![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich wollte mal nachfragen wie ihr euch in eurem Segelverein engagiert. Also was ihr für euren Verein macht oder machen könnt. Seit ihr einfach nur Mitglieder? oder übernehmt ihr irgentwelche Aufgaben? Und wenn welche? Arbeitsdienst, Regattabüro, Mithilfe bei Ausbildungen, Reparaturen bei Vereinbooten, Bewirtung des Vereinheims usw. Oder habt ihr den Eindruck das es gar keine Möglichkeiten oder Notwendigkeit eines Engagments gibt? Ist es überhaupt gewollt? Werdet ihr von irgentwem angesprochen? Allerdings meine ich die "normalen ordentlichen" Mitglieder, nicht die Präsidenten, Segellehrer, Kassenwarte oder andere "Amtsinhaber". Wieviel Zeit investiert ihr dabei? Aus welchen Grund habt ihr euch einem Verein angeschlossen? z.B. Gesellschaft, Liegeplätze, Vereinsheim (Dusche,WC) usw. Was wünscht ihr euch von einem Segelverein? Bitte ehrliche Antworten. Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vereinsmeierrei - nein Danke, ist meine ehrliche Meinung dazu.
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
@ pottkieker
Das hört sich nach wenig guten Erfahrungen an. ??? Gruß Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich war in einem Club und habe sogar ein Regionaltreffen gegründet, als die Vereinsmeierei in vollem Umfange bei mir ankam, habe ich mein Pöstchen nieder gelegt und bin ausgetreten.
In einem anderen Club verhalte ich mich weitgehend unauffällig, was mir das Clubleben, bzw. das was ich davon mit bekomme, sehr erleichtert. Gruß Willy
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
wat is dat ?
Wikipedia Verein: Der Verein (etymologisch: aus vereinen und etwas zusammen bringen) oder der Klub bezeichnet eine Personenvereinigung, die auf Dauer angelegt ist, einen eigenen Namen führt und in der sich Personen von wechselndem Bestand zu einem bestimmten gemeinsamen, durch eine Satzung festgelegten Zweck, etwa zur Pflege bestimmter gemeinsamer Interessen, zusammengeschlossen haben. Diese können sowohl gemeinnützig sein als auch wirtschaftliche Interessen verfolgen. Mit der Eintragung eines Vereins in das Vereinsregister handelt es sich in Deutschland um einen eingetragenen Verein (kurz e. V.). Eine Eintragung in das Vereinsregister ist jedoch weder zur offiziellen Anerkennung des Vereins erforderlich noch ist die Eintragung Voraussetzung für die Anerkennung einer Gemeinnützigkeit. In Deutschland gibt es etwa 535.000 Vereine, von denen die Hälfte als gemeinnützig gilt..... Gruß Axel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Verein und je größer dieser ist, kommen immer Menschen zusammen die sich verstehen, oder auch nicht. Ich bin in zwei Vereinen, mal mit Amt, mal ohne und bin aus einem Verein, zwischenzeitlich auch mal ausgetreten....da gibt es immer Leute die alles besser können
![]() Es gibt ein Prinzip: Je größer der Verein, desto mehr Leute und verschiedene Meinungen. Dadurch ergibt sich zwangsweise eine Gruppenbildung. Nun kommt es halt darauf an welcher Gruppe man sich anschließt... ![]() Als "Ottonormalmitglied", würde ich einfach meinen Interessen freien Lauf lassen, ein hintenrum Getuschel, durch eine offene Art entgegentreten. Verein bedeutet immer Freund und Feind, gleichzeitig, zu haben ![]() ![]()
__________________
Gruß Robert
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal überlegt in einen Verein einzutreten. Aber
1) Keine Garantie auf einen Liegeplatz - reserviert für Altmitglieder 2) Keine Garantie auf einen Hallenplatz - lange Wartezeiten und hohe Einstandsgebühren wenn tatsächlich verfügbar 3) Arbeitsdienst erforderlich - allerdings nur für Mitglieder unter 65!!! Dies bedeutet für mich das ich zwar bezahlen und arbeiten darf und die verdienten Altmitglieder nix mehr tun müssen. Da ich oftmals deutlich mehr als 40 Stunden arbeite, habe ich dafür keine Zeit und suche mir lieben professionelle Anbieter / Winterlager oder Yachthafenbetreiber. Da kann ich die wenigen schönen Wochenenden wirklich mit meinen Hobby zubringen. Gruss Gerrit |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() So machen sich einige Vereine auch selber kaputt und brauchen sich nicht wundern, dass kein "Nachwuchs" kommt.
__________________
Gruß Robert |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dazu muss jeder, der Vereine pauschal aburteilt, bedenken, dass viele Aufgaben und Tätigkeiten durch Vereine ehrenamtlich und kostenfrei (für den Steuerzahler) übernommen werden. Und was ist "Vereinsmeierei"? Wenn man die Grüppchenbildung im BF mal mit einem Augenzwinkern betrachtet, wird dort auch schon ...meierei betrieben - natürlich nur im geheimen ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schon einmal die Suchfunktion benutzt
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=14541 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=21439 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=22371 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=42819 Zuletzt am 10.01.09 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=64080 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
damit hast Du absolut Recht!!!!! Aber wir sind halt hier im Sommerloch und es gäbe derzeit etliche Threads, da könntest Du ebenso alte Beiträge herzaubern. Dass, so eine Diskussion über dieses Thema eh keinen Sinn macht, und es Befürworter und Gegner von Vereinen gibt ist doch auch klar. Also, ein Schloß davor und gut isses?!
__________________
Gruß Robert |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ach was, man kann sich doch "Gedankengut"
dort holen und hier von vorne anfangen zu diskutieren ![]() ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nun gut,
dann werde ich mir bei Gelegenheit das "alte Zeug" mal reinziehen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Robert
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Einmal und nie wieder....
Bzw nur noch als vollwertiges Vorstandsmitglied... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wo
![]() Bei der DLRG ![]() Das glaube ich mal nicht ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
@ Antaris
soviel zur Theorie. @ Cooky Crew habs mal überflogen. Allerdings wird da viel über alte starre Herren geschimpft, aber nicht warum. Gut die wichtigsten Gründe einer Mitgliedschaft scheinen günstige Liegeplätze und Winterlager zu sein. Das geht sicher auch ohne. Auch hat jemand geschrieben daß er beim Segeln mehr die Einsamkeit (Erholung und Ruhe) sucht und deswegen kein Vereinsleben möchte. Aber was ihr von einem Verein erwartet und was ihr macht, wollte ich mal wissen. Ich bin in erster Linie Mitglied in einem Verein geworden um eine Meldeadresse für meine Regatten zu haben. Meine Scheine habe ich als "Externer" bei einem anderen Verein gemacht, da dieser eine gute Ausbildung hat und meiner gar nichts anbietet. Eine Ausbildung (A-Schein usw.) ist natürlich auch bei Segelschulen möglich. Aber die kostenfreie Nutzung eines Vereinsbootes, für jemand der sich kein Eigenes anschaffen kann oder will, spricht wieder für einen Verein. Wobei meiner z.B. wieder gar keins hat. Um Regatten zu segeln braucht man natürlich auch ausrichtende Vereine. Wie sieht es mit oder für eure Kinder aus? Gruß Stefan |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Okay, da habe ich mal wieder nicht richtig gelesen ![]() ![]() ![]() Uwe ich gelobe der Besserung, irgendwann ![]() Als Mobo-fahrer habe ich mit einem Segelverein natürlich NULL-AHNUNG ![]()
__________________
Gruß Robert |
#19
|
|||
|
|||
![]()
@ SSV-Fahrer
Welches Sommerloch? Hast du nen Eissegler? ![]() ![]() Gruß Stefan |
#20
|
||||
|
||||
![]()
...ein Segelverein...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
@ SSV Fahrer
Ja dann ![]() Gruß Stefan |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Verein, nein !!!!!!!
Ein Verein sind eine zusammensetzung von Gruppen die sich indirekt oder auch direkt beharken, und hast Du dich unwissend für einen Posten breitschlagen lassen dann wirst Du dazwischen zu Staub zermalmt. Es wird auch nicht haltgemacht das ganze auch in der Presse zu veröffendlichen. Nee Nee Danke. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kann sein, bei euch Seglern ist das ganz anders, so auch der Zusammenhalt usw. , z.B. Wir haben gar keinen Mast, an den wir einen binden könnten ![]() ![]()
__________________
Gruß Robert |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bitte einfach nicht alles verallgemeinern!! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, die Frage ist eigentlich nur: bist Du ein Vereinsmensch oder nicht? Wenn Du kommunikativ, gesellig und interessiert an gemeinsamen Unternehmungen und Arbeiten bist, dann könnte ein Verein das Richtige sein. Wenn Du eher Einzelgänger bist bzw. im familiären oder kleinen freundschaftlichen Kreise Deine Zeit verbringen magst, unabhängig sein und keinen Frohndienst leisten möchtest, ist eine private Marina vielleicht eher der Hafen der Wahl
![]()
__________________
Gruß Nils |
![]() |
|
|