![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leutz,
mal ne Frage, die kaum wage zu stellen. Ich hab da eine Schraube die im Gelcoat/ GFK ausgerissen ist. Die möchte ich natürlich gerne reparieren. Nu habe ich kein GFK zu Hause und bis jetzt auch kein Bedarf bis auf die eine Anwendung. Demnach möchte ich keine ganze Verpackung GFK kaufen. Hat da einer nen Tipp. Das Schraubenloch ist verdeckt muss also nicht zu schön aussehen. greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Würde vieleicht auch einfach eine größere Schraube gehen
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Gelkoat reperatur Sätze, die sind relativ günstig.
Ich würde es schon damit versuchen, wegen Feuchtigkeit und so. einfach ne größere Schraube ist nicht so gut, weil das Gewebe ja schon ausgerissen ist.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
brauchst Du nur etwas Harz, Härter und Matte?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
....ich hab mir z.B. ne Gewindeniete eingesetzt.... funzt super bei ausgerissenen Persenningknöpfen
![]()
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Es gibt auch diese Aqua-Repairsticks. Das sieht aus wie eine daumendicke Knetgummiwurst. Davon schneidet man mit nem Messer ein kleines Stück ab, verknetet es gründlich und drückt es in das Loch rein. Ist sehr klebrig, besteht aus Epoxyd. Nach dem Aushärten kannst Du es bohren, fräsen, schleifen ... und hast für 1Tag dreckige Finger ![]() mfG Götz |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Holz haben wir früher Streichhölzer mit Leim eingesetzt, aber das schein mir hier wenig haltbar. wahrscheinlich noch nichtmal die Matte, eben nur ne Messerspitze voll. Und dafür lohnt es sich eigentlich nicht was zu kaufen. greetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Evtl. aufbohren und mit Schraube + Scheibe/Mutter arbeiten. Gruß Torben
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schreib mir mal eine PN mit Telefonnummer, ich wohne ja auch im Kölner Buureland
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
nimm doch einfach nen stink normalen Dübel ![]()
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ein Boot ist doch nicht aus Kalksandstein gebaut
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Könnte es sein, dass Dein Boot so ähnlich aussieht - halt nur mir Düblen dran? http://i98.photobucket.com/albums/l2...0starboard.jpg ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Lattenauflage im Sitzbereich der Plicht ist geschraubt.
Nun denke ich darüber nach, die Schrauben durch Gewindeschrauben zu ersetzen (Hab die Befürchtung, dass über die Schraubenlöcher Feuchtigkeit ins GFK eindringen kann...). Bin mit der Suche aber noch nicht am Schluss angelangt.. Das Sackloch würde ich mit Epoxi versiegeln.. http://www.inox-schrauben.de/index.php?cPath=35_269 alternativ denke ich auch hierüber nach... kann man in der Länge kürzen... http://www.inox-schrauben.de/index.p...7bb359acf67f87 Aber eigentlich kann dann doch nichts mehr passieren. Einsatz einpassen, rausdrehen, Epoxy an die Ränder des Loches, neu eindrehen... Dann müsste es dicht sein, besser halten, rein und rausschrauben geht einfacher, es wird kein GFK mehr beschädigt... Aber vielleicht gibts die Dinger ja auch noch unten verschlossen.... Werde weiter suchen... Angeschaut habe ich mir auch: http://www.spanschraub.at/produkte/produkt_2.html http://www.wegertseder.com/index_pro...028,3231134259 http://www.baercoil.com/ Die federartigen Dinger müssten m.E. mit ein wenig Epoxi drumrum immer noch besser sein, als die Schraube direkt im GFK...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! Geändert von skip (03.08.2009 um 15:39 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht gibts ja noch andere gute Ideen
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nochmals vielen Dank für deine angebotene Hilfe !!!! ![]() ![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|