boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2004, 22:44
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard die Heringe sind da

lecker-lecker, habe am Samstag 20Heringe in der Trave gefangen und nun hängen sie bei mir im Räucherofen-wie das riecht-unbeschreiblich
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2004, 07:15
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Das ist seelige Grausamkeit!!!
Es sei denn wir sind alle eingeladen!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2004, 19:23
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard Re: die Heringe sind da

Zitat:
Zitat von Didi
lecker-lecker, habe am Samstag 20Heringe in der Trave gefangen und nun hängen sie bei mir im Räucherofen-wie das riecht-unbeschreiblich
Wir waren in Kiel, bei Freunden. Samstag vom Ufer 35 Heringe, am Sonntag auf Dorschfahrt. 6 Stück gefangen, der Größte war 68cm lang

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2004, 20:18
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard Re: die Heringe sind da

Zitat:
Zitat von Eddi
der Größte war 68cm lang

Eddi
na, na
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2004, 20:33
Benutzerbild von Ostseeaal
Ostseeaal Ostseeaal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Ostholstein
Beiträge: 301
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Also in Neustadt/Ostsee ist auch alles voll mit Heringsangler,nur die Eimer sind nicht so doll gefüllt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2004, 19:24
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard Re: die Heringe sind da

Zitat:
Zitat von balimara
Zitat:
Zitat von Eddi
der Größte war 68cm lang

Eddi
na, na
Manfred,
es gibt ca. 30 Zeugen, tags vorher wurde ein Dorsch von über 80cm gefangen.

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2004, 07:38
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard Re: die Heringe sind da

Zitat:
Zitat von Eddi
Zitat:
Zitat von balimara
Zitat:
Zitat von Eddi
der Größte war 68cm lang

Eddi
na, na
Manfred,
es gibt ca. 30 Zeugen, tags vorher wurde ein Dorsch von über 80cm gefangen.

Eddi
OK - ich glaub´s ja.

Als ich das letzte Mal (2002) in der Ostsee, vor Sierksdorf an meinem Lieblingsangelplatz, geangelt habe kam nur ein Bonsaidorsch von 15 cm zum Biss.
Es freut mich, wenn es wieder Dorsch in der Ostsee gibt.
Petri Heil!!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.05.2005, 20:15
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hi,
ich wollte eigentlich nochmal auf Hering in der Kieler Förde gehen, habe aber gehört, die seien schon wech??

Weiß jemand was genaues?

Gruß Eddi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.05.2005, 20:32
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard Re: die Heringe sind da

Zitat:
Zitat von Eddi
Zitat:
Zitat von Didi
lecker-lecker, habe am Samstag 20Heringe in der Trave gefangen und nun hängen sie bei mir im Räucherofen-wie das riecht-unbeschreiblich
Wir waren in Kiel, bei Freunden. Samstag vom Ufer 35 Heringe, am Sonntag auf Dorschfahrt. 6 Stück gefangen, der Größte war 68cm lang

Eddi
Ein Hering oder ein Dorsch?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2005, 20:39
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Bodo

bei uns heißt das so!!!!

Man geht auf Hering, Dorsch.....

Und Ihr, Ihr geht auf Ölsardine, Heringe in Tomatentunke, Muscheln im Glas.....

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.05.2005, 20:54
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sonntag vorm Mittag neben dem Schiff im Stadthafen die Harken gebadet. 1,5 Stunden und 25 Heringe waren erstmal genug zum Mittag. Schon nicht schlecht wenn man nebenbei noch nen Frisch gezapftes Rostocker Pils schlürfen kann.

Soll heißen hier in Rostock is der Hering voll da. Sogar unten im Stadthafen. Werde wohl morgen abend nebenbei noch schnell mal welche rausziehen. Morgen werde ich mal den Mobofahrer machen und die Jollen beim Training begleiten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.05.2005, 22:19
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi
Bodo

bei uns heißt das so!!!!

Man geht auf Hering, Dorsch.....

Und Ihr, Ihr geht auf Ölsardine, Heringe in Tomatentunke, Muscheln im Glas.....

Eddi

Wir gehen auf Flusskrebse die findet man wieder bei uns am Altreinarm in Sichtweite der BASF

Bevor eine Bemerkung kommt: die sehen ganz normal aus, wiegen keine 75Kg und fallen keine Menschen an

Erst weiter richtung Biblis ( KKW) werde die größer und singen in lauen Sommernächten Volkslieder bei Vollmond
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.05.2005, 22:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

..und wo kann man die leckeren Bratheringe fangen...??
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.05.2005, 22:41
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
..und wo kann man die leckeren Bratheringe fangen...??

Die bekommst du nur, wenn man mit einer heissen Bratpfanne fischt
oh man, die SÜDSTAATLER
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.05.2005, 22:44
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
oh man, die SÜDSTAATLER
Bei uns heissen die Heringsdorsche eben Renken und die werden in jedem besseren Biergarten zu Steckerlfisch!

Aber was das is(s)t, wisst Ihr da oben natürlich nicht - und Biergärten (die originalen jedenfalls) gibt's bei Euch ja auch nicht!

Volker
aus Olching bei Puchheim bei München
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2005, 22:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

grrr... irgendwann geh ich mal in so eine Fabrik und ess so einen Brathering bevor er eingedost wird und mit dem Essigsud lätschert wird....


... oder ich fische mit einer heißen Bratpfanne...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.05.2005, 22:49
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
grrr... irgendwann geh ich mal in so eine Fabrik und ess so einen Brathering bevor er eingedost wird und mit dem Essigsud lätschert wird....


... oder ich fische mit einer heißen Bratpfanne...
Dieter,
sowas kann man nur FRISCH an der Küste essen
Einmal probiert, isst du nie mehr im Binnenland Hering

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.05.2005, 22:50
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Wird eigentlich höchste Zeit, dass die im BFF eine Bestellnummer bekommen.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.05.2005, 22:57
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Dieter,
sowas kann man nur FRISCH an der Küste essen
Einmal probiert, isst du nie mehr im Binnenland Hering

Gruß
UWE
Da sprichst du wohl war.

Die ersten Hornfische sind auch schon da. Die Fischer haben die erstem im Netz, dann dauert das noch etwa 2 Wochen dann kann man die wieder schön angeln. freu mich schon die wieder zu fangen. Die kämpfen so gut und man kann dort auch riesige Mengen fangen.

Die schön gebraten, lecker lecker.

Kennt ihr Südländer überhaupt frisch gebratenen Hornfisch? Bei uns liegt sowas maximal 8 Stunden nach dem Fang in der Pfanne. Meist aber schon nach früher. Etwa gleich nach dem fangen Sauber machen und dann gleich an Bord in die Pfanne.

Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.05.2005, 23:00
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
..........
Kennt ihr Südländer überhaupt frisch gebratenen Hornfisch?
...........
meinst du, die würden "blauen Fisch" essen
Aber stimmt, die lecker zubereitet, EIN GEDICHT

gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.05.2005, 23:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
meinst du, die würden "blauen Fisch" essen
Aber stimmt, die lecker zubereitet, EIN GEDICHT

gruß
UWE

Uwe,

die sind grün.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.05.2005, 23:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
n.

Die schön gebraten, lecker lecker.

Kennt ihr Südländer überhaupt frisch gebratenen Hornfisch? Bei uns liegt sowas maximal 8 Stunden nach dem Fang in der Pfanne. Meist aber schon nach früher. Etwa gleich nach dem fangen Sauber machen und dann gleich an Bord in die Pfanne.

Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
.. nein kenne ich nicht.... (wurde noch nicht eingeladen )

das sind bei uns die forellen, Karpfen, Hechte und Schleien....

und dann in HR die großen Brassen und die kleinen Seebarsche (die mag ich am liebsten).....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.05.2005, 23:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

grünen Fisch kenn ich nicht..

aber Karpfen blau....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1115071446.jpg
Hits:	185
Größe:	44,6 KB
ID:	11437  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.05.2005, 23:04
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
meinst du, die würden "blauen Fisch" essen
Aber stimmt, die lecker zubereitet, EIN GEDICHT

gruß
UWE

Uwe,

die sind grün.
Einigen wir uns auf GRÜN/BLAU
Aber hast recht, sind mehr grünlich
( habe gerade einen anschie... erhalten )

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.05.2005, 23:04
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von Ixy
..........
Kennt ihr Südländer überhaupt frisch gebratenen Hornfisch?
...........
meinst du, die würden "blauen Fisch" essen
Aber stimmt, die lecker zubereitet, EIN GEDICHT

gruß
UWE
Nicht wirklich. Es gibt Touris die schon frischen Hornfisch zurückgehen lassen haben wegen den grünen Gräten. Begründung: "Der Fisch ist nicht mehr frisch, die gräten sind schon grün"

Wir hatten auch schon Touris bei uns in der Ferienwohnung, die die Gräten mitgenommen haben und mit ner Bürste versucht haben die "Farbe" abzubekommen. Die Gräten wurden dann mitgenommen nach Hause um das zu zeigen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.