![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag, hab folgenes Problem und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Habe mir mein erstes eigenes Boot gekauft, ein Ibis 2 mit einen 5 PS Evinrude 4 Takt. - Baujahr 1998 Motorenhersteller: Evinrude Modell: 5, 6 4-stroke Leistung: 5 PS 2- oder 4-Takter: 4-Takter Anzahl der Zylinder: 1 Zyl Motorseriennummer bzw. Modellcode für: E5R4EEm So dann fangen wir mal an. Wenn ich den Motor anlassen will, braucht er eine Weile bis er kommt. Wenn er wirklich mal angeht, läuft er extrem unruhig, hört sich wie untertourig an. Mehr Gas geben hab ich schon probiert, dann geht er gleich aus. Dann geht er meistens aus und und schwimmt förmilch in Benzin. Es kommt auch vor das Qualm aus der Ansaugvorrichtung kommt. Aber nur ganz kurz. Starte per Handseil. Wenn ich mit Shoke starten will, geht er garnicht an. Habe mit meinen Arbeitskollegen heute schon den Vergaser zerlegt und gereinigt. Der Motor hat eine Weile gestanden und würde vielleicht 3 bis 4 mal benutzt. Sieht man auch im Innenraum. Zündkerze habe ich heute eine neue bestellt, ist morgen da. Auf dem ersten Bild ist zu sehen, wo sich das Benzin drin sammelt, wenn noch mehr benötigt werden, sagt Bescheid. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Drahtzieher,
wenn der Vergaser überläuft hast du ein Problem mit dem Schwimmer im Vergaser unter dem Link kannst du dir die EX-Zeichnungen runter laden http://epc.brp.com/login.aspx?Return...ookieSupport=1
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn der Motor eh schon absäuft ![]() ![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ebenfalls davon ausgehen das der Vergaser ganz einfach überläuft. Entweder die Schwimmernadel hackt oder muß neu eingestellt werden.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Muss der Schwimmer sich bewegen im Vergaser???
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Drahtzieher !
JA,der Schwimmer muß schwimmen und beweglich sein.Er regelt damit das Schwimmernadelventil und somit den richtigen Benzinstand in der Schwimmerkammer.
__________________
Gruß Peer
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Drahtzieher !
Für Morgen........... ![]() Wenn du den Schwimmer leicht nach oben drückt muß er das Schwimmernadelventil schließen.Kannst Du morgen mal testen.In den Spritschlauch reinpusten,der direkt am Vergaser dran ist. Natürlich alles ohne Benzin ![]()
__________________
Gruß Peer
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Benzinleitung ab. Vergaserdeckel ab und Schwimmer von Hand leicht nach oben drücken, dabei sollte er die Schwimmernadel bewegen und zwar schließen. Benzinleitung wieder ran und pumpen. Jetzt dürfte kein Benzin mehr einlaufen. Einstellen über etwas hochbiegen der Halterung für die Schwimmernadel.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jungs ihr seit die besten, es lag am Schwimmer. Die Feder die ihn fest hält, war zu stif, um es mal so zu sagen.
Ein bischen nach oben gebogen schon ging wieder alles. Jetzt hab ich aber noch das Problem, das der Motor bei Shoke (wenn er kalt ist) gar nicht angeht und beim schalten in Leerlauf oder in Rückwärtsgang ausgeht. Ausser man bedient den Hebel ganz langsam. Trotzdem dickes danke schon mal. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
evtl ist auch die Leerlaufdrehzahl jetzt zu niedrig. Den Anschlag eine viertel bis halbe Umdrehung eindrehen, Weg merken, damit man ggf. (wenn es nichts bringt) die Verstellung wieder rückgängig machen kann.
Geht er denn kalt OHNE Choke an? Dann wäre das Schwimmerniveau evtl. immer noch zu hoch. BON
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Irgend eine Idee was oder wo genau?
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was meinst du mit Schwimmerniveau? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Drahtzieher,
der Benzinstand im Vergaser muß immer auf einer bestimmten Höhe sein, das regelt der Schwimmer die Höhe kann man messen und einstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mfg Jörg |
![]() |
|
|