boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2009, 21:41
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard werkstattempfehlung?

hallo bootfahrer da draußen im land,wer von euch hat eine werkstattempfehlung im großraum düsseldorf oder ev. ruhrgebiet für mich?
sie sollten faire stdsätze haben und keine abzocker sein und richtig was von außenbordern verstehen.
mein problem? mein suzuki dt 55 ist nicht zum richtigen laufen zu kriegen.
2 werkstattaufenthalte hat er schon hinter sich,jeweils ohne vollasttest,und war anscheinend in ordnung.
alle tests,die man machen kann,sind schon gemacht,zündung,vergaser und kompression.alles bestens.
bin ich dann im wasser und will fahren,fällt der obere der drei zylinder aus und bleibt auch aus.
stellt man ihn über nacht ab und zündet am nächsten tag,wiederholt sich das spiel,erst sind alle töpfe an,sobald man unterlast gas gibt,geht der obere pott aus.
ein mechaniker sollte also unter betriebsbedingungen testen können,alles andere haben wir schon durch,alles erfolglos.
wer kennt einen ?
grüße an alle
erik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2009, 21:43
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Ruf da mal an... die helfen !!!

http://www.bootswelt-bochum.de/

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2009, 21:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Schallhorn in DD, Corneliusstr.?

Macht eigentlich Yamaha, aber er hat alles da: Testbecken, etc.. Vlt. macht er ja auch Suzuki...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2009, 22:06
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

www.Wassersport-Michels.de in Oberhausen
__________________
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.07.2009, 22:50
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Ich kenne gute Schrauber in NL, aber eine Frage, wie kannst du sagen das alles Bestens ist, wenn der Mechaniker nicht in allen Lagen testet?

Mir hört sich das stark nacheinem Problem der Zündung an, entweder bekommt der genannte Zylinder dann keinen Funken mehr, oder einen zu schwachen, oder die Steuereinheit ist beschädigt und verstellt dessen Zündzeitpunkt falsch.


Gruß Maurice
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2009, 17:41
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard alles bestens war nur so dahin gesagt

erstmal danke für die schnellen antworten.
ich glaube auch ,daß das problem an der zündung liegt.wenn man aber selbst in der garage keine motoren testen darf und das auch im mietvertrag steht wie bei uns,dann wird es schwer,dem auf die spur zu kommen,denn zum prüfen muß er ja laufen.
zu schalhorn in düsseldorf: kenn ich und bin auch öftres da,der kann mich schon nicht mehr sehen.
versteh ich auch,er macht ja yamaha und merc und kein suzuki.
naja,irgendwann und irgendwie wird sich das problem schon zu erkennen geben
gruß erik
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2009, 20:31
Benutzerbild von white conti19
white conti19 white conti19 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Erkelenz
Beiträge: 215
Boot: z.Zeit kein Boot
136 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Ich würde den Zündkabel des oberen Zylinders erneuern, oder wenn du das so einfach lokalisieren kannst das der obere Pott ausfällt, einfach den Kabel vom unteren und oberen tauschen. Wenn dann der untere ausfällt ist es doch schon klar.
__________________
Grüße aus Erkelenz
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.