keinen vernünftigen Hafen mit Infrastruktur in nächster Nähe. Auch ist es doch etwas schönes einen netten Hafen mit Promenade und Gastronie zu erhalten zumal ja regelmässig darüber diskutiert wird das die Marina Baltika in den nächsten Jahren dem Skandinavienkai weichen muss.

In den heutigen Zeiten sollten wir Bürger froh darüber sein wenn es noch mutige Unternehmer gibt die das finanzielle Risiko eingehen einen Hafen zu bauen und damit auch Arbeitsplätze zu schaffen denn ein Blick auf die Arbeitslosenstatistik und ein weiterer Blick auf die Steuereinnahmen der Bundesrepublik Deutschland zeigen uns das etwas getan werden muss.

Es ärgert mich das es Unternehmen in Deutschland so schwer gemacht wird Arbeitsplätze zu schaffen

Euer Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2009, 08:47
Benutzerbild von BonBini
BonBini BonBini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Raum Hamburg
Beiträge: 38
Boot: Opus 34
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Moin Christian,

Du hast ein paar Häfen in der Lübecker / Neustädter Bucht vergessen.....

Neustadt Kommunalhafen, bist in wenigen Minuten in der Stadt, für Liegeplätze bei der Stadt nachfragen

Vereinshafen des NSV ("Rundhafen"), bekommst allerdings nur einen Platz, wenn Du im den Verein bist.

Grömitz soll auch freie Plätze haben.

Und die Ancora bietet doch ein Wassertaxi zur Innenstadt an.

Ich persönlich bin gegen einen weiteren Hafen in der Neustädter Bucht. Der Hafen wird sich m.E. nicht rechnen oder wenn, dann nur durch hohe Liegeplatzgebühren.
Bestes Beispiel ist Boltenhagen (waren am WE da). Der Hafen dient nur als schöne Kulisse für die Hotelgäste oder sonstige Touris. Die Hotelanlage kämpft jetzt schon ums Überleben (genauso wie Hohe Düne). Für eine Nacht in Boltenhagen zahl ich 20,50 € für 10 Meter! Da hilft mir auch nicht der nette Hinweis des Hafenmeisters, dass ich dafür ja 2 Nächte bleiben könnte.

Und in Dahme gab es auch Überlegungen, einen Hafen zu bauen. Sogar schon schöne Projekt-Schilder an der Promenade, hat sich anscheinend auch schon wieder erledigt.

Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.