![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Spezialisten,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Suzuki DT 30 Handstart, Baujahr 1991. Nun wollte ich an den Motor einen Ladegleichrichter anbauen. Zuhause habe ich das Universal Handbuch von Clymer, dort ist der Schaltplan für den E-Start Motor abgebildet. Laut Schaltplan sind es die Kabel Rot und Gelb, aber das Rot mit Gelben Streifen ist nirgends aufgeführt. Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Gruß Peter ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
leider kann ich dir nicht helfen, ich hab aber auch das clymer buch für meinen dt55 und dort sind auch andere kabelfarben drin als im buch beschrieben,das ist in dieser hinsicht echt keine hilfe.
gruß erik |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mein Rat gehe zum Suzuki Händler die habe die richtigen Bücher, aber leider nur in Englisch, habe es selbst so gemacht.
Gruß Henrik |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst auch nur rot und gelb. Siehe hier klick das geht zwar um den DT40 ist aber latte. Die Schaltbilder vom DT30 der BJ 89-97 weisen auch nichts anderes von der Ladespule kommend aus.
__________________
Later, Mark |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du musst nur dem Kabel nach oben folgen. Deine Kabel gehen zur Erregerspule.
Unten am Ende schaltest Du einen Brückengleichricht für einen Euro, und dann hast Du Gleichstrom. Gruß Walter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hab nochmal nachgedacht und in die unterschiedlichen SLPs (DT30 und 40) gesehen. Dieser ist der einzige (Achtung, ist aber von einem DT40!), der eine rot/gelb Variante hatte. Demnach hättest du an rot/gelb und gelb 12V80W Wechselstrom, an rot und gelb 12V30W Wechselstrom. Wenn das bei Dir auch so ist, würdest Du den Gleichrichter wie im SLP an gelb und rot/gelb anschließen.
__________________
Later, Mark Geändert von Mak (05.07.2009 um 06:21 Uhr) Grund: Zusatz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Hilfe !
Gruß Peter |
![]() |
|
|