boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2009, 09:48
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard Gehts eigentlich auch ohne Segelschein ?

Moin Mädels.

Mein Lütter, jetzt 18 Jahre, will auch alleine auf´s Wasser und wollte dafür den SBF machen. Nur versagen seine Augen bei der ärztlichen Augenuntersuchung an den Ishihara-Tafeln. Er weis was rot und grün ist. Er erkennt auch den Unterschied zwischen hellem oder dunklem rot oder grün. Er erkennt sogar rote und grüne Betonnung, aber kein Arzt bescheinigt ihm das er den Führeschein machen kann.

Er würde gerne segeln und das so in Jollengröße wie 420er oder Pirat o.ä.

Gibt es Seen wo dies ohne SBF mit Segel über 3m² erlaubt ist ?

Danke
Mike
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2009, 09:51
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

alle brandenburgen seen, nur berlin halt nicht - parsteinsee - wäre nördlich von berlin
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2009, 09:53
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

doch, Führerschein muss gehen, trotz rot/grün Sehschwäche,
ich kenne sogar LKW-Fahrer mit diesem Problem.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.08.2009, 10:00
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
doch, Führerschein muss gehen, trotz rot/grün Sehschwäche,
ich kenne sogar LKW-Fahrer mit diesem Problem.

Er hat auch den Autoführerschein, da werden ja auch diese Ishihara-Tafeln nicht benutzt.

Er war auch schon bei einem Gutachter, der ebenfalls keine Bestätigung für die Erlangung des Führerscheines ausstellte.

Wir haben es bei der letzten Nachtfahrt auch mal wieder getestet. Er erkennt ob das Böötchen nun in rot oder das andere Böötchen in grün leuchtet. Alles kein Problem.

Wahrscheinlich sind die Tonnen und die Schiffsbeleuchtung bald so vermischt wie die Ishihara-Tafeln und man muss dann den Schiffsnamen erkennen können.

Wir brauchen einen Augenarzt der erkennt das mein Lütter alles erkennt (außer die Tafeln) und das bestätigt und schon könnte er den SBF machen und segeln oder auch unser Boot benutzen.
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.08.2009, 10:01
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
alle brandenburgen seen, nur berlin halt nicht - parsteinsee - wäre nördlich von berlin

Danke

Wir sind auf dem Werbellinsee, da auch ?
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2009, 10:02
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

bruchst kein AUGEN arzt, das kann für den SBF jeder arzt machen, bei mir hat auch kein augenarzt gemacht.sondern eein befreundeter notarzt. autoführerschein ist doch alles gut.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2009, 10:06
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genauso ist es. Bei uns im Kurs kam damals auch nur ein Allgemeinmediziner. Der hat Seh UND Hörtest abgenommen. Aber leider auch mit diesen Rot/Grün Tafeln.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.08.2009, 10:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
bruchst kein AUGEN arzt, das kann für den SBF jeder arzt machen, bei mir hat auch kein augenarzt gemacht.sondern eein befreundeter notarzt. autoführerschein ist doch alles gut.
Bei mir war`s nur die Krankenschwester beim Hausarzt,alles kein problem.
Geh mal zum Hausarzt,der macht nich son gewese wie der Augenarzt oder der Optiker
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.08.2009, 10:09
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

das mit den rot - grün tafeln kommt jetzt wohl eindeutig auf den arzt an !

mal den hausarzt fragen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.08.2009, 10:37
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Ich gebe diesen link mal unter allem Vorbehalt(!!) weiter. Ich habe keine eigene oder Patienten-Erfahrung zu berichten, bitte selbst schlau machen, im Zweifelsfall das Ergebnis einer Erkundigung mit dem Augenarzt des eigenen Vertrauens durchsprechen!

http://www.farbfehlsichtigkeit.com/index.html

Grundsätzlich gibt es natürlich andere Möglichkeiten der Farbsinnprüfung als die Ishihara - Tafeln. Nur die Tatsache, dass Du schreibst, er war bereits bei einem "Gutachter" (der hat ja hoffentlich auch andere Untersuchungen gemacht!), gibt mir zu denken.

Sollte sich für Euch herausstellen, dass da Abzocke am Werk ist, wäre ich dankbar für einen Hinweis (auch per PN)!
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON

Geändert von Methusalix (19.08.2009 um 10:40 Uhr) Grund: Rechtschreibung!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.08.2009, 10:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß kann den Schein zur Tauglichkeit jeder Hausarzt ausfüllen(und der überprüft das nicht unbedingt mit dem Ishihara-Test, wenn überhaupt), ist nur ein Ankreuzbogen, bekommt man von der Bootsfahrschule mit. Wenn der dementsprechend ausgefüllt ist sollte das kein Problem sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.08.2009, 11:11
Yagoona Yagoona ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 64
101 Danke in 26 Beiträgen
Standard Schick doch seinen Bruder zum Test

Solchen Schwachsinn kann man doch umgehen.

Schick doch einen Bruder oder Freund im aehnlichen Alter zum Augenarzt.

Die werden die Identitaet sicher nicht ueberpruefen, wenn man dann spaeter immer die noetige Vorsicht walten laesst, sollte das ok sein.

Es gibt meines Wissens auch Brillen mit farbigen Folien, die diese Sehschwaeche beheben.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.08.2009, 11:16
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.791 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yagoona Beitrag anzeigen
Solchen Schwachsinn kann man doch umgehen.

Schick doch einen Bruder oder Freund im aehnlichen Alter zum Augenarzt.

Die werden die Identitaet sicher nicht ueberpruefen, wenn man dann spaeter immer die noetige Vorsicht walten laesst, sollte das ok sein.

Es gibt meines Wissens auch Brillen mit farbigen Folien, die diese Sehschwaeche beheben.
Aha, man umgeht jetzt "Schwachsinn" durch Betrug.
Die Tipps im BF werden immer besser.

Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.08.2009, 11:30
Yagoona Yagoona ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 64
101 Danke in 26 Beiträgen
Standard Jeder mit solcher Schwaeche umgeht Test

Jeder, dem solche Probleme entstehen, kriegt letztendlich seinen Seetest.

Das Internet ist voll von Tipps, irgendwer wird seinen Arztstempel da schon draufsetzen, notfalls gibt die Segelschule da einen Tipp fuer einen lockern Arzt.

Die Regel ist sicher richtig, ich moechte auch gern mit meinen Posis richtig erkannt werden, aber die Regelung in D ist, wie immer, in der Umsetzung mangelhaft, weil sie von allen umgangen wird.

Ich kenne auch Segler, die Rot/Gruen schlecht unterscheiden koennen, die umgehen solche Situationen aber dadurch, dass sie nachts nicht segeln, eine Foliensehhilfe benutzen oder aber nur mit einem Sehenden in der Crew segeln.

Wer sich seinen Sehtest erschummelt, sollte selbstverstaendlich dadruch andere NICHT gefaehrden. Das ist doch wohl klar.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.08.2009, 11:36
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.791 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yagoona Beitrag anzeigen
Jeder, dem solche Probleme entstehen, kriegt letztendlich seinen Seetest.

Das Internet ist voll von Tipps, irgendwer wird seinen Arztstempel da schon draufsetzen, notfalls gibt die Segelschule da einen Tipp fuer einen lockern Arzt.
...
Na dann, wenn alle anderen auch betrügen - dann ist ja alles in bester Ordnung.

Visara.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.08.2009, 11:55
Benutzerbild von Michi 59
Michi 59 Michi 59 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Walkertshofen
Beiträge: 151
Boot: Beaves Marine Touring 550 Ak
49 Danke in 44 Beiträgen
Michi 59 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Mann o Mann,wo fahrt Ihr,Gewässer meiden!
__________________
Grüße aus der Hallertau von Michael
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.08.2009, 11:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Irgend jemand hat sich sicher gedacht, das man einen Sehtest zur Erlangung eines Befähigungsnachweises einführen könnte, um die Menschen mit Sehschwäche zu ärgern.

Natürlich muss man solche Bestimmungen und Verordnungen umgehen und bekämpfen, keine Frage. Hier ist jedes Mittel recht.....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.08.2009, 12:17
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
483 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo

Segeln darf er fast überall auch ohne Schein, mir bekannte Beschränkungen sind Berlin (max 3 m²), Steinhuder Meer (max 6m²) und Bodensee (max 12m²).

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.08.2009, 13:40
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yagoona Beitrag anzeigen
Solchen Schwachsinn kann man doch umgehen.

Schick doch einen Bruder oder Freund im aehnlichen Alter zum Augenarzt.

Die werden die Identitaet sicher nicht ueberpruefen, wenn man dann spaeter immer die noetige Vorsicht walten laesst, sollte das ok sein.

Es gibt meines Wissens auch Brillen mit farbigen Folien, die diese Sehschwaeche beheben.
Tolle Idee
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.08.2009, 13:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Hallo

Segeln darf er fast überall auch ohne Schein, mir bekannte Beschränkungen sind Berlin (max 3 m²), Steinhuder Meer (max 6m²) und Bodensee (max 12m²).

Bernd
Eben! Vielleicht schreibt dem Guten mal jemand, das man zum Segeln -bis auf kleine genannte Ausnahmen- nirgends einen Schein oder Ähnliches braucht!

Viel wichtiger ist dass er es kann. Vergiss den Schein und setze ihn lieber zu einem Segellehrer ins Boot, da ist das Geld viel besser angelegt!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.08.2009, 14:34
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Bei mir war`s nur die Krankenschwester beim Hausarzt,alles kein problem.
Geh mal zum Hausarzt,der macht nich son gewese wie der Augenarzt oder der Optiker
Unser Hausarzt(in) macht aber so ein gewese, leider
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.08.2009, 14:39
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:

.....Sollte sich für Euch herausstellen, dass da Abzocke am Werk ist, wäre ich dankbar für einen Hinweis (auch per PN)!
Nein, keine Abzocke in Sicht. Der Augenarzt kam über eine Empfehlung und der Gutachter über dessen Empfehlung und die haben keine Extrakosten verlangt. Der Gutachter war kostenlos, er wollte nur 30,00 Euro wenn´s klar geht, ansonsten ging es über Karte.

Ist hier jemand Augenarzt der sich bereit erklärt das Dokument zu stempeln, nach Untersuchung natürlich?
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.08.2009, 14:51
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Vielleicht noch einmal etwas sachlicher und realitätsnäher als in einigen der letzten Beiträge:

So sieht es für das Auto aus:

http://www.verkehrsportal.de/fev/anl_06.php?output=text

Der spannende Satz ist der letzte unter 2.2.2.
Eine Analogie zum SBF ergibt sich natürlich nicht automatisch, diesen Passus in der Anlage 6 halte ich aber für ein sehr gutes Argument.
Natürlich würde ich an Stelle des Jungen versuchen, das Ding entgültig zu klären - spätestens, wenn er ein Schiff leihen möchte, das knapp größer als Tretboot ist, wird er nach einem Papier gefragt....

http://www.pa-mannheim-darmstadt.de/aktuelles.htm

weist auf die aktuellen offiziellen Anforderungen und die möglichen Testverfahren für den SBF hin.
Diese Papiere sind nicht jedem Augenarzt geläufig, vielleicht einmal zu einem ruhigen Gespräch mitnehmen!!

Edit: Hallo Mike, ist doch immer mal wieder sinnvoll, "aktualisieren" zu drücken. Habe ich leider nicht gemacht, deshalb dieser Beitrag, der nun hoffentlich für den Eimer ist.
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON

Geändert von Methusalix (19.08.2009 um 14:55 Uhr) Grund: Edit!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.08.2009, 15:44
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

nimm einen anderen arzt ...

wenn alles nicht klappt - besorge ich dir einen - nähe werbellinsee
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.08.2009, 18:24
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen

http://www.pa-mannheim-darmstadt.de/aktuelles.htm

weist auf die aktuellen offiziellen Anforderungen und die möglichen Testverfahren für den SBF hin.
Diese Papiere sind nicht jedem Augenarzt geläufig, vielleicht einmal zu einem ruhigen Gespräch mitnehmen!!
Dieses Formular haben wir ja gehabt. Da steht es ja drin mit der Anomalie und die ist bei ihm über 6,0

Ishihara sei Verflucht Dieser Schwachmat

__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.