![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich mich sorgfältig beim Fachhandel über einen neuen Antifouling- Anstrich für unseren Langkieler GFK Rumpf habe beraten lassen, kam ein ungefähr 20-schichtiger Profi Hartantifouling Anstrich dabei heraus
![]() ![]() ![]() ![]() Man will sich ja schließlich nicht blamieren! Allerdings, wenn´s im Wasser liegt, sieht man ja nix mehr von meinem Kunstwerk! ![]() PS: Fahrgebiet ist Süsswasser.
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rauti,
gegen die Farbflecken auf dem Hallenboden hilf eigentlich ein großes Stück Pappe, dass man dort unterleget, wo man gerade arbeitet. Und da wir einem Liegeplatznachbarn mit einem geklinkerten Verdränger hatten, dem ich mal beim Antifouling geholfen habe: Er hat mit Schaumstoffrollen gerollt. Das Zeug ist normalerweise eher dickflüssig (bis auf VC17m) und einige "Sommersprossen" beim Überkopfmalen sind nicht immer zu vermeiden ![]() Viel Spaß miki (die am Wochenende das Unterwasserschiff schon gemalt hat ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
wer mit nem Pinsel nicht richtig umgehen kann ![]() Um mit dem Pinsel einen gleichmäßig dicken Farbauftrag hinzukriegen (und das ist ja der Sinn bei AF, nicht dass es schön aussieht) muß man schon etwas geübt sein. Mit der Rolle geht es da einfacher.
__________________
Charly |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
über das Thema hatten wir gerade was. Schau mal unter http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...uling%20wagner ev. hilft es weiter. Gruß Bernd
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Hart Antifouling ist meist sehr dünnflüssig, verarbeiten geht super mit den kleinen Schaumstoffrollen, nur keine Alten Rollen nehmen die lösen sich gerne auf, den Hallenboden mit einer Abdeckplane aus dem Baumarkt abdecken, ich kann dir Sonntag einen Einwegschutzanzug mit Kaputze mitbringen dann bleibst du farbfrei. Ralf Schmidt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
... ich bevorzuge Mohairrollen, die lösen sich im Gegensatz zu den Schaumstoffrollen nämlich nicht auf.
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorteil der Mohair- oder mohairbeschichteten Schaumstoffrollen: die ergeben eine glattere Farboberfläche. Und überkopf ist ohnehin einzig das Rollen sinnvoll. Gruß Tilo
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
aber nicht jeder Baumarkt hat die Lösemittelfesten . darauf gaanz wichtig achten sonst ärgerst Du Dich die Plötze !!! Und bitte auch an die Lunge und Augen denken und am besten mit Vollmaske streichen !!!!! wenigstens denn eine Schutzbrille !! und Atemschutz !! ansonsten viel Spaß dabei Gruß der Klotzfisch |
![]() |
|
|