boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2009, 21:19
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard Küchenarbeitsplatte aus Granit - Vor- und Nachteile

Hallo Leute,
heute nun mal so eine Art "Luxusproblem":
Es steht eine neue Arbeitsplatte für die Küche an. Generell gefällt uns eine aus Granit, die Vorteile und die Optik sind schon bestechend.

Aber:

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Nur der will erst mal gefunden und bewertet werden.

Also meine Frage: Hat jemand einen waschechten Nachteil für eine Granitarbeitspaltte auf der Pfanne?

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2009, 21:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab das neulich bei einem Freund gesehen. Eingebaut in einer Mietwohnung.

Sieht toll aus, unkaputtbar, arschteuer.

Fazit: Für Eigentumswohnung oder Haus die richtige Entscheidung. Ansonsten rausgeworfenes Geld.
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2009, 21:28
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Nur der will erst mal gefunden und bewertet werden.
Unkaputtbar ist sie auch nicht. Man sollte sich in seinen Küchengewohnheiten (Fleischklopffen/Belatung von schmalen Stellen...) darauf einstellen.
Ist ein Eßplatz mit dran, hat man oft kalte Unterarme.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2009, 21:34
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Ecki,
ist für unserer eigenes Häuschen, also da kann ich Dich schon mal beruhigen.

Hallo Checki,
ja das mit dem "unkaputtbar" halte ich auch für ein Gerücht. O.K. Fleichklopfen an/auf der Kante ist ein NoGo. Das mit den kalten Unterarmen ist mir noch nicht bewusst gewesen - Danke. Auch wenn aktuell kein Essplatz mit vorgesehen ist - werde ich mir merken.

Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2009, 21:44
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Gläser oder Porzellan, das man etwas fester drauf abstellt, ist sofort kaputt
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.06.2009, 21:54
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

hallo ich würd mal ne pn an Gauner schicken, der ist auf diesem gebiet profi
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.06.2009, 21:54
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Wir haben seit 4 Jahren eine Arbeitsplatte
aus schwarzem Granit. Wir können da Fleisch
drauf klopfen, auch nahe an den Rändern.
Unser Küchenfuzzi hat uns seinerzeit erklärt,
das die Stabilität neben der Materialstärke
auch von der Art des Granit abhängt,
da gäbe es auch Unterschiede, je nach Herkunft
und so weiter. Wir haben einen südafrikanischen
Granit in Schwarz, die Nachteile liegen eher darin,
das man jeden Fliegenschiss auf dem Hochglänzenden
Zeug sieht und das man feines Porzellan und Glas vorsichtig
darauf abstellen muss. Habe auch schon ein paar Teller ruiniert,
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.06.2009, 21:59
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Jürgen,
funk doch mal Gauner ( http://www.boote-forum.de/member.php?u=2054 )
an, der kann dir bestimmt einige Fragen beantworten

Seine HP
http://www.natursteinwerk-wilhelm.de/index2.htm
dann auf Küchen klicken.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.06.2009, 23:21
Benutzerbild von kuttjo
kuttjo kuttjo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Kellinghusen an der Stör
Beiträge: 378
Boot: Volksyacht Liana 20 Fisherman, altes Holzboot
704 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Die schwarzen Granitplatten bei meinen Eltern im Haus sind jetzt über 20 Jahre alt.
Sehen aus wie am ersten Tag.
Zeitlos schön.
Der Steinmetz sagte "Die überleben auch noch Ihre Erben".
Geschirr und Gläser langsam abstellen.
Pflege gleich null - nur Wasser und Spüli.

Nur die Kosten der Anschaffung - Damals etwa den Wert eines Kleinwagens.
Linke Seite 3m mit Ausschnitt für Ceranfeld.
Rechte Seite 2m mit Ausschnitt für Unterbauspüle und eingeschliffener schrägen Abtropffäche.
Abschlußkanten hinten auch in Granit.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.06.2009, 10:08
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Moin,

...und kein Currypulver drauf verschütten...oder Curcuma....das bleibt u.u. gelb.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.06.2009, 10:31
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
684 Danke in 392 Beiträgen
Standard

War da nicht auch was mit Säften bzw. der darin enthaltenen Fruchtsäure?

Aber egal, ich finde eine Arbeitsplatte aus Granit o.ä. auch sehr nett.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.06.2009, 11:29
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wir haben seit zwei Jahren eine Küche mit schwarzem Granit. War die beste Entscheidung meines Lebens. Sehr edel, pflegeleicht, robust und vor allem Wertbeständig (sieht aus wie am ersten Tag).
Natürlich muss man den Stein auch pflegen (wie alle Natursteine). 2 mal im Jahr wird eine Impregnierung (Hornbach Baumarkt) draufgemacht, poliert, fertig. Gebe zu das polieren ist eine Knochenarbeit aber es lohnt sich.
Verhindert das Fette, Säuren und andere Sachen in die "Poren" eindringen.
Haben schon öffter was verschüttet, blebt schön in Perlenform auf der Oberfläche.
Übrigens ist Granit schon lange nicht mehr so teuer, da mittlerweile viele Küchenhersteller das halbe Sortiment aus Granit haben. Ich habe meine bei Marquardt Küchen Stuttgart her, direkt vom Hersteller. Der hat auch super Konditionen bei den Geräten. Schau mal im I-Net nach ob er auch in Deiner Nähe ist.
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.06.2009, 11:37
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
na das ging ja pronto Man merkt halt wo die wahren Hausmänner Ihre Prioritäten setzen.
So, wollen wir mal zusammenfassen: Prinzipiell nichts wirklich negatives. O.k. Gläser vorsichtig abstellen, naja das regelt ggf. der Lerneffekt
Teuer, ja das ist mir (uns) bewusst, aber so was kaufe ich ja auch nicht alle Tage....

Ich werde mir mal ein paar detaillierte Angebote einholen und dann vergleichen.
Besten Dank an die -Hausmänner
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.06.2009, 11:43
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Wir haben auch Arbeitsplatten und Essplatz aus Granit - absolut genial! Ist jetzt 10 Jahre alt und wie am ersten Tag. Habe nur einmal am Anfang imprägniert, danach nicht mehr. Man kann überall heisse Pfannen und Töpfe abstellen, Teig rollen, Fleisch fertig machen etc. Säure hat der Stein nicht gern - hatte aber noch keine Probleme damit, ebenso wie mit kalten Armen.

Mein Tipp: Nicht im Küchenstudio kaufen! Preis machen bei dem die Platten extra ausgewiesen sind und dann für 1/2 Preis beim Steinmetz kaufen und liefern / einbauen lassen. So spart man die Gewinnspanne des Küchenhändlers.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2009, 12:28
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.294 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bernd_nrw Beitrag anzeigen
Mein Tipp: Nicht im Küchenstudio kaufen! Preis machen bei dem die Platten extra ausgewiesen sind und dann für 1/2 Preis beim Steinmetz kaufen und liefern / einbauen lassen. So spart man die Gewinnspanne des Küchenhändlers.

Gruß
Bernd
...da wünsche ich heut schon viel Spaß...

wir machen das nicht (mehr), da gibt es später oft Ärger, denn meistens paßt nichts zusammen...

und der 1/2 Preis beim Steinmetz ist wirklich ein Gerücht...

große Möbelhäuser und Küchenstudios beziehen ihre Granitware nicht vom Grabmahl-Steinmetz um die Ecke...sondern von Spezialisten die nichts anderes machen...

eine Küche einzubauen, so dass der Kunde abends kochen kann ist nicht gerade ein Leichtes...mit Granitplatte nur mit Übergangslösung zu realisieren
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.06.2009, 19:18
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

habe ich von Grabmalen geredet? Meine Platte kommt von einem Fachmann, der es auch für Küchenstudios macht. Habe die Arbeitsplatten und Rückseiten in Granit und eine Kochinsel ebenso. Du kannst annehmen, dass ich die Preise von verschiedenen Küchenstudios verglichen habe und ebenso Angebote von Fachfirmen für die Granitsteine reingeholt habe. Der Preisunterschied war gewaltig. Gleiches galt auch für die Natursteinbänke im und am Haus.

Der Aufbau meiner Küche hat so oder so mehrere Tage gedauert und ich habe bei Neubau eine Woche Vorlauf eingeplant. So klappte es auch mit dem Kochen. Positiv ist weiterhin, dass ein entsprechender Fachbetrieb kleine Anpassungen -falls erforderlich - direkt vor Ort vornehmen kann und sich mit dem Material auskennt. Lass das mal einen Küchenbauer machen .

Ansonsten soll es jeder machen, wie er meint.... So wie du reagierst entnehme ich, dass die Gewinnspannen nicht schlecht sind.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.06.2009, 20:26
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
wird ja immer interessanter.
Also, auf den Trichter direkt zum Steinmetz zu gehen bin ich auch schon gekommen, haben hier um die Ecke einen großen Betrieb der von Grabmalen bis Küchen über Gott weiß noch was alles aus Stein macht. Dass der ´ne Küchenarbeitsplatte hinkriegt traue ich dem anhand der Referenzen auch zu. Parallel war ich in zwei Küchen/Möbelgeschäften. Das Interesse war teilw. verhalten, da nur ein durchlaufender Posten der nur Arbeit macht. Wovon die wohl leben naja, wer´s glaubt.
Interessant wird´s, wenn ich direkte Angebote einhole. Mal gucken wie weit die auseinanderliegen.
Ansonsten habt Ihr mich bestärkt mich auf den "steinigen" Weg bzgl. unserer neuen küche zu begeben. Danke

Ach ja, bei den Möbel/Küchengeschäften übernehmen nicht die üblichen Monteure den Aufbau, sondern der Steinmetzbetrieb, bei dem man auch die Wunschplatte im Großformat anschauen kann. da waren sich die Geschäfte einig.

Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.06.2009, 20:39
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.294 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
in zwei Küchen/Möbelgeschäften. Das Interesse war teilw. verhalten, da nur ein durchlaufender Posten der nur Arbeit macht. Wovon die wohl leben naja, wer´s glaubt.
Interessant wird´s, wenn ich direkte Angebote einhole. Mal gucken wie weit die auseinanderliegen.
Ach ja, bei den Möbel/Küchengeschäften übernehmen nicht die üblichen Monteure den Aufbau, sondern der Steinmetzbetrieb, bei dem man auch die Wunschplatte im Großformat anschauen kann. da waren sich die Geschäfte einig.

Gruß
Jürgen
...das mit den durchl. Posten stimmt. Wenn es um den letzten Preis geht ist das wirklich so....
Die Granitplatten montieren meistens Fachmonteuere, die nichts anderes machen, größere Möbelhäuser haben oft ihre Eigenen...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2009, 20:43
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
ich will nicht den letzten Preis, sondern den besten Preis. Dazu gehört für mich noch mehr als nur die Zahl neben dem Wort "Gesamt". Zumindest wenn sich das in einem vernünftigen, nachvollziehbaren Rahmen bewegt.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.06.2009, 21:40
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.294 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,
ich will nicht den letzten Preis, sondern den besten Preis. Dazu gehört für mich noch mehr als nur die Zahl neben dem Wort "Gesamt". Zumindest wenn sich das in einem vernünftigen, nachvollziehbaren Rahmen bewegt.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,

den besten Preis wollen alle...

Ich gebe zu, es ist schwer die Spreu vom Weizen zu trennen, das hängt nicht nur am Produkt sonder auch in erster Linie am Verkäufer...

...was ein Verkäufer/Planer z.B. aus deiner individuellen Raumsituation macht, nämlich die Planung ist das A und O...scheißegal ob Granit oder Respoal, Massivholz oder Kunststoff
...ich sags nochmal nur dann wenn die Planung stimmt wird eine Küche "gut" werden...

Entscheident über einen für dich "guten" Preis ist das was der Verkäufer anbieten kann, nicht was die Firma kann, sondern was der Verkäufer kann, sprich:
...welche Komponenten er dabei auswählt, ob er auf Blockverrechnungen eingeht, Gerätesets berücksichtigt etc pp...es gibt solche Preise und solche Preise...
sprich mit einem Wort: ob er in den Tiefen der Preislisten sich richtig gut auskennt...galub mir da gibts nicht viele...

Lasse dir mal eine Küche in ein und demselben Laden von 2 verschiedenen Verkäufern planen...

Das "Erlebnis" Küchenkauf fängt mit der Planung an und hört mir dem Einbau auf...und beim Einbau trennt sich dann endgültig die Speu vom Weizen...

PS: Ich bin kein Küchenverkäufer, bekomme die damit verbundenen Probleme aber oft auf den Tisch...
__________________
Gr€€ts Stefan

Geändert von sst (17.06.2009 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.06.2009, 07:02
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Hallo,
zum Thema Granitarbeitsplatten kan ich dir so viel sagen das es keine Probleme damit gibt und das kannst Du mir glauben da wir am Tag nicht nur eine Anlage fertigen sondern auch Speiseausgaben für Firmen wie ( Audi Daimler Versicherungen ect... )

Das einzige was Probleme macht sind ungeschulte Verkäufer in den Küchenstudios und gierige Natursteinverarbeiter die einen Basalt als Granit mal verkaufen usw.

Empfehlen kann ich dir vorzugsweise folgende Materialien.

Nero Impala
Labrador egal welchen
Nero Assoluto Z
Nero India
Azul Platino so ziemlich alles aus Spanien
Granite aus Sardinien

bei dunklen Steinen ist der Pflegeaufand gering oder fast null.

Wenn Du einen Stein ausgesucht hast schick mir ne PN ich sage dir dann ob er was taugt.

Achte auch darauf das der Kollege der die Platten fertigt auch dafür ausgerüstet ist.
Jeder Naturstein ist ein Unikat schau dir das Rohmaterial vorher an, sollte das nicht möglich sein dann bist du beim falschen.

Fragen ?
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.06.2009, 07:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gauner Beitrag anzeigen
Fragen ?
Warum hat das mit der Antwort so lange gedauert?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.06.2009, 07:11
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Warum hat das mit der Antwort so lange gedauert?
Weil ich gestern den ganzen Tag unterwegs war und am Abend dann mich mit Motorencoupler beschäftigt war
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.06.2009, 07:48
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.294 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gauner Beitrag anzeigen
Das einzige was Probleme macht sind ungeschulte Verkäufer in den Küchenstudios und gierige Natursteinverarbeiter die einen Basalt als Granit mal verkaufen usw.
kein Einwand

__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.06.2009, 11:32
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Gauner,
Danke erst mal. Werde zu gegebener Zeit gerne auf Dein Angebot zurückkommen.
Prinzipiell habe ich mir eher was helleres vorgestellt, aber wie gesagt, werde das von Dir checken lassen

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.