boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2009, 14:06
Frank_65 Frank_65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Marl
Beiträge: 49
Boot: Shetland 4+2
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard Tips für MvP

Hallo ,
meine Frau und ich haben uns kurzfristig entschlossen sonntag für ca .
2 wo. mal nach MeckPomm zu fahren.
Jetzt könnte ich Tipps gebrauchen wo wir gut und günstig slippen und für den Zeitraum unser Gespann parken können.
Das Boot ist 7,5m und das Gespann knapp 15m.
Ich habe den Törn Planer und Törn Atlas schon mal durchgesehen aber vielleicht gibt es ja noch alternativen.
Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2009, 14:11
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.043 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

MV ist groß, wo willst du den fahren?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.09.2009, 14:20
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Hallo Frank 65 ...ein schönes revier wenn das Wetter mitspielt. Schlage vor Du fährst von Plau nach Rechlin.Dann hast Du grob eine schöne Richtung die Du in der Zeit hin u retour gut abarbeiten kannst.
Slippen könntest Du dann in Plau im Stadthafen oder bei der Bootshalle Malchow.(das ist nur 2 km von der Autobahn weg )
Du solltest dann mal in Malchow am Rosendomizil (Drehbrücke) anlegen und dir dort bei schöner Aussicht auf Dein Boot ein Eis oder Kuchen gönnen..Auf der Rückfahrt kannst Du dann in Malchow bei Don Camillo herrlich italienisch essen.. Ansonsten einen Abstecher Plau zur Hubbrücke.Hier lädt der Fackelgarten zum schönen Essen ein.
Dann umbedingt in den Jabel See.Wildromantisch,durchfahren bis zum Ende,dort links die Marina mit guter Küche (Störtebeker Zander )
Dann nach Waren,(freie Auswahl ),von dort nach Klink und Röbel und dann bis zum unteren Ende nach Rechlin.dort ist der Seglerhafen auch sehr schön und nette Gastronomie..Hier gibt es ein Flugzeugmuseum.
Tanken kannst Du in Lenz,das ist die Durchfahrt vom Plauer See zum Petersdorfer See. Oder auch in Waren.
Ansonsten halte Dich besonders in den Kanälen an die Geschwindigkeit,hier wird gern und oft gelasert.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.09.2009, 14:24
Frank_65 Frank_65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Marl
Beiträge: 49
Boot: Shetland 4+2
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Also wir sind da völlig flexible.
Von Plau bis Rechlin kommt alles in Frage.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.09.2009, 14:32
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Wenn Du nicht nur an einem Fleck liegen willst kannst Du das so übernehmen..Du kannst auch von rechlin noch nach Buchholz oder Mirow..Es ist eigentlich egal,dort ist es überall schön..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.09.2009, 14:49
Frank_65 Frank_65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Marl
Beiträge: 49
Boot: Shetland 4+2
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Danke Thomas S,
das hört sich richtig gut an.
Deine Tips werde ich mir direkt ausdrucken und mitnehmen.
Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.09.2009, 02:13
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Und der Fischer mit Anleger am Plauer See - Alt Schwerin - sowie am Jabelschen See - gegenüber der Marina - ist auch nicht zu verachten .
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.09.2009, 12:05
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

..hab dieses jahr auch 12 tage dort verbracht...im schweriner-yachthafen hab ich gekrant (45€ für rein und raus) und das gespann für 2,5€/tag auf dem gesichertem gelände abgestellt...in schwerin erst die buga angesehen und nach 2tagen schwerin gings dann zur müritz...super gegend und für 10tage ne super schöne rundfahrt...

Geändert von connor (09.09.2009 um 12:57 Uhr) Grund: danke ecki...oder besser..Herr deutschlehrer :)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.09.2009, 22:01
Frank_65 Frank_65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Marl
Beiträge: 49
Boot: Shetland 4+2
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

So wir sind gerade von unserer Tour zurück und ich muß sagen
TRAUMHAFT !!!
Herzlichen Dank noch mal für die Tips .
Wir haben uns hauptsächlich an Thomas "Anleitung" gehalten
(der Zander Störtebecker war klasse)
Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.09.2009, 08:47
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,freut mich das Euch meine Tipps gefallen haben ! Gib doch noch einen kleinen Bericht ab wo Du noch warst....
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.09.2009, 14:47
Frank_65 Frank_65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Marl
Beiträge: 49
Boot: Shetland 4+2
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Also, wir sind in Alt-Schwerin (ün)/Fischerei und Räucherei gestartet, dann nach Plau,
lenz getankt (1,59 € der edle saft ),rüber zur marina maribelle(ün),kurz nach Waren, Yachtcenter Röbel(ün) ,Rechlin
nach Mirow (ün)/Strandhotel, dann zurück Marina Müritz (ün) in Rechlin , kurzer Stopp in Klink ,Yachtcenter Röbel (ün) (Da hat der Sprit 1,54 € gekostet),dann nochmal zur marina Maribelle (ün) (der Zander war einfach zu genial).
Am nächsten tag dann nochmal nach Plau und von da nach malchow und im Yachthafen malchow letzte übernachtung.
In Malchow kann ich das Deutsche Haus als Restaurant sehr empfehlen.
Wobei ich sowieso sehr begeistert von den "Eingeborenen" bin,super nett und freundlich und immer hilfsbereit. RESPEKT
Auch die Preise für tolle Essen und Trinken fand ich sehr Fair.

PS. ün heißt jeweils Übernachtet
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.09.2009, 16:24
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,hört sich doch gut an..Sorry,hätte ich Dir sagen müssen mit dem Sprit.Besser Du fährst vorher an die Strassentanke in Plau und haust da den Tank voll.Aber wenn´s schön war ist es ja schnell vergessen.. Ich fahre auch am We hin.Die letzten Tage geniessen,und dann wird es da auch mit Indian Summer nochmal richtig schön..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.09.2009, 18:27
Frank_65 Frank_65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Marl
Beiträge: 49
Boot: Shetland 4+2
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,
dann kann ich Dir neidvoll nur noch viel Spaß und gutes Wetter wünschen.
Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.11.2009, 16:52
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo

Ihr habt hier schön Berichtet über Essen und Sehenswürdigkeiten.
Ich bin im Sommer in Malchow und würde gern mal wissen wie lange ich bis Waren, Plau am See, oder Röbel bei normaler Fahrt benötige.
Fals einer eine Unterkunft mit Bootssteg für kleine Boote sucht
www.ahrens-ferienhaus.de schaut mal ob das was ist.

Roland
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.12.2009, 10:12
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard Fahrzeiten

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Hallo Frank 65 ...ein schönes revier wenn das Wetter mitspielt. Schlage vor Du fährst von Plau nach Rechlin.Dann hast Du grob eine schöne Richtung die Du in der Zeit hin u retour gut abarbeiten kannst.
Slippen könntest Du dann in Plau im Stadthafen oder bei der Bootshalle Malchow.(das ist nur 2 km von der Autobahn weg )
Du solltest dann mal in Malchow am Rosendomizil (Drehbrücke) anlegen und dir dort bei schöner Aussicht auf Dein Boot ein Eis oder Kuchen gönnen..Auf der Rückfahrt kannst Du dann in Malchow bei Don Camillo herrlich italienisch essen.. Ansonsten einen Abstecher Plau zur Hubbrücke.Hier lädt der Fackelgarten zum schönen Essen ein.
Dann umbedingt in den Jabel See.Wildromantisch,durchfahren bis zum Ende,dort links die Marina mit guter Küche (Störtebeker Zander )
Dann nach Waren,(freie Auswahl ),von dort nach Klink und Röbel und dann bis zum unteren Ende nach Rechlin.dort ist der Seglerhafen auch sehr schön und nette Gastronomie..Hier gibt es ein Flugzeugmuseum.
Tanken kannst Du in Lenz,das ist die Durchfahrt vom Plauer See zum Petersdorfer See. Oder auch in Waren.
Ansonsten halte Dich besonders in den Kanälen an die Geschwindigkeit,hier wird gern und oft gelasert.

Hallo

Ich wollte mal die Fahrzeiten von Malchow nach Plau und von Malchow nach Waren wissen. kann mir da einer weiterhelfen:

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.12.2009, 11:47
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hechtangler Beitrag anzeigen
Hallo

Ich wollte mal die Fahrzeiten von Malchow nach Plau und von Malchow nach Waren wissen. kann mir da einer weiterhelfen:

Gruß Roland
Je nach Wind jeweils so 2 - 3 Stunden.
Mit nem Paddelboot dauert´s länger.

Bei Motorbooten: mit nem Gleiter geht´s schneller als mit nem Kuhnle-Bügeleisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.12.2009, 11:55
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hechtangler Beitrag anzeigen
Hallo

Ich wollte mal die Fahrzeiten von Malchow nach Plau und von Malchow nach Waren wissen. kann mir da einer weiterhelfen:

Gruß Roland
Hallo Roland,du möchtest die Fahrzeit wissen.
Kommt drauf an wie schnell du fährst und wie voll es ist.
Nach Plau sind es etwa 11 km.
Nach Waren ca.14 km.
Musst du mal dein Tempo abschätzen-dann kanst du dir die Sache selbst beantworten.-Rechne mal eine gute bis anderthalb Stunden.Schneller geht natürlich auch.Aber,der Weg ist das Ziel.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.