![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habewohl ein Problemchen mit der Hutmutter meiner Welle. Weil die alte Welle geschrottet war, hatte ich mir in einer Dreherei eine neue anfertigen lassen. War günstig und hat auch ziemlich gut funktioniert. Nur leider haben die "Experten" vergessen die Bohrung für den Splint, der die propellermutter sichert zu bohren. ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin und willkommen im Boote Forum.
ERSTER !! Du kannst deine Welle doch im eingebauten Zustand bohren, das sollte wirklich kein Problem darstellen. Wenn du es dir allerdings nicht zutraust, dann nutze einfach eine selbstsichernde Mutter. Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo ist das problem? ![]() ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde Loctite oder "Nord-Lock"-Ringe verwenden.
Kontermuttern sind unwirksam. Gruß Mario |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kleine Ergänzung: Bohren geschieht durch drehen, nicht durch drücken. Ein häufiger Fehler ist, dass zuviel Druck ausgeübt wird. Wenn du es dir selber nicht zutraust - es ist wirklich nicht schwer, Schneidöl gibt es als Spray und eine gute Handbohrmaschine reicht aus - frag' einen Freund.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß praktikus |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei VA siehts anders aus: Wenig Drehzahl, Viel Druck und Viel Kühlung. Auch die Welle läßt sich mit einer handelsüblichen Handbohrmaschine gut bohren. Gruß Frank |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bohr einfach was anderes: Loch seitlich durch die Wellenmutter bohren, Gewinde reinschneiden und eine Madenschraube mit Innnensechskant auf der einen und Spitze auf der anderen Seite reindrehen. Die Spitze drückt sich ins Wellengewinde und verhindert ein lockern der Wellenmutter.
Wird auch von Werften so gemacht. Vorteil. du kannst die Arbeit an der Werkbank machen oder machen lassen. ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde eine Sicherungsscheibe aus Inox verwenden. Das sind Scheiben aus Inox, etwa 1 - 1,5 mm dick. Im richtigen Aussendurchmesser passend zum Propeller und zum Gewinde. Eine kleine "Aufbördelung" davon greift in die Keilbahn des Props, der Rest der Scheibe wird auf die Mutter "umgebogen".
Ist im Fachhandel erhältlich, und Du musst nie mehr ein Loch bohren. Gruss Urs |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da hätte ich auch sebst drauf kommen können.Halt so wie bei manchen Antriebswellen der Autos(Frontantriebler). merci! und falls das mit der keilbahn nicht hinhaut, werde ich den Deal von LIBERTAD mit der Madenschraube nehmen, dann kann ichs zu Hause an der Standbohrmaschine erledigen. Euch Allen vielen Dank und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel(oder sonst wo ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@Stingray1
Als ich postete stand noch nichts über das verwendete Material. Ich würde nie auf die Idee kommen, eine solche Welle aus 1.4501 zu machen ... @Praktikus Wieso kannst du ein Grundloch auf der Standbohrmaschine zuhause machen, ein Durchgangsloch aber nicht? Geändert von Wohnbusfahrer (17.08.2009 um 10:37 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Er wollte doch die Welle nicht mehr ausbauen. ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Besser ist das... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja, wie LIBERTAD schon richtig bemerkt hatte ist es sicher einfacher eine Hutmutter mit ca. 35mm einzuspannen, als eine 5 Tonnen schwere und 3 Meter breite Stahlkiste ![]() gruß praktikus |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
allen Unkenrufen zum Trotz habe ich mich getraut und mit einem CobaltBohrer für 10 Euro ein perfektes horizontales Splintloch gebohrt. Danke nochmal für die vielen netten und gutgemeinten Ratschläge. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch !
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldigung, ich habe das mit dem Loch durch die Mutter falsch gelesen, dachte, das Loch soll dann in die Welle weitergehen. Naja, man muss auch zu seinen dummen Postings stehen
![]() |
![]() |
|
|