boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2009, 20:02
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard Pflegekräfte aus Polen, Erfahrungen?

Es gibt ja seit 2004 legal die Möglichkeit sich für pflegebedürftige Angehörige Pflegekräfte/Haushaltshilfen aus Polen o.ä. zu holen, die dann ca 3 Monate 24Stunden am Tag den Angehörigen pflegen......
Es gibt ja einige Agenturen im Netz, die soetwas vermitteln, jedoch bin ich da sehr misstrauisch, denn die ziehen sich durch die Vermittlung sicher jede Menge Geld rein....es gibt da sicher auch schwarze Schafe unter denen

z.B. http://www.seniocare24.de/seiten/pfl...aus_polen.html

http://www.polnischepflegekraefte.de...FYYVzAodIxJS0A

Hat jemand im privaten Umfeld damit schon mal Erfahrungen gesammelt und kann mir Tips geben? Evtl. wie man auch ohne deutsche Vermittlungsagenturen an so etwas herankommt?

Leider muß ich mit dem Gedanken befassen, da meine Mutter vor einigen Wochen einen Schlaganfall erlitten hat und zukünftig nicht mehr selbständig leben kann, leider wird auch eine 24h Betreuung notwendig werden, die zuHause nicht unbedingt machbar ist
__________________
Gruß Jörg
top
  #2  
Alt 29.07.2009, 20:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Zeit, als man billige Arbeitskräfte aus Polen holte ist lange vorbei. Mittlerweile gehen viele polnische Gastarbeiter wieder zurück und sogar viele Deutsche im dünn besiedelten uckermärkischen Grenzgebiet fahren nach Stettin zur Arbeit.

Polen boomt ohne Ende, so wie vor 18 Jahren Ostdeutschland.

Glaube nicht, dass es im Moment ein gute Idee ist, dort jemand für einen Job in D rekrutieren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


top
  #3  
Alt 29.07.2009, 20:09
Benutzerbild von banane
banane banane ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 29
Boot: 5m Zodiac Oldtimer
995 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Schicke KANZLER eine PN, der kann dir da weiterhelfen.

lg Gert
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.07.2009, 20:16
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Die Zeit, als man billige Arbeitskräfte aus Polen holte ist lange vorbei. Mittlerweile gehen viele polnische Gastarbeiter wieder zurück und sogar viele Deutsche im dünn besiedelten uckermärkischen Grenzgebiet fahren nach Stettin zur Arbeit.

Polen boomt ohne Ende, so wie vor 18 Jahren Ostdeutschland.

Glaube nicht, dass es im Moment ein gute Idee ist, dort jemand für einen Job in D rekrutieren.

Gruß Ecki
Naja klar sind die nicht umsonst aber laut Internetinfo rufen die zwischen 1400-1800€ im Monat + Kost und Logie auf....dafür bekommst du in D nicht mal einen PFleger mit geregelten Arbeitszeiten von 8-17Uhr bezahlt

Problem ist, daß Mutter nicht richtig bettlägerig ist, aber sich nichts merken kann, also ist Betreuung rund um die Uhr aufgrund der Verwirrtheit angebracht,auch die Gabe von regelmäßigen Medikamenten (Diabetes mit Insulinpflicht) muß übernommen werden.....
Ein Pflegeheim würde sie nicht gerne akzeptieren
__________________
Gruß Jörg
top
  #5  
Alt 29.07.2009, 20:17
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.289
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,
wir haben vor drei Jahren das gleiche Thema mit meiner Großmutter
gehabt. Wir hatten die Pflegekraft aus Polen über eine Agentur.
Die Pflegekraft war gut ausgebildet und sprach auch recht gut deutsch.
Die 24 Stunden-Pflege stimmt allerdings nicht ganz, den Damen stehen auch 1 Stunde Pause und ein freier Tag in der Woche zu. Die Kosten beliefen sich damals auf rund 1600 € im Monat plus Kost und Logis. Die 1650 € wurden an die Agentur bezahlt und man bekam aber eine schriftliche Bestätigung, das Steuern und Sozialabgaben abgeführt wurden. Allerdings muss man auch sagen, das die häusliche Pflege durch im DreiMonatsrythmus wechselnde Bezugspersonen nicht bei jedem Patienten eine dauerhafte Lösung sind.
Bei meiner Großmutter kamen nach zu dem Schlaganfall noch Altersdemenz,
nach einem Jahr empfahl dann der behandelnde Arzt eine Unterbringung in einem speziellen Pflegeheim.
Ich wünsche dir für deine Mutter und für dich alles Gute bei der Suche,
empfehle aber über seriöse Agenturen zu gehen, die Fachkräfte vermitteln.
Das ist zwar deutlich teurer, abe du bist auf der sicheren Seite.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.07.2009, 20:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
wir haben vor drei Jahren das gleiche Thema mit meiner Großmutter
gehabt. Wir hatten die Pflegekraft aus Polen über eine Agentur.
Die Pflegekraft war gut ausgebildet und sprach auch recht gut deutsch.
Die 24 Stunden-Pflege stimmt allerdings nicht ganz, den Damen stehen auch 1 Stunde Pause und ein freier Tag in der Woche zu. Die Kosten beliefen sich damals auf rund 1600 € im Monat plus Kost und Logis. Die 1650 € wurden an die Agentur bezahlt und man bekam aber eine schriftliche Bestätigung, das Steuern und Sozialabgaben abgeführt wurden. Allerdings muss man auch sagen, das die häusliche Pflege durch im DreiMonatsrythmus wechselnde Bezugspersonen nicht bei jedem Patienten eine dauerhafte Lösung sind.
Bei meiner Großmutter kamen nach zu dem Schlaganfall noch Altersdemenz,
nach einem Jahr empfahl dann der behandelnde Arzt eine Unterbringung in einem speziellen Pflegeheim.
Ich wünsche dir für deine Mutter und für dich alles Gute bei der Suche,
empfehle aber über seriöse Agenturen zu gehen, die Fachkräfte vermitteln.
Das ist zwar deutlich teurer, abe du bist auf der sicheren Seite.
Hört sich schon mal ganz gut an, nur welche Firmen sind seriös?

Von den Pflegekassen gibt es da aber nur das normale Pflegegeld für Angehörige, was bei Stufe 2 ca 400€ wären....oder gibt es da noch andere Zuschüsse wenn man soetwas in Anspruch nimmt?Da steig ich noch nicht ganz durch
__________________
Gruß Jörg
top
  #7  
Alt 29.07.2009, 20:32
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.289
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Hört sich schon mal ganz gut an, nur welche Firmen sind seriös?

Von den Pflegekassen gibt es da aber nur das normale Pflegegeld für Angehörige, was bei Stufe 2 ca 400€ wären....oder gibt es da noch andere Zuschüsse wenn mansoetwas in Anspruch nimmt?Da steig ich noch nicht ganz durch
Pflegegeld, den Rest darfst du privat zahlen.
Bei Interesse frag ich mal meinen Vater wie die Agentur hieß, die arbeitete Bundesweit.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.07.2009, 20:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Pflegegeld, den Rest darfst du privat zahlen.
Bei Interesse frag ich mal meinen Vater wie die Agentur hieß, die arbeitete Bundesweit.
So hab ich das auch mitbekommen....aber das steht an 2. Stelle und ist machbar.....
Frag mal bei Gelegenheit wie die Agentur heißt
__________________
Gruß Jörg
top
  #9  
Alt 30.07.2009, 02:22
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Unsere Nachbarn haben das ohne Agentur gemacht und das hat sehr gut geklappt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.07.2009, 06:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Colon Beitrag anzeigen
Unsere Nachbarn haben das ohne Agentur gemacht und das hat sehr gut geklappt.
Das ist natürlich sicher die günstigere Alternative, vorausgesetzt man hat Kontakte
__________________
Gruß Jörg
top
  #11  
Alt 30.07.2009, 06:31
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg.

Ich könnte meine Frau anbieten, die ist exam. Altenpflegerin.

Nu mal Spaß bei Seite, die will richtig Kohle sehen.

Ich frage sie aber heute nach der Arbeit mal, sie kennt sich da rechtlich gut aus, auch was Pflegestufen und das ganze drumherum betrifft. Bestimmt hat sie einen Tipp.
__________________
Beste Grüße
Mike
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.07.2009, 06:49
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealiner Conti18 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg.

Ich könnte meine Frau anbieten, die ist exam. Altenpflegerin.

Nu mal Spaß bei Seite, die will richtig Kohle sehen.

Ich frage sie aber heute nach der Arbeit mal, sie kennt sich da rechtlich gut aus, auch was Pflegestufen und das ganze drumherum betrifft. Bestimmt hat sie einen Tipp.
DAnke, das würde mir sicher weiterhelfen...
P.S. meine Frau ist auch exam. Krankenpflegerin in ihrem Vorberuf, aber 24h auf meine Mutter aufzupassen wird schwierig von der Organisation, wenns nicht anders geht müßen wir...
Viel Pflege braucht sie im Prinzip nicht, kann selbst auf Toilette und in Wohnung umher, aber aufgrund der Gedächtnisstörung vergisst sie fast alles neue, was natürlich eine AUfsichtsperson erfordert (Herdplatte anlassen, Medikamente usw....)
Eigentlich würde uns eine "Haushaltshilfe " reichen" , Wohznung könnten wir auch bei uns im Haus stellen....
Erst mal sehen was sich auf der Reha alles tut
__________________
Gruß Jörg
top
  #13  
Alt 30.07.2009, 07:17
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Ich frage heute mal eine gute Bekannte, bei deren Vater läuft die Pflege ganz gut, da wechseln die Betreuer dann alle 3-6 Monate und der Vater ist sehr zufrieden.

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.07.2009, 10:58
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Ich habe in meinem weiteren Bekanntenkreis 3 Fälle, wo eine polnische Pflegekraft 24h rund um die Uhr da ist!
Eine in Düsseldorf. die macht(e - weil Oma inzwischen gestorben) das über einen privaten Vermittler.

Alle waren sehr zufrieden!

Gruß

Volker

Bei Bedarf PN - bin aber jetzt 1 Monat Segeln!
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.07.2009, 11:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich habe in meinem weiteren Bekanntenkreis 3 Fälle, wo eine polnische Pflegekraft 24h rund um die Uhr da ist!
Eine in Düsseldorf. die macht(e - weil Oma inzwischen gestorben) das über einen privaten Vermittler.

Alle waren sehr zufrieden!


Gruß

Volker

Bei Bedarf PN - bin aber jetzt 1 Monat Segeln!

DAnke Volker, würde mich nach deinem Urlaub an dich wenden, wenns nötig ist
__________________
Gruß Jörg
top
  #16  
Alt 30.07.2009, 17:30
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 603
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
809 Danke in 582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Es gibt ja seit 2004* legal die Möglichkeit sich für pflegebedürftige Angehörige Pflegekräfte/Haushaltshilfen aus Polen* o.ä.* zu holen*, die dann ca 3 Monate 24Stunden am Tag den Angehörigen pflegen*......
Zitat:
Zitat von Christo Colon Beitrag anzeigen
Unsere Nachbarn haben das ohne* Agentur gemacht und das hat sehr gut geklappt*.
*hat jemand einen §-Link dazu
(mich würde die rechtliche Situation (im Bezug auf die Beschäftigung von Arbeitnehmern aus den Beitrittsländern) sehr interessieren)
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (30.07.2009 um 20:27 Uhr)
top
  #17  
Alt 31.07.2009, 10:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Ich kenne mich rechtlich nur bedingt aus - weiss allerdings, dass einige (wohl die Mehrzahl) schwarz arbeiten.
Andere gehen nach der Vorschrift wie auch die Erntehelfer, die nur einige Monate (ich glaube 9) hier arbeiten dürfen. Für die Restzeit haben die schon eine Ersatzfrau parat, die dann die restliche Zeit überbrückt. Kenne Leute, da funktioniert das schon jahrelang hervorragend!

Die offiziellen haben entweder
einen polnischen Arbeitsvertrag mit einem polnischen Arbeitgeber
oder
hier ein Gewerbe angemeldet (bekommst Du sofort ohne Probleme als Pole)
oder
fallen unter die Ausnahmeregel, dass medizinisches Personal hier auch eine Arbeitsgenehmigung bekommt

Alle 3 offiziellen Dinge werden nicht so gerne gemacht, weil sie dann hier oder in Polen Steuern und Abgaben zahlen müssen!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 31.07.2009, 11:06
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Volker, Du hast eine PN

top
  #19  
Alt 31.07.2009, 11:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky Boatman Beitrag anzeigen
Volker, Du hast eine PN

Nö!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
top
  #20  
Alt 01.08.2009, 09:49
ollie1 ollie1 ist offline
Want to be Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 65
Boot: Ein Blaues,weil Schwedisch - Ryds
Rufzeichen oder MMSI: Ruf mich an!
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Glaube nicht, dass es im Moment ein gute Idee ist, dort jemand für einen Job in D rekrutieren.

Gruß Ecki[/quote]

Zumal die meißten Polen mittlerweile auch lieber in Frankreich / GB bzw Benelux arbeiten gehen! Da soll noch besser gezahlt werden als hier!
Ollie
top
  #21  
Alt 01.08.2009, 16:20
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

KOmisch nur, dass hier in D genug Kräfte aus PL zu haben siind, wenn vernünftig gezahlt wird.

Es ist unbestritten das die Leute aus PL auch in andere europäische Staaten gehen, aber man muss das nicht gleich mit den Spargelerntern gleichsetzen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.08.2009, 21:01
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die zahlreiche Hilfestellung hier aus dem Forum
Wir haben jetzt erstmal entschlossen Mutter bei uns aufzunehmen, da sie auf Reha relativ pflegeleicht führbar ist....kann selbst auf Toilette inzwischen, klingelt nur ein paarmal am Tag auch wenn sie dennoch alles vergisst
Da es ja keine Demenz im klassischen Sinne ist, sondern durch mehrere kleine Schlaganfälle die gleichzeitig auftraten ausgelöst wurde ist vorerst auch mit keiner Verschlechterung zu rechnen......
Falls die Pflege zu Hause nicht klappt wissen wir zumindest, daß es die Möglichkeit der Pflegekräfte aus Polen gibt und zu welchen Konditionen....
Für eine Offizielle Kraft die halbwegs deutsch spricht muß man ca.2000-2200€/Monat investieren wenn man deren freie Kost mit einrechnet.
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (02.08.2009 um 21:38 Uhr)
top
  #23  
Alt 17.03.2012, 19:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.413 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Wenn es zu dem Thema überhaupt jemanden gibt der da etwas intelligentes zu sagen kann, ist es der Kanzler
Ein Freund ist seinem Rat gefolgt und voll des Lobes
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
  #24  
Alt 03.05.2012, 20:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn es zu dem Thema überhaupt jemanden gibt der da etwas intelligentes zu sagen kann, ist es der Kanzler
Ein Freund ist seinem Rat gefolgt und voll des Lobes
P.S. Thema ist von 2009, hat sich also erledigt, Mutter wird von meiner Frau seit fast 3 Jahren gepflegt
__________________
Gruß Jörg
top
  #25  
Alt 29.05.2013, 11:42
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Das Thema ist schon 4 Jahre alt....
Wir pflegen Mutter immer noch daheim bei uns.
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Skibsplast (17.01.2014 um 09:42 Uhr) Grund: Zitat entfernt, Spam
top
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.