boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2009, 23:18
Benutzerbild von Peter62
Peter62 Peter62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Boot: Hille Malibu
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki DT30 C

Hallo Spezialisten,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen Suzuki DT 30 Handstart, Baujahr 1991.
Nun wollte ich an den Motor einen Ladegleichrichter anbauen.
Zuhause habe ich das Universal Handbuch von Clymer, dort
ist der Schaltplan für den E-Start Motor abgebildet. Laut
Schaltplan sind es die Kabel Rot und Gelb, aber das
Rot mit Gelben Streifen ist nirgends aufgeführt. Für eure
Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2367.jpg
Hits:	359
Größe:	42,5 KB
ID:	146397  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2009, 16:48
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

leider kann ich dir nicht helfen, ich hab aber auch das clymer buch für meinen dt55 und dort sind auch andere kabelfarben drin als im buch beschrieben,das ist in dieser hinsicht echt keine hilfe.
gruß erik
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.07.2009, 16:05
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Mein Rat gehe zum Suzuki Händler die habe die richtigen Bücher, aber leider nur in Englisch, habe es selbst so gemacht.
Gruß
Henrik
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2009, 22:03
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Du brauchst auch nur rot und gelb. Siehe hier klick das geht zwar um den DT40 ist aber latte. Die Schaltbilder vom DT30 der BJ 89-97 weisen auch nichts anderes von der Ladespule kommend aus.
__________________
Later, Mark
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2009, 22:06
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Du musst nur dem Kabel nach oben folgen. Deine Kabel gehen zur Erregerspule.

Unten am Ende schaltest Du einen Brückengleichricht für einen Euro, und dann hast Du Gleichstrom.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.07.2009, 06:19
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hi,
hab nochmal nachgedacht und in die unterschiedlichen SLPs (DT30 und 40) gesehen. Dieser ist der einzige (Achtung, ist aber von einem DT40!), der eine rot/gelb Variante hatte. Demnach hättest du an rot/gelb und gelb 12V80W Wechselstrom, an rot und gelb 12V30W Wechselstrom. Wenn das bei Dir auch so ist, würdest Du den Gleichrichter wie im SLP an gelb und rot/gelb anschließen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wiring-magneto-dt40.jpg
Hits:	1267
Größe:	31,7 KB
ID:	146674  
__________________
Later, Mark

Geändert von Mak (05.07.2009 um 06:21 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.07.2009, 21:15
Benutzerbild von Peter62
Peter62 Peter62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Boot: Hille Malibu
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für eure Hilfe !

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.