boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2009, 21:52
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard Steven gebrochen was nun?

Moin Leute,

fange gerade ein neues Projekt an.

Es handelt sich um einen Unfallschaden bei dem u.a. der Steven gebrochen ist.

Bis dato habe ich 2 Überlegungen angestellt:

1. Steven neu bauen
2. Seven mit Klebeepoxi zu reparieren und seitlich mit 2 Edelstahlplatten zu verstärken.

Was haltet Ihr davon?
Gibt es da Erfahrungsberichte?

Natürlich gibt es noch viel mehr zu tun aber das ist momentan das wichtigste.

Übrigens ist der Steven nicht gerade wie ein Streichholz gebrochen sondern schräg in Richtung der Holzfaser. Er besteht aus Massivem Mahagoni.

Bin dankbar für alle Infos.

Gruß Olaf
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2009, 02:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Die Infos sind ein bischen spärlich
Foto
Welche Bootsgröße
Machbar ist ne ganze Menge
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2009, 06:30
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ohne Bilder zu sehen würde ich zu 1. tendieren......



__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2009, 11:46
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Also,

das Boot hat eine Länge von 6,15 m zzgl Z- Antrieb und ist 2,30 m breit.
es handelt sich um ein Halbkajütboot mit einem Gewicht von ca 1000 - 1100 kg.

Fotos werde ich heute noch nachreichen.

Gruß Olaf
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.