![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben im Sommer mal einen laengeren Toern mit insgesamt 4 Erwachsenen. Normalerweise kaufen wir eher tagesbezogen ein, aber jetzt moechten wir mal etwas besser planen
![]() Hat vielleicht einer von Euch eine Basis-Proviantliste, die wir uns dann auf unseren Geschmack ummodeln koennen ? Danke chris NB Nein wir hungern normal nicht, aber sind auch selten mehrere Tage am Stueck unterwegs ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
hier die Liste meines Smuts vom letzten Törn (8 Personen, 1 Woche): Getränke · 12 große Flaschen Wasser · 1 Flasche Grappa · 1 Flasche Rum · 1-2 Kisten Multivitaminsaft (sind glaube ich 12 Flaschen in einer Kiste) · viel Bier und Wein Lebensmittel · 2 Packungen guten Kaffee · Schwarzer Tee, Kakao (?) · 2 Laibe Brot (für den Anfang) · 12 Liter H-Milch · 1 kg Zucker · 2 kg Mehl · 4 Päckchen Butter · 1 kg Margarine · 2 Sorten Marmelade + Honig · Wurst am Stück: 6 Salami, 2 Fleischwurst, roher Schinken · 500g gekochter Schinken · 1000-1500gr Gouda am Stück · 2 Packungen Frischkäse · 500gr. Camembert (60% Fett) · 8 Becher Sahne (nicht zu Hause im Kühlschrank vergessen ![]() · 1 Liter Creme Fraiche (2 Große Becher) · 40 Eier · 2 kg Tomaten · 3 Tuben konzentriertes Tomatenmark · 4 Dosen geschälte Tomaten · 4 Salatgurken · 9 Paprika (3 Dreier-Packungen) · 10 Packungen gewürfelten Speck (Zum Anbraten) · 1 Tube scharfer Senf · 2 Flaschen Ketchup (normaler und Gewürz-Ketchup) · 1 Glas Mayonnaise · 2 Gläser Miracel Whip · 3 Knollen Knoblauch · 2-3 kg Äpfel · 1 Netz Zitronen (alternativ fertiger Zitronensaft) · 1 Flasche Olivenöl · 1 Flasche Keim-Öl · 1 Flasche Balsamico-Essig · Je 1 Glas Gemüse- und Hühnerbrühe · 5 kg Nudeln (Sorte egal, keine Spaghetti) · 2 kg Reis · 4 große Gläser Würstchen · 2 kg getrocknete Tortellini · 2 große Gläser Gewürzgurken · 3 Dosen Thunfisch · 4 große Dosen Mais · 5 Dosen Feuertopf, Eintopf o.ä. (irgendwas fertiges für den Notfall, was es so im Sortiment gibt) · 5 Packungen Kekse · 1 Packung Zwieback · mindestens 3-4 kg Schokolade (gemischtes Sortiment) · 4 kg Putenfleisch (nur wenn wir die „Kühlkette“ bis zum Boot sicherstellen können) · 4 Gläser Apfelkompott · 2 Tüten gestiftete Mandeln oder zerhackte Haselnüsse · 5 Packungen Miracoli bzw. die Aldi-Varianten davon · 3 Dosen Pfirsiche in Scheiben · 6 kleine Dosen Mandarinen · 500g Milchreis · Puddingpulver (Vanille, Schokolade) · 2 Flaschen fertiges Salatdressing · 3 kg Schweineschnitzel (nur wenn wir die „Kühlkette“ bis zum Boot sicherstellen können) · 2 kg Zwiebeln · 3 kg Kartoffeln · Braune Bratensoße zum Anrühren · Salzstangen, Chips, Erdnüsse usw. · Gummibärchen · Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry Sonstiges · Kaffeefilter · Spüli · 4 Rollen Küchenpapier · 12 Rollen Klopapier (Bordtoiletten geeignet) · Je 1 Rolle Frischhaltefolie und Alufolie · Mülltüten · Putzlappen, -schwamm · Abtrockentücher · Wäscheklammern Lebensmittel, die es nicht bei Aldi gibt · Nutella · 10 Gläser Uncle-Ben´s Fertigmischungen für Reisgerichte (z.B. Curry oder süß-sauer) Gruß Tilo PS: Den Saft hat keiner getrunken... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Jens |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich verweis mal auf die Liste beim SIRUB
http://www.ruhr-uni-bochum.de/sirub-...lfe_Toerns.htm Allerdings ohne Mengenangaben ![]() Zu den Getränkeempfehlungen von Tilo darf ich mir erlauben hizuzufügen: Orangen- und Grapefruitsaft statt Multivitamin. Und Wein nicht in Flaschen sondern im Schlauch! Gibt's meist als 5 oder 10 Liter gebinde und auch in guter Qualität. Ich nehme lieber 2 x 5 als 1 x 10 weil handlicher. @Tilo: hast Du auch ein paar nette Rezepte zu den Zutaten? Die Basis klingt wirklich vielversprechend! Gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Tilo. Ich hoffe du bist mir nicht böse, aber 1 Woche Segeln mit diesen Zutaten wäre für mich der Alptraum. Mal von der wirklich unglücklichen Zusammenstellung abgesehen würde ich den Smutje "zum Teufel hauen"
Ich koche leidenschaftlich gerne und oft an Bord. Aber dazu gehört doch, dass ich z.B. auf den Fischmarkt gehe und mir da einen schönen Fisch hole. Oder ein Lamm oder ein Kaninchen, einen Hummer, Languste, Frutti di Mare, Skampi, Tintenfische, frisches Gemüse und Obst, halt alles was das jeweilige Revier so an Köstlichkeiten bietet und durch die man ein Land am besten kennenlernt. Aber doch nicht Nudeln und Fertiggerichte vom Aldi. Ganz zu schweigen vom Essen in urigen Tavernen, netten Restaurants, etc. Wer Rezepte sucht. www.chefkoch.de
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
8 personen x 7 tage = 56 personentage aber aus einer 0,7 liter flasche kann man maximal 35 glas zu 0,02 liter quetschen. das sind 1,6 (minischrumpf)glas pro personentag. (grappa nicht berücksichtigt. von irgendwas muss der smutje leben) da waren sogar die alten piratenkapitäne grosszügiger. le loup |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
10 Dosen Ravioli 10 Pakete Miracoli 10 Pakete Toast 10 verschiedene Tütensuppen genuch Kaffee und reichlich Wasser. Damit kann man sich schon gut über Wasser halten.... ![]() Willy 112 Kilo....ihr seht, es klappt ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Klasse - Danke fuer die (woertlich) verschiedenen Ansichten.
Wie angedeutet, wir werden nicht stur an irgendwas kleben bleiben und habe durchaus auch ne Vorliebe fuer frische Gerichte, aber es ist doch ein gutes Gefuehl ne Basis zum Gegenchecken zu haben. chris |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ui, was da alles an unterschiedlichen Ansichten auftaucht!
Der Reihe nach: @Jens - soll ich den Sascha mal fragen? @Gerd - Deine Kritik verstehe ich nicht. Hier geht es um einen Chartertörn mit Freunden, nicht den mehrmonatigen Urlaub mit der Ehefrau an Bord einer Luxusyacht. Ich denke, Du warst früher selber mal Segler? Dann müsstest Du noch wissen, dass die Kühlbox eines Charterdampfers relativ klein ist und dass es keine Gefrierbox an Bord gibt. Man ist nicht wie mit der Motoryacht in 2 Stunden im nächsten Hafen. Eine Überfahrt zu einer anderen Insel kann auch mal einen Tag oder länger dauern. Dafür sind die Dosen und Fertiggerichte gedacht. Du stehst bei Hackwetter stundenlang unten an der Pantry und dünstest frischen Fisch? Ein Chartertörn ist ruck-zuck vorbei. Daher sollte die Zubereitung eines schmackhaften Essens schnell gehen, dazu dienen z.B. Fertigsaucen als Grundlage. Bei 8 Personen an Bord gibt es immer einen, der ständig Kohldampf hat, daher brauchst Du mehr SChnellgerichte für zwischendurch als wenn Du nur mit Deiner Frau an Bord bist. Und selbstverständlich gibt es jeden Tag frischen Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst und Salat! Deswegen stehen die ja auch nicht auf der Liste drauf. (Da stehen nämlich nur die Dinge drauf, die VOR dem Törn eingekauft werden, vielleicht ist das das Missverständnis?) Allerdings gibt's das meist nicht vom Markt, denn den versäumst Du, wenn Du segelst. Also, was frischen Fisch betrifft, liegen wir doch auf derselben Wellenlänge. Ansonsten ist ein Chartertörn, wie ich ihn meist mache, halt anders als Dein Langzeitaufenthalt an Bord Deiner eigenen Yacht. Daher auch andere Zusammenstellung der Essenszutaten. Die meisten Rezepte, z.B. dieses --->Aldi-Rezept auf der von Dir genannten Seite, kannst Du vergessen, wenn Du für eine oder zwei Wochen mit einer Charteryacht unterwegs bist und längere Strecken segelst. Deswegen bin ich ja auch froh, wenn ich einen Smut dabei habe, der sich auf diese Situation einstellt. Und mit dem Sascha (der die Liste erstellt hat) sind alle immer äußerst zufrieden gewesen. Leider ist der dieses Jahr nicht dabei, da er seinen SKS-Praxistörn genau in unserer Törnwoche macht. (Gut für Dich, Jens!) @Christoph: nein, Rezepte habe ich gerade keine parat, ich selber improvisiere beim Kochen grundsätzlich. Aber ich kann meine Jungs mal fragen, ob sie was als Datei fertig haben. @Willy: ohne Pantry und nur mit dem Campingkocher sieht meine Vorratsplanung ähnlich aus. Nur kommen bei mir noch Wein und Bier hinzu. Kochen an Bord ist für mich eine sozial-kommunikative Veranstaltung mit einer Gruppe von Gleichgesinnten. Und ein Segeltörn ist für mich etwas anderes als ein "normaler" Urlaub. Und deshalb gehe ich meist nur dann in ein Restaurant, wenn wir nach einem längeren Schlag keine Lust mehr zum Kochen an Bord haben. Und den Restabend lieber zum Landgang nutzen wollen. Ein paar Impressionen, wie es bei mir an Bord essensmäßig aussieht, gibt es --->hier. Gruß Tilo Edit: Link gestrichen. Habe keine Lust mehr, mich den Gourmets, Diäthaltern und Besserwissern gegenüber zu outen.
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Tilo
also mit acht Mann auf einem Schiff gleicht mir schon eher einem Kantinenbetrieb - da gibts dann echt selten was gutes zu Essen und so sieht auch die Einkaufliste aus ![]() Warum charterst Du eigentlich mit so vielen Leuten ein Schiff - ist doch dann echt stress für den smutje. Und dann immer wieder Bavaria ![]() Gruß Sunwind |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Tilo,
was willst Du denn mit den ganzen Lebensmitteln, ist echt zuviel. Dafür sind die Getränke wirklich gering. Vorsicht da kann man ja austrocknen. Wilfried ![]() ![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
[@ Tilo.
Zunächst mal zur Klarstellung. Ich war nicht Segler sondern ich bin nach wie vor Segler. Dass ich auch Motorboot fahre ändert nichts daran, verbreitert höchstens meinen Horizont. Und es ist immer wieder interessant jeweils auf der anderen Seite zu stehen. Und als ich noch keine eigenen Boote hatte, bin ich zahlreiche Chartertörns gefahren. Aber wenn ich mich an deinen Törn erinnere war es nicht ein 8 Tage Non Stop Hochsee- Törn (da hätte ich die Liste noch eher verstanden) , sondern Hafenbummeln um Elba. Also easy saliling in einem leichten Gebiet mit einer regionalen Super Küche. Und stundenlang bei Hack am Ruder. Da ist sowieso keiner was ausser Keksen. Und umso besser schmeckts in der Kneipe nach dem Ankommen. Und da stelle ich mir gerade vor, wie ich in Portoferraio anlege, von den benachbarten Restaurants weht der Geruch von Skampis herüber und dern Smutje sagt " Heute gibts Aldi Feuertopf an Bord" Ich hätte gemeutert. Das meine ich. Aber auch deine Ausrüstungsliste halte ich für äußerst unglücklich zusammengestellt. Von Kochen versteht der Smutke nichts, höchtens was vom Sattkriegen, aber das ist für mich ein wesentlciher Unterschied. Und wenn das noch nicht alles war, sondern ihr vor Ort noch eingekauft habt. Wer um alles in der Welt hat das gegessen. Sorry, aber ich habe oft genug für Chartertörns eingekauft. Da geht die Hälfte wieder zurück. Ist immer so. Nicht für ungut. Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich. Auf einem 8 Tage Charter Törn würde ich gerade das Frühstück und etwas Brotzeit unterwegs sicherstellen, aber doch nicht solche Mengen. Abends dann Kneipe. Und erzähl mir nicht, das 8 Tage Chartertörn was mit Segeln zu tun hat, ein bischen die Küste langrutschen. Diese Touren kenne ich zur Genüge. Was willst du auch machen in 8 Tagen. Aber da immer wieder das Thema Kochen kommt. Ich habe mir ein Bordkochbuch angelegt. Lauter einfache aber gute Rezepte. Schnell zum Zubereiten aber trotzdem gut. Vielleicht fangen wir mal eine neue Rubrik an und stellen ein paar Rezepte ein. Nur als Vorschlag.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Ciao Hans Peter *Allen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen* |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tilo,
die Bilder lassen Erinnerungen wach werden. Unser Weihnachtsmenü war schon recht gelungen. Uhhh, hab Lust auf Segeln. Ich find deine Liste sehr hilfreich. Sogar Schokopudding *grins* war dabei. Die kulinarische Ergänzungen sind dann ja vor Ort möglich. Fertiggerichte hasse ich, aber Du nennst sie ja nur für den Notfall und da sollte auch Erasco an Bord sein. Da tuts Linsensuppe ..oder Nudeln mit Pesto. Pesto und Parmesan muß immer mit an Bord!!! Mari ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das wird mir jetzt wirklich zu blöd hier.
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht alle über einen Kamm scheren ![]() und verärgert sein. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir diskutieren hier schließlich und jeder vertritt doch nur sein eigene Meinung. Wo ist also das Problem ? Warum dann beleidigt ? Kein Mensch will dich belehren.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Gerd... was soll den das ![]() Andere Meinungen jawohl. Aber Dein vorstehend zitierter Satz ist keine andere Meinung, sondern ein absolutes, etwas sehr selbstherrliches Urteil. Koche gerne selbst, ob an Bord oder zu Hause. Mit der von Tilo aufgeführten Liste könnte ich sehr wohl was anfangen. Frischgemüse, -fleisch, -fisch etc. vom Markt .... logisch... woher denn sonst ![]() Wenn was unglücklich an der Liste von Tilo ist .... dann vielleicht Dein Kommentar! Sorry.. so empfinde ich. Gruss aus dem Alinghi-Land Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tilo,
hast mein Posting auch gelesen? Ich finde Deine Liste sehr hilfreich. Es gibt immer Leute, die es anders machen würden. Wenn es dann in Besserwisserei ausartet "ignore". Nur eine Alternativliste einstellen, ohne irgenwelche abwertende Bemerkungen wäre auch ein Weg gewesen. @Kritiker - Tilos Liste ist konkret!!! Abwandelbar!!! Ergänz- und Austauschbar!!! Eine Anregung!!! Seid doch froh, dass jemand dem "quälgeist" gleich konkrete Hilfe/Unterstützung anbieten konnte. Das ist das tolle am Booteforum!!! ![]() Mari ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und natürlich kann man daraus was kochen. Aber lege das doch mal auf die Personen, den Tag um und berücksichtige dass Tilo schreibt natürlich wird noch jeden Tag frisch eingekauft. Das passt nicht. Oder einen Törn in Italien machen und Grappa mitbringen. Verwundert bin ich aber über die Antwort. Gehen die Argumente aus wird man persönlich.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|