![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
Die Saison beginnt ja nun bald wieder und ich habe keine Lust leere Pfandflaschen auf meinem Boot zu lagern (geht erst ab 40 Fuß finde ich). Nun gab es einen netten Bericht das es noch pfandfreie Dosen in Holland gibt und da kam mir die Idee. Vielleicht gibt es ja jemanden der regelmäßig die Tour Holland - Hamburg oder ähnlichesfährt und der einen großen Kofferraum hat.Wäre auch bereit die Ware für die Hamburger aus dem Norddeutschen Raum d.h. Lübeck, Timmendorf etc. abzuholen. Ja wenn es so einen netten Menschen geben würde, ja dann würde ich diesem sicherlich so für 12 Steigen Cola, Fanta, Sprite etc. mein Geld im Voraus geben, damit er diese mitbringen kann. Vielleicht könnte man soetwas organisieren ? Gibt bestimmt noch einige Menschen die nicht die Ideen von Herrn Tritin begrüsst haben, oder ? Hat der jemand einen Einfall ? Habe halt nur mal laut gedacht ! ![]() Eurer Jetspeck |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So geht das im vereinten Europa.
Ich fahr die 30km nach Frankreich.... ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Früher hat man Dope aus Holland geholt, Heute sind es Cola- und Fantadosen
![]() ![]() Grüße Jan |
#4
|
![]()
Christian,
beim Citi Markt in Lübeck gibt es alles pfandfrei wenn: 1. Die richtige Citicard hat. 2. Einen z.B dänischen Ausweis hat (Export). Ich habe mir gerade mit einen Kollegen zusamen mal wieder ein Palette vom Großhändler gekauft. ![]() Aber Softdrinks aus Dosen muß nicht sein. Die Flaschen sind leicht und man kann sie wieder verschließen. Beim Bier sieht das schon ganz anders aus. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
in Dänemark gibt es doch Tuborg und Co. längst in den PET-Flaschen. Ich werde im Sommer Lübzer-PET-Flaschen bunkern und so die MeckPom-Wirtschaft unterstützen... Frühlingsgruß skegj. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Frag mich nur wo er die vollen Flaschen lagert?
Der Platzbedarf einer leeren Flasche entspicht doch exakt dem einer Vollen. Und pfandfreie Verpackungen im Ausland einkaufen um dann in Deutschland abzumüllen? Also mal ganz ehrlich Leutz. Eure Diskussion um Einwegverpackungen wird jetzt aber wirklich langsam lästig. Wo ist denn der Unterschied wenn ihr die leeren Verpackungen in den Müllkontainer oder zur Sammelstelle bringt? Von Bord schaffen müsst ihr sie doch eh. Und Neue einkaufen auch. Also kannst sie auch gleich zum Händler mitnehmen und eintauschen. Die gewichtseinsparung gegenüber Glasverpackungen ist ja verständlich. Aber die allgemeinheit mit vemeibarem Müll zu belasten ist eine Unverschämtheit. Oder was würdet ihr sagen, wenn Passanten euren Mülleimer vollstopfen würden. Und letzendlich, was glaubt ihr eigentlich wer die Müllentsorgung in den Häfen bezahlt? Das seid letztendlich ihr selbst mit der Bezahlung eurer Liegegelder! Ob sich das alles so rechnet? Na gut, das musste mal gesagt werden, schönen sonntag noch, die Sonne scheint, ich geh jetzt an die Elbe, Schiffe guggen. Gruß aus dem Hadler Land. Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
#7
|
![]()
Hallo Jörg,
Säfte, Wasser etc sind bei mir an Bord in Mehrwegverpackungen oder Tetrapacks. Aber verrate mir mal wie ich 48 x 0,5L Warsteiner in Flaschen lagern soll?! ![]() Die leeren schön gefalteten Dosen kommen in den gelben Sack um das das Dualsystem zu unterstützen. ![]() P.S. Zuhause gibt es Flaschenbier.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So solls ja auch sein Cyrus.
Nur die meisten Einwegdosen landen leider nicht im gelben Sack sondern im Müllcontainer und viele halt auch im Wasser. Drum gibts ja das Pfandsystem. Und wenns nach mir ginge, sollte man den Pfand verdreifachen! Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also ich sehe das etwas anderes.
Wir feiern auf ein paar Booten und dann bleiben von meiner Kiste Bier nur ca. 50 % der leeren Flaschen übrig, da die anderen auf den anderen Booten verschwunden sind. Ich kennzeichne meine Flaschen nicht und ich bin auch kein Spießer der dann auf den anderen Booten herumläuft und seine Flaschen zu suchen. Außerdem gehen die Glasflaschen immer kaputt wenn man über ein paar Wellen donnert. Das ist sehr gefährlich denn an den Scherben kann man seine Füße und Hände verletzen. Zusätlich passen weniger Flaschen in den Kühlschrank als Dosen und die schweren Glasflaschen haben schon große Bereiche meines Kühlschrankes zerstört ! Außerdem habe ich eine Dosenpresse an Board und nach Gebrauch der Dosen machen ich diese klein und dann kommen die leeren Dosen in die Wertstofftonne bei mir im Hafen. Mir ist egal was Ihr denkt, aber ich werde auf jeden Fall mir Dosen in Holland kaufen und außerdem vergeßt Ihr in dieser Diskussion wieviele Arbeitsplätze Herr Tretin mit seinem sch. Dosenpfand vernichtet hat ! Holsten ist jetzt auch verkauft und das alles wegen Herrn Tretin ! Es lebe die Pfandfreie Dose, nieder mit dem Dosenpfand ! Eurer Jetspeck |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
früher haben wir unsere Getränke Vorräte in Deutschland eingekauft und die leeren Behälter in Belgien und Holland zum Müll gebracht (Da gibts auch in jedem Hafen und an jeder Schleuse Mülleimer). Im letzten Urlaub haben wir nur einen geringen Teil Dosen (weils das bestimmte Bier in Belgien nicht gibt) aufbewahren und wieder mitnehmen müssen. Die Arbeit damit wie ausspülen, lagern und zurück zum Geschäft bringen ist nicht nur lästig sondern bestimmt auch nicht gerade umweltfreundlich. Und wenn ich mir dann vorstelle das für den gesamten Getränkevorrat für 4 Personen und 3-4 Wochen zu machen... nein danke. Jetzt kaufen wir unsere Vorräte in Belgien. Schmeckt auch; und leere Verpackungen haben wir weder früher noch heute in die Landschaft entsorgt. Ist das vielleicht auch eine Sache der Erziehung?
__________________
Charly |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt so nicht. Herr Trittin führt nur die Beschlüsse aus, die die Regierung unter Kohl beschlossen hat.
__________________
Charly |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus, wieso 48 x 0,5 jetzt lagerst Du in Deinem Schiff doch auch 48 x 0,5 in Dosen wo ist der Unterschied? Im übrigen gibt es Bier auch in PET.
@ jetspeck Genau Holsten wurde nur wegen der Dosen verkauft. ![]()
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#13
|
||||
|
||||
![]()
...und noch Charly zu ergänzen: Hätte die Getränkeindustrie nicht jahrelang gemauert und die Sache boykottiert, dann hätten wir auch ein funktionierendes System!
Volker Grün
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Man braucht nur nach Skandinavien zu fahren
__________________
handbreit .... Rolf |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die müssen natürlich ausgelastet werden!!! Also kaufe die Betreiber den Gelben-Sack-Müll aus dem Ausland oder benachbarten Bundesländern hinzu. Ergibt viele, viele LKWs, die damit quer durch Europa rauschen, und viel, viel Feinstaub und nette Kleinigkeiten in der Atemluft....... ![]() Also dann doch besser alles gleich in die Restmülltonne, damit sind dann die vorhandenen MVAs ausgelastet und neue braucht das Land nicht ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
#17
|
![]()
@Andreé,
das verstehe ich nicht?! ![]() ![]() @Anke, bei uns wird Papier zugekauft. ![]() @Jens, 24 x 0,5 für mich und Freunde und 24 x 0,5 als Reserve (Falls Du mich mal besuchen kommst) ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich als Ösi trinke mein Puntigamer auch aus der Dose und das Pfandfrei.
![]() ![]() Natürlich nur im Urlaub ansonsten Glasflasche in der Kiste
__________________
Manfred bis auf Widerruf Charterkunde aus Überzeugung |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn wir mal alleine, ohne Zeugen sind, erzähl ich dir mal, das ihr in Bremen unter einen anderen Namen, eine viel grössere und IMHO eine nicht der Gesundheit fördernde " ENTSORGUNGSTELLE " für Sondermüll habt. Dann lieber eine mit entsprechende Filter und Überwachung ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#20
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Tja Waschi ....... dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen.
![]() ...trotzdem freue ich mich auch, wenn ich wieder mal ein Sauerlandbräu über den Schluckknorpel jagen kann. ![]() Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus ich verstehe den Unterschied nicht. Wenn Du 48 Dosen lagern kannst, kannst Du auch 48 Flaschen lagern. Wenn Du diese leer hast ist Dein Wochenende vorbei Du fährst nach Haus und bringst die Dosen mit nach Hause um sie wegzuwerfen oder die Flaschen um sie abzugeben. Wo ist da für Dich der Unterschied.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus fährt aber nur einmal im Jahr zum Bier holen, immer zwei Europaletten. Aber zwei Europaletten mit Pfandflaschen passen wahrscheinlich nicht mehr auf Cyrus Doppelkabine, wird zu schwer
![]() ![]() Gruß Jan |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin mal so vermessen und greife mal vor....
Mal so aus der Erinnerung, wenn ich das noch so richtig auf die Reihe bekomme. ![]() 1. Dosen und Flaschenabfüllung sind unterschiedlich .... und Cyrus schmeckt die Dosenmixtur einfach besser. (hoffe das das noch so richtig ist) 2. Gewicht (Glas kontra Weissblech) inkl. "Verpackung" (sperrig) kann ich mir noch vorstellen. Noch was vergessen?.. ![]() ... wenn ja, wird´s wohl noch dazukommen. ![]() Gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin all,
hier sag' ich nix! ![]() Uwe ![]()
__________________
Gruß Uwe |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|