![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute mit Holzlack auf der Terasse rumgekleckert. Der Versuch, diesen mit Terpentin zu beseitigen ist gescheitert.
Hat jemand eine Idee, wie ich den wieder vom Pflaster wegbekomme? Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lack oder Lasur?
Pflastersteine oder Platten?
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lack und Pflasterstein
Achim |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim,
versuche es mal mit Nitro oder Universalverdünnung, wen das nicht funzt nimm die verkleckerten Steine raus und Bau sie umgedreht wieder ein. ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke darüber immer so 4-5 Jahre nach und schieb das vor mich hin, dann sind die Flecken i.d.R. schon von alleine weg ...
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zunächst würde ich da aber auch (Umweltschützer mal weghören) mit Nitroverdünner nicht zu knapp beigehen und ordentlich einziehen lassen. Anschliessend ordentlich den Dampfstrahler benutzen, dann ist auch der Rest der Terrasse gleich wie neu... Tja, wer keine Arbeit hat, der.... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem rumdrehen ist eben nicht richtig!
Die Pflastersteine haben auf der Oberseite ein gebrochene kante und auf der Unterseite eben nicht. meist ist die Unterseite auch anders Strukturiert da sich bei herstellen die schweren Stoffe nach unten absetzten. Sprich du siehst immer den Unterschied zu den anderen Steinen.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Achim hat aber nicht geschrieben um was für Pflastersteine es sich handelt, hätte ich noch mal nachhacken sollen ![]() Wen es sich um Naturstein-Pflaster wie Granit, Porphyr oder ähnlichem handelt ist das umdrehen möglich
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich versuch das erstmal mit der Verdünnung. Umdrehen ist nicht möglich, da die Kanten auf der Oberseite angeschrägt sind.
Da die Terasse aber erst Anfang des Jahres gepflaster wurde, hab ich noch ein paar Steine übrig. Austauchen ist da die nahliegendste Lösung. Als mir meine Frau aber die Predigt gehalten hat, bin ich auch nicht auf diese Idee gekommen ![]() Achim |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schon Irre Gelle...... ![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nimm Aceton, das geht schneller
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
![]() |
|
|