boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2009, 12:09
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard An und Abfahrt nach/von Rab

Hier kommt mal ein Auszug aus meinen Privaten Reisetagebuch:

Urlaub Kroatien 2009


Los ging es um 9:15 bei leichtem Regen, bis zur Autobahn waren es ca 20 km die ohne Probleme von statten ging.

Die Autobahn war gut zu befahren bis zum Biebelrieder Kreuz, da war der erste Stau auf grund von einer Baustelle.

Weitere Staus folgten die aber nicht weiter nennenswert sind.

Getankt haben wir nach 430 km um 14:52 Uhr wie immer am Autohof Schweitenkirchen abfahrt Paffenhofen.
Eigentlich ein Garant für niedrige Kraftstoffpreise, aber weit gefehlt.
Da die Freie Tankstelle im Moment umgebaut wird und nur noch die Schelltanke da ist machen die auch Preise wie in einer Apotheke, 1,149 € der Liter Diesel, selbst auf der AB Tanke kostet es nur 1,114€.
Ganze 55,27 Liter hat der Wagen Verbraucht was einen schnitt von 12,83L auf 100 km macht.
Wenn man bedenkt das das Womo mit 5 Personen und Gepäck ect. … mit ca 3600 kg Gesamt und der Bootstrailer auch 1700 kg wiegt und eine gesamt Länge von 14 m aufweist und wir so nach Tacho ca 105 km/h gefahren sind wo es ging, ist der Verbrauch ok.

Nach dem Ärger ging es zu McDoof und die Fam. mit 21 Euro in form von Fastfood verköstigt.

Nach der Stärkung ging es weiter Richtung München und der Regen hörte auf, die Sonne kam raus und brannte vom feinsten.

Unterwegs die Vignette für Österreich 10 Tage zu 7,70€ und die Monats Vignette zu 30€ für Slowenien gekauft.

Dem Irschenberg bin ich mit 80 km/h hochgefahren!! Wollte es selbst nicht glauben das es trotz des Gewichts so voran ging. (Tuningbox lässt grüßen)

Die A8 war etwas voll aber wir sind ohne Stau bis an die Grenze gekommen.

Den Tauerntunnel haben wir um 19:12 Uhr passiert und den Karawankentunnel um 20:32 Uhr.
Ca. 30 km vor der Grenze mussten meine Kinder mal aufs WC und so hielten wir auf der Tank und Raststätte kurz vor Villach.
Da alle größeren Parkplätze von LKWs zu gestellt waren habe ich mich auf eine Doppelreihe PKW Stellplätze gestellt.
Meine Kinder stiegen aus und ich zeigte ihnen noch den Weg zum WC, da stand auch schon ein Wagen neben mir besetzt mit 2 Herrn in Uniform und blauenlicht auf dem Dach.
Was ich da machen würde war die frage des Fahrers, ich besetzte ja 7 Parkplätze und so ging das nicht. Der Ton war ganz und gar nicht freundlich gestimmt und ich sagte ihm das leider kein großer Parkplatz frei sei und meine Kinder nur aufs Klo seien dann führe ich weiter.
Das war dem Schnuppe! Ich solle abhängen und mich richtig hinstellen.
Aber selbst wenn ich abgehängt hätte wären mindestens 4 Stellplätze weg gewesen.
Ich sagte ihn das ich es ja einsehen und er recht habe, bedankte mich nett für seine Belehrung (was ich gedacht habe sage ich auch hier nicht) da wurde der noch grantiger und ich lies ihn stehen mit den Worten das ich die Gastfreundschaft auch toll finde und ich zum Glück nur auf der Durchreise sei.
Da kamen auch schon die Kids wieder die ich gleich ins Womo schickte und mit einem Lächeln im Gesicht los fuhr.
Das wieder ein Grund mehr mein Geld nicht da auszugeben!
Aber was sollte ich den machen?
Es war kein einziger Parkplatz frei wo ich mich hinstellen konnte so wie es der nette Herr wollte!

Was auch auffiel war das der Spritpreis auf der AB wie bei uns war 1,119 für Diesel.



Den Übergang nach Slowenien natürlich dann auch um 20:32.
Wenn ich sehe was die für Gelder kassieren ……. Der Karawankentunnel hat von da wo er in Slowenischer hand ist noch keine Farbe gesehen. Schwarz wie die Nacht!


In Slowenien haben wir wieder getankt um 21:17 Uhr und 53,82 Liter zum Preis von 1,05 den Liter was gesamt 65,51 € macht.
Bis dahin haben wir 438,5 km gefahren was ein verbrauch von 12,28 L auf 100 km macht.
Und das über die Berge.
An dieser Tank und Raststätte machen wir auch die Übernachtung.
Nun ist es 22:26 und ich mach die Lichter aus.
Noch ca 30 km bist nach Lubljana.

5:30 Uhr am nächsten Morgen
Nach einer ruhigen und guten aber kurzen Nacht fahren wir weiter Richtung nach Kroatien.
Die Autobahn in Slowenien ist bis auf ein paar LKWs recht leer und wir kommen gut voran.
Bei Postojna verlassen wir die AB und fahren auf die B6 Richtung Rupa, auch hier nicht viel los und wir machen gut Meter.
Auf halber Strecke zur Grenze habe ich urplötzlich kein Bremsdruck mehr und ich fahre rechts ran um nach zusehen was los ist.
Da ich nichts feststellen kann und weder Bremsflüssigkeit fehlt noch die Bremsen heiß sind fahre ich langsam weiter bis mir der Geruch von verbranntem Gummi in die Nase dringt.
7:00 Uhr
Noch ca. 5 Km bis nach Ilistrica Bistrica.
Der Nächste Parkplatz ist mir und ich sehe nach was los ist.
Hinten links Qualmt die Bremse denn sie ist Glühend heiß!!!
Vermute das das Handbremsseil hängt.
So weiterfahren ist unmöglich und ich rufe den ADAC in Deutschland an die sich Umgehend der Sache annehmen.
7:25 Uhr
Nach einem Kurzen Gespräch mit München werde ich nach Zagreb verbunden wo die weiteren dinge besprochen werden und man mir zusagt zu helfen.
Wir sollen uns 45 Min. gedulden.

7:50 Uhr der Abschlepper ist da und lädt das Womo auf und bringt es in eine kleine Werkstatt in Ilistica Bistica. Ebenso wir den Bootstrailer in die Werkstatt verbracht mit einen Separaten Wagen.
8:30 Uhr
Nach dem Abladen machen sich die Monteure gleich daran das Rad und Bremstrommel zu entfernen, der Schaden steht schnell fest, der Radbremszylinder ist Defekt und hat nicht mehr gelöst so das die Bremsbacken immer mit gebremst haben und verschlissen sind.

Nach Ersatzteilen wird herum telefoniert und in Postojna ausgemacht.

11:45 Uhr wir warten noch auf die Teile, uns wurde versprochen das wenn die Teile da sind auch sofort eingebaut werden, wir hoffen das wir bis um 15:00 Uhr vom Hof sind.

In der Zwischenzeit habe ich mit Mario Wendt in Wetzlar telefoniert, für die die ich nicht kennen, das ist der Fiat Ducato Spezi schlecht hin, und ihn nach Preisen gefragt damit ich einen anhalts Punkt habe und nicht über den Tisch gezogen werde.
Mit 350€ muss ich rechnen für beide Seiten Bremsbacken und ein Radbremszylinder incl. Steuer und Arbeitszeit.
Lassen wir uns überraschen.
Das Wetter ist im Übrigen Traumhaft Sonne Pur und 35° im Schatten, lieber wären wir am Ziel der ursprünglichen fahrt auf der Insel Rab in Kroatien und würden da in der Sonne schmoren.
Statt dessen sitzen wir hier in einer Garage die uns Schatten spendet lesen, schreiben und spielen PSP und Nintendo DS.

17:00 Uhr wir können endlich los der Wagen ist fertig und von mir für ok befunden worden.
260€ hat die Reparatur mit allem gekostet. Kann man nicht meckern wenn alles io ist.

Um 17:15 waren wir an der Grenze die wir ohne Probleme passierten.

Die AB in Rijeka ist immer noch Baustelle und wir kommen nur langsam durch.
Hinter Rijeka wird es frei und wir kommen schnell bis Baskar wo wir die AB verlassen und die B8 Küstenstrasse fahren.
Die ersten 10 km sind mühsam nur stopp und go, siehe da wie von Geisterhand läuft der verkehr.
Kurz vor Crikvenezia ist eine Vollsperrung und die Lkws müssen rechts ran, PKWs müssen links ab den Berg hoch.
Ich schaue den Polizisten an und mache eine fragende Handbewegung, wir auch???
Er zeigt mir ja und ich folge den Pkws auf einer Strecke die ich nie vergessen werde!
Eng Schmal Steil mehr fällt mir nicht ein.
Kaum so breit das ich mit dem Womo da durch passe enge kurven die nur im ersten gang gehen, steile Passagen die mit Vollgas max. im 2ten gehen
Und Gegenverkehr……. zum Glück an stellen die gerade so machbar waren.
Die Strecke führt immer weiter bergauf und dann kam das wo ich schon drauf gewartet habe
Ein Sprinter im Gegenverkehr der darauf hoffte das ich rückwärts fahr.
Aber ich hatte 500 gute gründe Autos die hinter mir waren!
Nach dem ich im unmissverständlich klar machte das er rückwärts zufahren habe da ich sonst den Hang abstürze machte er unwillig von seinem Rückwärtsgang gebrauch und machte platz.
Die restlichen km ging die Strasse bzw Weg weiter hoch.
Von nun an ging es Bergab und der Trailer lief dauernd in die Bremse was natürlich dazu führte das diese heiß wurde!
Wieder eine Zwangspause!
Nachdem wir endlich in Senj ankamen lief der Verkehr auch der aus Crikvenezia!!!
So zog es ich dahin und wir waren um 20:35 an der Fähre, um 21:15 waren wir auf der Insel und um 21:50 auf dem CP.
Da ob wohl wir extra angerufen hatten das wir eine Woche früher kommen würden und das kein Problem sei standen wir nun da und kein platz war frei.
So langsam reichte es mir!
Ich ging über den Platz und begrüßte ein paar bekannte die mir auch gleich mitteilten das am morgen die Bora kommen würde (Starker Wind der von Land kommt und Boot fahren nahezu Unmöglich macht) noch was???
Nun ist es 23:55 Uhr und ich bin Satt, wir hatten uns noch schnell in die Pizza gesetzt und was gegessen.
Das war der erste Tag, ich bin gespannt was da noch kommt!

.....................

Aber jetzt ist ales OK!
Das Wetter ist herrlich bei ca 35° Sonne Pur kein Wölkchen am Himmel und das Meer glatt wie ein Spiegel!

p.s. Die Bora kam nicht am anderen Tag sondern in der Nacht aber auch nur Mäßig so das es nicht schlimm war.
Das Wetter so so die nächsten Tage anhalten.

pps. In der Burg Senj wurde im übrigen der Kinderfilm die Rote Zora gedreht und ist mit einem guten Restaurant ausgestattet.

Der 2 1/2 Wochen Urlaub war klasse Wasser bis zu 29° kaum Wellen Luft Temp. bis zu 40° kein Wind keine Wolken einfach herrlich!
Auf dem Bild seht ihr die Wassertiefe und die Temp. ....

Wir haben so an die 480 Liter Sprit im Urlaub verblasen mit an und abfahrt .......

Zurück ging es ohne Pannen dafür aber mit Stau, 2 x Künstlich verursacht durch die Össis mit Blockabferigung!
1X Baustelle, 1X Vollsperrung wegen Systemfehler.
Gesamt Stillstand war dadurch ca 5,5 Std.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.08.2009, 15:30
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

KLASSE BERICHT!

Danke für den Kontakt und der Hilfe mit der Boje!
ICH HABE NUN EINE!
Dafür hast Dir ein AFTER URLAUBS BIER VERDIENT

gutes A(l)klimatisieren...

EIN SERVUS aus Oberbayern
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.