![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hier nun mal wieder eine Frage zum DD 575: Nachdem wir den Kühler abgebaut, renoviert und wieder eingebaut hatten( jeder weiss was das bedeutet) pumpt der Motor, d.h. er hält die Drehzahl nicht sondern die Drehzahl schwankt immer hoch und runter... Wir haben schon alles mögliche probiert aber leider bis heute kein Erfolg. Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen? Danke im voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mit dem Kühler hat das bestimmt nix zu tun. Die alten DAF haben ja noch eine mechanische Leerlaufregulierung in der Einspritzpumpe. Und da dürfte die Ursache liegen. Damit hört aber auch mein Wissen auf. Und mein Motorenspezie kam auch nicht weiter, und jetzt hab ich damit abgefunden. Meine machen das nämlich auch... Gruß Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Einspritzdüsen abgedrückt
![]() Verteilerpumpe i.O. ![]() Falschluft ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wichtig ist ob das Sägen im Kalten oder Warmen Zustand da ist. Die Pumpe arbeitet mit einer automatischen Unterdruckverstellung die man an der Pumpe einstellen kann. Aber vorsicht!! Wird die Verstellung soll doll verstellt, qualmt der Motor wie sau. Sollte nur der Fachmann machen. Gruß Dirk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nicht alle haben eine Unterdruckverstellung, kommt auf den Typ der Einspritzpumpe an!
Dumme Frage: wo werden die Unterdruckleitungen angeschlossen?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|