boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2009, 17:18
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard Anschlüsse am Radio

Hallo, in unserem Boot ist ein Sherwood Radio mit CD eingebaut. Leider funktioniert der CD spieler nicht mehr und ich würde gerne schnell noch vor dem Urlaub ein anderes Radio einbauen.

Das Radio lässt sich zur Diebstahlvermeidung ausbauen und hat hinten einen Stecker und im Boot einen Einbaurahmen. Kann ich in diesen Rahmen auch ein anderes Radio einstecken. D.h. sind die Stecker kompatibel.

beste Grüsse

Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4123 600x458.jpg
Hits:	200
Größe:	52,0 KB
ID:	151270  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2009, 17:23
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Kann ich in diesen Rahmen auch ein anderes Radio einstecken. D.h. sind die Stecker kompatibel.

beste Grüsse

Stefan
ich vermute mal nein, da die Haltrung sicher für dieses Radio gemacht ist

Aber vielleicht weiß es ja jemand besser
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2009, 17:35
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... wenn es nicht passt gibt es Adapter für jedes Radio.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2009, 18:03
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

die Radios haben alle in Europa DIN Maße ... sprich der Blechkasten ringsherrum (Fachjargon: Einbaurahmen) kann von jedem Hersteller erstmal genommen werden um das Radio zu fixieren.

Da aber jedes Radio ne andere Sperre gegen rausziehen hat, wird diese Sicherung nicht funktionieren. (Zum rausziehen werden solche Art Stifte o.ä. mitgegeben)

Da diese Einbaurahmen im Boot eh nicht Bombenfest verbaut werden können/wurden(so weit wie ich das bei vielen in der Hand hatte -> Plaste aufnahmen oder selbstgefertigte DIN-Einschübe oder was auch immer) ist es völlig wurscht ob da ne Verriegelung exitistiert oder nicht.

Entweder wird das Radio im Diebstahl-Fall ohne Einbaurahmen herrausgezogen oder per Gewalt dann mit dem Rahmen aus dem Einschub heraus gerissen.


So´n Rahmen kostet beim Händler um die 15,-€, ich würde es mir überlegen.



Nun zum Anschluß:


Die Radios haben nicht nur DIN-Maße sonder auch DIN-Stecker bzw. DIN Anschlüsse.

Vom Radio abgehend wird meistens Herstellerspezifisch irgendwas gebaut, dann kommt aber der Adapter zwischen der dann von Herstellerspezifisch auf DIN-Anschluß umknüppert.

Für den Fall der Fälle gibt es sog. offene DIN-Adapter die nicht Fahrzeugspezifisch geführt sind(die Autohersteller haben Teilweise auch wieder Unterschiede)

Dort kommt dann vom Verschlußteil vom Radio einfach offene Kabel raus (Schwarz,Gelb,Rot,sämtliche LS,autom Antenne und und und ...)

Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht:

Also in deinem Beispiel:


Du kaufst dir ein neues Radio, dieses sollte den DIN-Anschluß haben. Meistens ist dieser offene Din Adapter im Lieferumfang enthalten.

Dieser Din Adapter kommt zum einen ins Radio (passt Idiotensicher).
Der andere Teil wird dann an den Kabelbaum vom Boot angeschlossen.

Hier einige Beispiele:

Achja, Kabelbelegung sollte in der Anleitung stehen, wenn nicht einfach Googlen.
Die sind am DIN Stecker alle gleich.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung

Geändert von Basstel-Bassti (06.07.2015 um 13:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.08.2009, 18:09
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... Basti, das hast Du erstklassig erklärt. Danke!
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2009, 18:25
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

herzlichen Dank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2009, 18:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.686
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.774 Danke in 7.003 Beiträgen
Standard

Ich weiss zwar, was er sagen wollte (weil ich es vorher wusste).
Aber den Beitrag hätte ICH nicht kapiert...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2009, 18:54
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei der Halterung um eine "Quick-Out" handelt und die sind meines Wissens nicht genormt. Wenn dem so ist, neues Radio mit Einbaurahmen und dann, wie Basti beschrieben, Adapter an die Leitungen vom alten Rahmen basteln.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.