|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  OMC Stringer 400/800 
			
			Hallo, habe eine SeaRay mit einem OMC 195 5.0 Ltr. V8 -> elektr. geschaltet. Was ich nicht genau weiß, ob ich eine 400èr oder 800èr Antrieb dran habe. Kann mir da jemand helfen ? Wo genau liegt der unterschied und passen evtl. auch Teile untereinander, z.B. die Schaltfedern. Gruß Mike | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo  Das wird Denke ich ein 800er sein ! Denn die 400er wurden nur für 3,0 und 2,0l Motoren eingesetzt! Aber einer der sich auskennt wird sich sicher Bald melden .  Gruß Ronny 
				__________________ Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tach Amberjack,  willkommen an Bord! Sollte es nen 800 sein, hätte ich noch eine neuwertige Schaltfeder mit Zahnrad und Sleeve, sowie diverse andere Antriebsteile. Gruß Joachim | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Willkommen hier im  Beim E-Schalter gibt es keine 400/800 er .Alle E-Schalter haben das gleiche Unterwasserteil (Baujahrbedingt mit unwesentlichen Unterschieden ) . Um den Antrieb an Motoren mit unterschiedlicher Leistung betreiben zu können ist nur im Oberem Getriebe die Übersetzung unterschiedlich .Die Unterwasserteile gibt es ab 1967 mit der 15-23 Zähne Übersetzung . Das Obere Getriebe gibt es in 2 Varianten Kurz und Langschaft .Die Übersetzung im Oberem Getriebe sind je nach Motor 16-28,19-20,16-20,21-19,21-16. Bei 400/800 Antrieben sind die Mechanisch geschalteten ab Bj 1978 gemeint . 
				__________________ mfg Andy  Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. | 
|  | 
| 
 | 
 |