![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wo bekomme ich so eine Scheuerleiste her????Danke schon mal im Vorwege
![]() |
#2
|
![]()
Probiere es mal mit die Suchfunktion!
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jens |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bootshalle Braunschweig hat verschiedene Scheuerleisten im Angebot. www.bootshalle-braunschweig.com Tel-05304/1098 053o4/1060 Gruß Gerhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,ist es möglich die vorhandene Scheuerleiste abzubauen,mit Warmluft oder ähnlichen,darunter zu lakieren und die Leiste wieder anzubauen???
![]() Oder verformt die sich dann,läuft ein oder wird porös.hat jemand damit Erfahrungen. Denn diese Leiste kostet ja bald an die 40 Euro der Meter ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat hier nich einer mal geschrieben,das in der Nähe von Lübeck auch ein Händler oder Hersteller von Scheuerleisten exestiert.Und wenn ja,wo ist es.Danke im Voraus
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
leider hast du keinen Zollstock mit fotografiert. Du kannst ja mal hier Scheuerleiste nachsehen ob das groß genug ist. Die Artikel Nr., die eventuell gehen könnte ist 61856. Man kann das Bild durch Anklicken vergrößern. Gruß Uwe PS: Warum baust du die Scheuerleiste nicht ab und verwendest sie nochmals?
__________________
Gruß Uwe |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei neuen Leisten ist es kein Problem diese zu erwärmen um eine bessere Dehnbarkeit für die Montage/Demontage zu erzielen. Ich habe mal eine Scheuerleiste im Winter neu montiert und musste sie im Frühjahr nachspannen weil sich die Scheuerleiste durch die Einwirkung von Sonnenstrahlen erwärmt und dann gedehnt hat. Ob das mit älteren Leisten auch noch funktioniert kann ich nicht sagen, musst es halt auf einen Versuch ankommen lassen. Wenn es mit der Demontage funktioniert kannst Du sie vor der Montage in ein heisses Wasserbad legen.
__________________
Gruß Jens |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann muss ich ja ne Badewanne nehmen,um die zu erwärmen.Ist so 7 m lang,und 50 mm stark
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Dann kauf doch halt ein paar Rohre aus der Sanitärabteilung im Baumarkt mit zwei Endpfropfen und steckt diese zusammen. Spart Energie und man sie nachher noch für anderes verwenden.
|
![]() |
|
|