boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2009, 23:37
manscho manscho ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Crescent 45

Hallo,
ich habe seit kurzem ein Motorboot mit einem Innenborder und Z-Antrieb. Motor Monarc-Cresnent 45. Alles war zerlegt, der Zusmmenbau ist für mich kein Problem, ich bin aus der Kfz.-Branche. Ein Problem habe ich mit der Wasserpume. Ich verstehe die Funktionsweise nicht so recht. Die Pumpe hat 2 Kammern mit je 1 Ansaug.- und je 1 Ausgang. Am Z-Getriebegehäuse ist ein Anschluß ansaugen, am Motor ist 1 Anschluß Eingang. Damit hätte ich eine Pumpenkammer angeschlossen. Am Z-Getriebe ist nun noch ein Anschluß Ausgang und ein komplette Pumpenkammer mit 2 Anschlüsse.
Wer kennt sich da aus?
Weitere Frage: wo finde ich für den Oldtimer Erstzteile?
Mir fehlt die Manschette, die das Z-Getriebe am Heck abdichtet.
Hat jemand techn. Unterlagen oder eine Adresse?
Gruß manscho
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2009, 08:58
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Schreib Cyrus mal an, vielleicht kann der dir helfen.
Herzlich willkommen im Forum
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2009, 09:21
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von manscho Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Motorboot mit einem Innenborder und Z-Antrieb. Motor Monarc-Cresnent 45. Alles war zerlegt, der Zusmmenbau ist für mich kein Problem, ich bin aus der Kfz.-Branche. Ein Problem habe ich mit der Wasserpume. Ich verstehe die Funktionsweise nicht so recht. Die Pumpe hat 2 Kammern mit je 1 Ansaug.- und je 1 Ausgang. Am Z-Getriebegehäuse ist ein Anschluß ansaugen, am Motor ist 1 Anschluß Eingang. Damit hätte ich eine Pumpenkammer angeschlossen. Am Z-Getriebe ist nun noch ein Anschluß Ausgang und ein komplette Pumpenkammer mit 2 Anschlüsse.
Wer kennt sich da aus?
Weitere Frage: wo finde ich für den Oldtimer Erstzteile?
Mir fehlt die Manschette, die das Z-Getriebe am Heck abdichtet.
Hat jemand techn. Unterlagen oder eine Adresse?
Gruß manscho
Die 2. Pumpe war bei Cresent und später Volvo als Lenzpumpe fürs Boot gedacht.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.