boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2009, 10:38
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Propeller für Reinell 190

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Propeller auf meinem Boot und zwar dreht der Motor mit dem aktuellen Prop. viel zu hoch (ca. 5500 1/min) wenn man ihn lässt, viellecht kann mir ja hier jemand aus Erfahrung einen Tip geben welcher der richtige ist bzw welcher mal ausprobierenswert wäre.

Jetzt erstmal zu den Daten des Bootes:
Reinell 190 (19 Fuss)
Motor: Mercruiser 470 170PS max Drehzahl laut Handbuch 4200 1/min
Antrieb: Mercruiser 470 Übersetzung 1:1,84

Leider habe ich zur Zeit die Daten von dem installierten Prop. nicht parat aber ich würde sagen ein größerer Durchmesser passt nicht mehr auf den Antrieb also werde ich wohl in der Steigung hoch gehen müssen und evtl. im Durchmesser was runter.

Was meint ihr welcher Prop. könnte passen.

Gruß Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2009, 10:48
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

da wirst du wohl oder übel erst die Daten von deinem aktuellen Propeller besorgen müssen. Hast du auch den Topspeed gemessen?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2009, 10:53
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Speed bisher bei 4500 1/min ca 30-35 Knoten laut Staudruckmesser. Ich versuche nachher mal an die Daten vom Prop. zu kommen da das Schiff in Holland liegt aber nen Freund gerade da ist. Angegebene max. Drehzahl liegt übrigends im Bereich 3800-4200 also wäre irgendwas um die 4000 später optimal.
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2009, 11:31
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Moin Florens,

ich hab ein vergleichbares Boot mit ähnlichem Motor (mmc180).
Serienprop. 15x17, selbes Problem, ich habe getauscht gegen 14,5x19, Beschleunigung ist immernoch okay, dreht max 4300.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2009, 10:55
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, jetzt habe ich mal rausgefunden was für Propeller ich habe. Ausserdem war die vorher angegebene Geschindigkeit falsch angegeben. Richtig ist 30-35 MPH also ca. 50 kmh. Diese Geschindigkeit wird bei ca 4200 1/min mit einem 15,5"x19" Propeller erreicht wobei der Motor noch weitaus höher drehen würde. Gehört zwischen Getriebegehäuse und Propeller eventuell so ein Kunststoffring damit das Abgas nicht am Propeller vorbei strömen kann? Oder ist das evtl. sogar erwünscht. Als Ersatzpropeller habe ich noch einen 15"x17" wobei der ja viel zu unterdimensioniert sein wird.
Gruß Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.09.2009, 12:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

dann solltes du mal einen 21" Propeller testen (also einen borgen, noch nicht kaufen) und dann nochmal Endgeschwindigkeit und max. Drehzahl notieren.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2009, 12:27
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Die 5500 aus Deiner ersten Angabe, sind die geschätzt, vermutet oder echt erreicht?

Falls wirklich erreicht, müsstest Du einen 25"er Prop fahren, das erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Der 21"-Prop senkt die Drehzahl um rund 600 U/min. bei Deinem Getriebeverhältnis.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2009, 13:30
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die 5500 sind laut Drehzahlmesser, denke mal dass der richtig funktioniert. Bisher ist es so dass ich zum beschleunigen um schnell in Gleitfahrt zu kommen bis kurz über die 4000 drehe und dann zusehe dass er vollgas nur 4000 läuft da hat er dann auch seine 30-35 MPH weil er wenn man nicht aufpasst ganz schnell in den bereich 4500-5000 kommt und da ist dann auch noch nicht schluss. Da wären 600 weniger immer noch nicht genug.
Bin echt verwirrt dass er anscheinend eine so große Steigung braucht oder die Angabe zur max. Drehzahl ist einfach falsch. Wie hoch drehen denn euro 3,7 Liter Motoren so?
Laut einem Wikipedia Artikel ist die Standartschraube für diesen Antrieb übrigends 14,75"x21".
Gruß Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.09.2009, 13:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

dann versuche die 14,75"x21" zu besorgen und auszuprobieren
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.09.2009, 13:53
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Standardschrauben zu einem Z-Antrieb gibt es nicht, da kann Wikipedia schreiben was es will. Das hängt immer vom Boot und der erreichbaren Geschwindigkeit ab.

Wie schnell ist denn das Boot bei 5500? Meiner Berechnung nach ca. 75 km/h?

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.09.2009, 15:14
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teamwork Beitrag anzeigen
Bin echt verwirrt dass er anscheinend eine so große Steigung braucht oder die Angabe zur max. Drehzahl ist einfach falsch. Wie hoch drehen denn euro 3,7 Liter Motoren so?
Laut einem Wikipedia Artikel ist die Standartschraube für diesen Antrieb übrigends 14,75"x21".
Gruß Florens
Moin,

mein 3,7er mit 180 PS dreht ca. 4300 mit ner 14,5x19, mit ner kleineren Schraube bis fast 6000.
WOT bei meinem ist 4800, wenn ich mich nicht irre.
Ich glaube aber auch nicht, dass ein 19 Fuss Boot mit nem 3,7er auf 80 km/h kommt und ich würde den auch nicht über 5000 drehen.
Meins läuft bei der genannten Kombination mit 2 Personen, Rückenwind und Kneipe in Sichtweite knapp 65 km/h. Dein Boot dürfte kaum leichter sein und hat 10 PS weniger.

Was wiegt denn dein Boot? meines ca. 1350 kg.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz


Geändert von Thomas_B (01.09.2009 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.09.2009, 15:29
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
dann versuche die 14,75"x21" zu besorgen und auszuprobieren
Moin Marco,

ich will ja nicht unken, aber mit der Schraube geht ihm wahrscheinlich der Motor aus, wenn er den Gang einlegt....
Unabhängig von Wikipedia, ich glaub nicht, dass da aktuell mehr als 15x17 drauf ist, zumindest nicht, wenn er den gleichen Antrieb hat wie ich..

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.09.2009, 06:54
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin, zum Gewicht kann ich leider nicht allzuviel sagen, im internet habe ich irgendwas von um die 900kg gelesen allerdings weiß ich nicht ob das mit oder ohne Motor sein soll, jedenfalls liegt das Schiff auf einem 1,5 Tonnen Stahltrailer und der hat ja nun auch noch einiges an Eigengewicht. Den gleichen Antrieb scheinen wir nicht zu haben, bei mir ist ein Pre Alpha dran mit 1:1,84 Getriebeübersetzung. Der kleine Prop ist ein Black Max mit 15"x17" auf dem Großen der drauf ist steht Michigan SMC 378 CUP und das ist laut meinen Unterlagen und laut Internet ein 15,5"x19" allerdings ist auch noch ein 17P eingeschlagen was ja eigentlich auf 17" Steigung schließen lässt.
Gruß Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.09.2009, 06:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin Marco,

ich will ja nicht unken, aber mit der Schraube geht ihm wahrscheinlich der Motor aus, wenn er den Gang einlegt....
Unabhängig von Wikipedia, ich glaub nicht, dass da aktuell mehr als 15x17 drauf ist, zumindest nicht, wenn er den gleichen Antrieb hat wie ich..

Gruß,
Thomas

alles klar, hat sich gerade aufgeklärt der 19" ist ein 17" also nix mit 21" probieren
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.09.2009, 07:12
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Moin,

die v170 ist mit ca. 1000kg angegeben, dann wird dein Boot wohl eher etwas schwerer sein.
Allerdings weicht deine Übersetzung ziemlich von meiner ab (1:1,47).

Ich habs aber noch nicht ganz verstanden, du hast schon 2 Props? und welcher tut jetzt nicht?

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.09.2009, 07:41
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
alles klar, hat sich gerade aufgeklärt der 19" ist ein 17" also nix mit 21" probieren
Doch, jetzt setzt sich langsam ein Bild zusammen. Du kannst nun also doch den 21"er probieren, denn Du hast ja deutlich mehr als 600 Touren zuviel. Und die grosse Steigung erklärt sich halt durch die verhältnismässig grosse Getriebeuntersetzung in Verbindung mit tiefer Enddrehzahl von nur 4200.

Wenn Die 4200 wirklich stimmen, passt ein 21"er wahrscheinlich tiptop.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.09.2009, 08:48
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles klar, dann werde ich wohl mal einen 21er probieren, welchen Durchmesser sollte der haben?

Ich frage mich nur ob der eine Prop den ich habe falsch beschriftet ist und tatsächlich 17" hat, denn die Nummer SMC378C lässt eindeutig auf 19" schließen. Der 17"er hätte SMC376C und bei mir ist es 100% ne 8 und keine 6.

Nen Tip wo ich einen entsprechenden Prop. ausleihen und testen kann?
Falls jemand interesse an den alten Props hat bitte melden!

Gruß Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.09.2009, 11:02
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Doch, jetzt setzt sich langsam ein Bild zusammen. Du kannst nun also doch den 21"er probieren, denn Du hast ja deutlich mehr als 600 Touren zuviel. Und die grosse Steigung erklärt sich halt durch die verhältnismässig grosse Getriebeuntersetzung in Verbindung mit tiefer Enddrehzahl von nur 4200.

Wenn Die 4200 wirklich stimmen, passt ein 21"er wahrscheinlich tiptop.

Gruss
Urs

bist du denn der Meinung das er mit den 5.500rpm noch Grip hat? Die 5.500 rpm werden doch wohl nur ein Aufjaulen gewesen sein, denn wer überdeht denn seinen Motor freiwillig um über 1.000 rpm?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.09.2009, 11:40
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
bist du denn der Meinung das er mit den 5.500rpm noch Grip hat? Die 5.500 rpm werden doch wohl nur ein Aufjaulen gewesen sein, denn wer überdeht denn seinen Motor freiwillig um über 1.000 rpm?
Moin,
das ist eigentlich ja auch keine Frage, bei 5500 wird ihm der Motor früher oder später um die Ohren fliegen.
WOT ist bei dem Motor 4200, bei 1300 mehr gibt's vermutlich Bruch.

Aber nochmal zum Propeller, eigentlich ist das doch einfach:
ist der 'Original' 15x17 dann 14,5 x 19 probieren
ist der schon 19", dann 21 probieren.
Von 17 auf 21 ist wahrscheinlich keine gute Idee.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.09.2009, 11:41
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Als wir das Boot neu hatten haben wir mal geguckt bis wohin der dreht und das war nicht nur ein Aufheulen aber jetzt weiß ich es besser. Dadurch dass ich mal geguckt habe wie hoch der Motor drehen darf bin ich erst darauf gekommen dass die Schraube falsch sein könnte weil das Boot in dem Bereich von 4000 bis 5500 noch einiges an Geschwindigkeit zulegt/legen würde wenn man es lässt hat man nicht den Eindruck dass irgendetwas nicht stimmt wenn man annehmen würde dass der Motor die 5500 drehen darf. Ich habe eben noch mal den Prop. vermessen, der scheint tatsächlich wie anfangs angenommen ein 19"er zu sein. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken einen 15"x23" auszuprobieren.
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.09.2009, 11:49
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

wie hast du die Steigung gemessen?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.09.2009, 12:01
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Steigung habe ich so gemessen: http://www.die-faehre.de/Motor/Messu...opsteigung.doc

Der Propeller ist dieser: http://www.shipstore.com/SS/HTML/MWC/MWC031037.html
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.09.2009, 15:43
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Langsam fange ich echt an an meinem Drehzahlmesser zu zweifeln oder der Propeller ist mal irgendwie überarbeitet worden und aus den 19" Steigung ist 17" geworden was erklären würde dass die 17P wie mit Schlageisen eingeschlagen aussehen. Ist es möglich einen Propeller um 2" Steigung zu ändern?

Gruß Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.09.2009, 15:55
Max77 Max77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 390
Boot: Four Winns Freedom
202 Danke in 165 Beiträgen
Standard

2 Zoll weiß ich nicht, aber wir haben damals nen 14,5x19" auf ungewöhnliche 18" umschleifen lassen, in der Hoffnung nen besseren Antritt für Wasserski zu bekommen. Die "18" wurde dann auch über die "19" gemeißelt. Der Prop wurde auf jeden Fall geschliffen, ob der auch gebogen wurde weiß ich nicht (habs nicht nachgemessen).
Der Effekt war aber, daß die WOT Drehzahl so +/- gleich geblieben ist, nur die Geschwindigkeit etwas abgenommen hat. Hat also eigentlich nicht viel gebracht....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.10.2009, 20:24
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nabend zusammen, beim Einwintern habe ich die Drehzahl mal mit einem Optischen Drehzahlmesser konrolliert die scheint soweit IO zu sein. Der Prop den ich habe ist wohl echt ein 15,5x17. Hat jemand von euch evtl noch irgendwo einen 21er zum ausprobieren im Frühjahr und evtl. verkauf rumliegen?

Gruß Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.