boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2009, 13:09
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard Batteriehaupt- / Batterieumschalter

Hallo Leutz,

ich will so langsam mal daran gehen mein Boot mit einer zweiten Batterie zu bestücken.
auf dem Foto seht ihr den momentanen Batteriehauptschalter, ohne den roten Schlüssel und auf dem anderen Foto das Teil von innen.

Für die zweite Batterie möchte ich gerne einen Umschalter montieren.
Wie ihr seht, sind auf der Platte aber auch 4 Sicherungen angebracht.
Jetzt durchstöbere ich sämtliche Zubehörkataloge um einen Umschalter zu finden den ich anstelle des bisherigen Hauptschalters montieren kann.

jemand nen Tipp?


greetz Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plymouth%20031.jpg
Hits:	237
Größe:	20,2 KB
ID:	150902   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plymouth%20032.jpg
Hits:	234
Größe:	38,6 KB
ID:	150903  
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2009, 13:21
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... gibt es aber bei jedem Yachtausrüster. Kucke mal unter Batterieumschalter.

Man klemmt die Batterien mit dem einem Pol zusammen, ja, das kann auch der Pluspol sein. Die andere Seite geht auf den Batterieumschalter. Da gibt es normalerweise zwei Eingänge ( 1 und 2) sowie einen Ausgang, den Du mit Deiner Schalttafel verbindest. Du kannst dann entweder Batterie 1 oder Batterie 2 oder beide oder auch gar keine auf die Schalttafel legen.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2009, 13:22
denni1078 denni1078 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kamen
Beiträge: 226
Boot: Kaasbøll 17'
83 Danke in 61 Beiträgen
denni1078 eine Nachricht über ICQ schicken denni1078 eine Nachricht über MSN schicken denni1078 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Es gibt die Batteriehauptschalter 2 Polig! Den hier zum Beispiel.
__________________
wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2009, 14:19
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ok, mißverstänglich ausgedrückt...

ich suche einen Schalter, den ich hinter die bisherige Abdeckung setzen kann und wo nur der Knopf nach vorne durchkommt.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2009, 15:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
ok, mißverstänglich ausgedrückt...

ich suche einen Schalter, den ich hinter die bisherige Abdeckung setzen kann und wo nur der Knopf nach vorne durchkommt.
http://bepmarine.web03.co.nz/Selecto...-178-1588.html

3 Stück im versenkten Einbau + VSR

__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2009, 15:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=78350
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.