boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2009, 10:55
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard Rechner springt nich mehr an !!!

Moin Leute !
Habe heute meinen PC nach unten gebaut, wurde mir unterm Dach zu heiß

Gesagt, getan.
Alles aufgebaut, angeschlossen, Knopf gedrückt, nix
Okay, alles gecheckt :
Schalter am Netzteil - o.k.
Strom vorhanden - ja !
Strom kommt im Rechner an ? - ja !! (Rote leuchte vorne am Card-Reader)

Dann Rechner aufgemacht, alles durchgeguckt, keine Kabel lose etc ..
Ram-Riegel raus, ausgepustet, wieder eingebaut, nischt.

Dann ausgesaugt, man weiß ja nie, Bios-Batterie für 2min raus und wieder rein, kein Erfolg..

Ich hatte dieses Phänomen schon öfters. da hats einfach Auspusten und Kabelrütteln getan, aber jetzt passiert gar nischt mehr ????

Rechner lief zuletzt Gestern Abend und ist jetzt im Ruhezustand..




Handelt um einen Tower-PC :
AMD Athlon 3800+ X2
2 Gig Ram (4x 512mb)
ATI Readeon X1800XL
250Gig SATAII HD
Mainboard ist von Gigabyte




Hat da jemand mal einen guten Tip für mich ?




MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2009, 10:59
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Moin Leute !
Habe heute meinen PC nach unten gebaut, wurde mir unterm Dach zu heiß

Gesagt, getan.
Alles aufgebaut, angeschlossen, Knopf gedrückt, nix
Okay, alles gecheckt :
Schalter am Netzteil - o.k.
Strom vorhanden - ja !
Strom kommt im Rechner an ? - ja !! (Rote leuchte vorne am Card-Reader)

Dann Rechner aufgemacht, alles durchgeguckt, keine Kabel lose etc ..
Ram-Riegel raus, ausgepustet, wieder eingebaut, nischt.

Dann ausgesaugt, man weiß ja nie, Bios-Batterie für 2min raus und wieder rein, kein Erfolg..

Ich hatte dieses Phänomen schon öfters. da hats einfach Auspusten und Kabelrütteln getan, aber jetzt passiert gar nischt mehr ????

Rechner lief zuletzt Gestern Abend und ist jetzt im Ruhezustand..




Handelt um einen Tower-PC :
AMD Athlon 3800+ X2
2 Gig Ram (4x 512mb)
ATI Readeon X1800XL
250Gig SATAII HD
Mainboard ist von Gigabyte




Hat da jemand mal einen guten Tip für mich ?




MfG
Jan
öhhmm aber die üblichen Geräusche von Lüfter etc. hörst du ? wenn ja macht das Bios irgend welche komischen Piptone ? wenn ja dann zählen vieviele male und das dann hier wieder schreiben oder direkt im Gurgel eingeben
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2009, 11:03
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

du, die Kiste macht gar nichts

Ich Drück aufm Knopf oder in China fällt nen Sack Reis um...


Der sagt keinen Ton !!!!

Ich vermute ja schon dass der Knopf einen Schaden hat, bzw das Panel vorne dran (mit Display), aber das zeigt wenn man einen der anderen/kleinen Knöpfe drückt was an, funktioniert also.



MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2009, 11:04
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

haste hinten nen Schalter am Netzteil ??

zum einen AN/AUS oder umstellung auf 110 V ???
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2009, 11:04
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Wenn ich es richtig verstanden habe, macht der Rechner gar nichts, also auch keine Piepstöne ?

Ich würde die Stromversorgung am 24 poligen Stecker und -falls vorhanden- am 4 poligen Stecker für das Mainbord messen. Nur weil Dein Cardreader Saft hat, muss es noch lange nicht das MB haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.07.2009, 11:06
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen

Ich vermute ja schon dass der Knopf einen Schaden hat
Dann zieh den Stecker innen vom Startkopf ab und starte mit der Hand.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2009, 11:10
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
haste hinten nen Schalter am Netzteil ??

zum einen AN/AUS oder umstellung auf 110 V ???

An/Aus ja. damit spiel ich auch schon dauernd rum, aber hilft nicht.
Umstellungsschalter hat es nicht.

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig verstanden habe, macht der Rechner gar nichts, also auch keine Piepstöne ?

Ich würde die Stromversorgung am 24 poligen Stecker und -falls vorhanden- am 4 poligen Stecker für das Mainbord messen. Nur weil Dein Cardreader Saft hat, muss es noch lange nicht das MB haben
Ja genau. er macht gar nichts.
Sowohl kein Ton, als auch keine Lüfterbewegung etc.
Man "hört" auch keinen Strom fließen o.ä.

Das mit dem Ausmessen werd ich gleich mal testen,
Evtl Netzteil deffekt ?

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Dann zieh den Stecker innen vom Startkopf ab und starte mit der Hand.
Da liegt das Problem.
Es gehen mehrere graue Kabel in dieses Startpanel.
Diese habe ich Mainboard-seitig schon kontrolliert, aber an den Knopf selber komme ich nicht ran.
Wie kann ich denn manuel starten ?


Danke für die Tips !

MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2009, 11:20
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Also,
Auf einem der 4-Pol-Stecker die aufs Mainboard gehen kommt 0,16V an.
Auf dem 24-Pol-Stecker nicht auf allen, aber auf jedenfall was messbares im 1-V Bereich.

Was hat das jetzt zu bedeuten ?


MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2009, 11:20
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Defekte Netzteile sind beliebte Störquellen, von daher würde ich immer erst am Netzteil zweifeln.

Bezügliches des Knopfes: Das liegt an Deinem Gehäuse. Normalerweise solltest Du aber da irgendwie rankommen.

Ansonsten das Kabel des Starterknopfes vom Mainboard (ist auf dem MB & der Steckverbindung beschriftet) aus verfolgen (2 Adern, gedreht) und normalerweise in Gesellschaft des Resetknopfes und des internen Lautsprechers.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2009, 11:22
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

ich kann bei mir vorne das ganze Plastegedöns vom Gehäuse abziehen ... dort wo auch der Knopp drin ist ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2009, 11:23
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Defekte Netzteile sind beliebte Störquellen, von daher würde ich immer erst am Netzteil zweifeln.

Bezügliches des Knopfes: Das liegt an Deinem Gehäuse. Normalerweise solltest Du aber da irgendwie rankommen.

Ansonsten das Kabel des Starterknopfes vom Mainboard (ist auf dem MB & der Steckverbindung beschriftet) aus verfolgen (2 Adern, gedreht) und normalerweise in Gesellschaft des Resetknopfes und des internen Lautsprechers.
tippe auch auf das Netzteil
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.07.2009, 11:24
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Also,
Auf einem der 4-Pol-Stecker die aufs Mainboard gehen kommt 0,16V an.
Auf dem 24-Pol-Stecker nicht auf allen, aber auf jedenfall was messbares im 1-V Bereich.

Was hat das jetzt zu bedeuten ?


MfG
Jan
Das ist "etwas" zu wenig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.07.2009, 11:25
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Defekte Netzteile sind beliebte Störquellen, von daher würde ich immer erst am Netzteil zweifeln.

Bezügliches des Knopfes: Das liegt an Deinem Gehäuse. Normalerweise solltest Du aber da irgendwie rankommen.

Ansonsten das Kabel des Starterknopfes vom Mainboard (ist auf dem MB & der Steckverbindung beschriftet) aus verfolgen (2 Adern, gedreht) und normalerweise in Gesellschaft des Resetknopfes und des internen Lautsprechers.
Ich werd da mal versuchen ranzukommen, bezweifle aber dass das soweit geht.

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ich kann bei mir vorne das ganze Plastegedöns vom Gehäuse abziehen ... dort wo auch der Knopp drin ist ...
Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
tippe auch auf das Netzteil

So ein Schrott
Ich glaub ich ruf mal meinen PC-Heini an ob der ein Austausch-Netzteil gerade liegen hat, geht schneller als jetzt ewig rumzumessen und doch nichts zu finden


danke euch für die schnellen Tips !


MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.07.2009, 12:07
Borbi Borbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 197
Boot: keins
169 Danke in 136 Beiträgen
Standard

wenn gar nix geht 90% Netzteil. und rumbasteln lohnt bei den preisen nicht
__________________
Hamburg is all over the world.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.07.2009, 12:52
Benutzerbild von manatee
manatee manatee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Mommenheim (Nähe Mainz)
Beiträge: 13
Boot: Compass31
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard ATX-Netzteil...

messen geht nicht so einfach: da mußerst der Power-on-Pin am Kabel gegen Netzteil-Masse gebrückt werden. Siehe auch hier:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/atx-netzteil.html
Gruß, Gerhard
PS: ich weiß leider nicht, wie man einen Link verkürzt darstellt.
__________________
Wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl' ihm deine Pläne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.07.2009, 13:07
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Moin !
Bin gerade wieder zuhause.
Also es war das Netzteil !
Ich schreibe gerade von dem Rechner aus

Hat schlicht kein Ton mehr gesagt..

Nebenbei haben wir wohl festgestellt, dass das Netzteil doch etwas unterdimensioniert ist, und nachdem ich vor Kurzem die neue Soundkarte eingebaut hab, wars wohl nur noch ne Sache der Zeit.


Jetzt ist ein 520W Netzteil drin und gut is



Danke an Alle !!!!

MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.