boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2009, 13:53
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard Coronet Club Deutschland

Moin moin... nun ist es soweit, der 1te Deutsche Coronet Club wurde gegründet... die Homepage ist noch recht Laienhaft von mir gestaltet, ich gelobe Besserung!
Alle die gern über Coronet Boote und der gleichen mehr schnacken (reden) möchte sind herzlich eingeladen.
Wer so zusagen ab der Geburtsstunde dabei sein möchte...
Lasst uns eine lustige Gemeinschaft werden!

www.coronet-club-deutschland.de.tl

Schöne Grüße aus dem Norden
Bernd Dümichen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.06.2009, 19:02
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.579
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
925 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Gute Idee. Der Schwedenclub ist in der Landessprache für mich unlesbar und das Englisch ist schwierig und nicht alles wird übersetzt.

Allerdings ist die Site hinter dem Link noch etwas dürftig ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2009, 19:10
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard Gute Idee, noch etwas dürftig...

Moin... ich nehme an, du meinst die Deutschlandseite... klar ist die noch dürftig, ich bin leider kein Profi und versuche es wenn auch Laienhaft mit eurer Hilfe auf die Beine zu stellen.

Werde mir die Tage warscheinlich doch Profihilfe holen (kostet leider teuer) bis dahin hoffe ich ihr macht trotzdem mit.
Der Spaß als Coronetfan steht bei allem ja im Vordergrund... in diesem Sinne schöne Grüße aus dem hohen Norden (Bremen) Ciao Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2009, 08:45
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.970
Boot: Coronet24
2.512 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Schön, Bernd,
dass Du damit begonnen hast. Ich wünsche dem Coronet Club viel Erfolg.
Mit der Homepage hab ich noch etwas Probleme. Es dauert sehr lange, bis die Seite aufmacht. Aber das wird bestimmt noch besser. Leider kann ich da keine Tips geben, kenne mich da selbst nicht aus.
Weiterhin viel Spaß beim Aufbau der Homepage !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2009, 11:49
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Gebhard, danke dir für deine Glückwünsche! Wenn du magst, trage dich mit ein im Coronet Club, außer mir ist bereits ein Zweiter mit vertreten... wir werden eine so eine große und nette Coronet Gemeinschaft... können uns austauschen und so weiter. Würde mich freuen! Schöne Grüße Bernd Dümichen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.06.2009, 16:27
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.970
Boot: Coronet24
2.512 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Das mach ich Bernd. Ich muss nur noch ein passendes Bildchen suchen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.10.2010, 19:04
Anneliese Anneliese ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Buchholz i.d.h
Beiträge: 1
Boot: Coronet 26
Rufzeichen oder MMSI: Anneliese
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
wir sind seit kurzen Besitzer einer Coronet 26
suchen auf diesen Wege jemaden der uns vielleicht ein paar Unterlagen zur Verfügung stellen kann.
Handbuch, Schaltplan und Konstruktionsplan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.10.2010, 19:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.507 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Gleich unter Favoriten gespeichert
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.10.2010, 21:07
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.579
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
925 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneliese Beitrag anzeigen
Hallo Leute
wir sind seit kurzen Besitzer einer Coronet 26
suchen auf diesen Wege jemaden der uns vielleicht ein paar Unterlagen zur Verfügung stellen kann.
Handbuch, Schaltplan und Konstruktionsplan
Hallo und herzlich Willkommen im !!!

Und wieder Verstärkung für die Coronetfraktion

Edit: erster!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2011, 15:59
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Coronetfreunde... es wird ein Coronettreffen geben! Ab 30.04 bis zum 01.05.2011 so mit Tanz in den Mai und so... Es wird richtig was geboten!!! Schaut doch für näheres auf der Homepage nach: www.coronet-club-deutschland.de.tl
Ihr wisst ja: Kein guter Hafen, ohne eine Coronet!
Schöne Grüße aus dem Norden,
euer Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.01.2011, 17:28
Benutzerbild von Framis
Framis Framis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 19
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard coronet

Hi Bernd,
schön von Dir zu hören, dass die Homepage wieder online ist. Hattet Ihr nicht Probleme???

Ich schau mal bei Euch rein...


Beste Grüsse!

Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.01.2011, 20:14
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ja Moin Moin Frank... jep die Homepage war leider ca. zwei Wochen Offline, Serverprobleme?!? Ja die liebe Technik... Und auch schon fleißig am Boot am arbeiten? Hab übrigens auf der HP einige schöne und interessante Sachen mit eingebaut... Was für eine Törnplanung... Aktuelles Wetter... AIS Positionen von Schiffen... usw. Das Coronet Treffen rückt auch näher... na schauen wir mal wieviele da sein werden. Schöne Grüße aus dem kalten Bremen,
Ciao Bernd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.01.2011, 23:15
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard coronet am Lehnitzsee ?

Hallo,

ich habe letzten Sommer in "unserem " Hafen am Lehnitzsee ein schönes altes Boot gesehen, das über Nacht dort blieb.
Es war auf dem Weg von Dänemark nach Berlin.

Soweit ich mich erinnere, sagten die Besitzer, ein älteres dänisches Ehepaar mit nettem schwarzen Hund, es sei eine Coronet.

Mir hat das Boot so gut gefallen, daß ich es fotografiert habe.

Innen und außen riesig viel Platz, schien sehr solide. Schnell, aber auch gut als Verdränger zu fahren ( lt. Besitzer ).

Sowas müsste heute zu einem bezahlbaren Preis hergestellt werden - das wär's..

Ist es eine Coronet ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7020287.jpg
Hits:	460
Größe:	43,1 KB
ID:	260971  
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.02.2011, 16:26
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ja Moin moin Jutta!
Dem Foto nach ist es eine Coronet! Eine recht seltene, da sie meist in dieser Form mit einer Achterkajüte gefertigt wurde... Du hast Recht, Coronet selbst hat in einer enorm hohen Qualität gebaut. Daran sind sie auch damals kaputt gegangen, da die Schiffe halten und halten und.... Schon damals waren Sie ihrer Zeit in Form und Größe und Raumausnutzung weit den anderen Herstellern voraus!
Nicht Ohne Grund sind die Schiffe (wenn erst mal im Besitz) so schnell nicht mehr zu bekommen... 10, 20, 30 Jahre im Besitz sind keine Seltenheit! Andere Schiffe werden ja in der Regel nach ca. 7 Jahren gewechselt.. so plus minus.
Wenn Du Interesse hast, auf der Internetseite des Coronet Club´s sind einige schöne und interessante Boote im Angebot. 1-2 kann ich dir anhand der Fotos sogar sehr empfehlen, da aüßerst gepflegt und super im Preis.
Schöne Grüße aus Bremen
Bernd

http://www.coronet-club-deutschland.de.tl
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.02.2011, 16:35
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.579
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
925 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CoronetDiamond Beitrag anzeigen
Eine recht seltene, da sie meist in dieser Form mit einer Achterkajüte gefertigt wurde...
Das wäre mir aber neu!

Bilder???
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.02.2011, 20:38
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Moin moin Johann,
danke Dir für die Anfrage...
ich habe mal recherchiert... es handelt sich um eine Coronet 31 Seafarer.
Fotos habe ich anbei gefügt... Ich hoffe ich konnte weiter helfen?
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Euer
Bernd
http://freespace.virgin.net/simon.sh...31Seafarer.jpg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.02.2011, 07:37
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Wenn Du Interesse hast, auf der Internetseite des Coronet Club´s sind einige schöne und interessante Boote im Angebot. 1-2 kann ich dir anhand der Fotos sogar sehr empfehlen, da aüßerst gepflegt und super im Preis.
Schöne Grüße aus Bremen
Bernd

http://www.coronet-club-deutschland.de.tl[/QUOTE]

Morgen Bernd, wleche der Boote kannst du den da empfehlen??
Mein Favorit wäre ja die "Delia", sollte auf jedenfall noch trailerbar sein
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.02.2011, 13:36
Thomas K Thomas K ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 47
Boot: Coronet Viking 18 (wird geschlachtet)
24 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

da habt Ihr wirklich eine sehr schöne und informative Seite aufgebaut.

habt Ihr die Prospekte evtl auch noch in Orginalgröße.
Oder als Kopie (falls kein Copywrite)
http://www.coronet-club-deutschland....kte/kat-13.htm
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.02.2011, 14:10
Benutzerbild von mleo
mleo mleo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: N50°03.362' E8°48.260'
Beiträge: 361
Boot: Bayliner 175 BR
Rufzeichen oder MMSI: DB5307 / 211438220
487 Danke in 139 Beiträgen
Standard

...tolle Seite - Respekt!

Sagt mal, Leute, wie war nochmal die Verbindung zu den Draco-Booten? Da war doch irgendwas mit einem Lizensbau oder so? Das wißt Ihr doch bestimmt. Danke vorab für Eure Antworten.

Herzlicher Gruß

mleo
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.02.2011, 16:11
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

http://www.coronet-club-deutschland.de.tl[/QUOTE]

Morgen Bernd, wleche der Boote kannst du den da empfehlen??
Mein Favorit wäre ja die "Delia", sollte auf jedenfall noch trailerbar sein[/QUOTE]

Ja Moin Moin Martin,

Also die Dalia ist mit einer Dieselmaschiene ausgestattet. Im Prinzip Optimal! Kannst Du eigentlich nichts mit verkehrt machen! Denke aber bitte daran, mit einer Dieselmaschiene ist das Boot um einiges schwerer!!! Die genaue Tonage kenne ich nicht, frag doch mal beim Besitzer nach und sage das Du vom Coronet Club kommst... (vielleicht macht Er dann ja einen Spezialpreis...) Klar hat das Boot einige Tage auf dem Wasser bereits verbracht, aber anschauen lohnt...
Wenn es ein etwas leichteres Boot seien soll, dann schaue Dir auf jeden Fall die "Bruni" an!!! Ein sehr liebevoll gepflegtes Boot!!! Hat zwei Motoren (Benziner) aber läuft sehr sparsam! Die Innenausstattung und das Boot außen sind TOP! Befindet sich auch auf der Homepage...
Viele Grüße aus Bremen
Bernd

http://www.coronet-club-deutschland....d-sell-k2-.htm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.02.2011, 16:14
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hey Thomas, Moin Moin... ja die Prospekte die Du meinst sind leider Copyrigth. Frage: was willst Du denn damit machen?? Eventuell kann ich da was machen?!
Schöne Grüße Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.02.2011, 16:16
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Moin Moin mleo... ja da war mal was... ähm aber da bin ich direkt überfragt. Ich stelle mal die Frage bei uns Online und sowie ich was höre, schreibe ich Dir!
Viele Grüße aus Bremen
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.02.2011, 16:17
Benutzerbild von CoronetDiamond
CoronetDiamond CoronetDiamond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Coronet26Fam.Silverspur
Rufzeichen oder MMSI: Diamond
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

PS.: DANKE AN ALLE FÜR DIE KOMPLIMENTE !!!
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.02.2011, 16:38
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.579
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
925 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CoronetDiamond Beitrag anzeigen
Moin moin Johann,
danke Dir für die Anfrage...
ich habe mal recherchiert... es handelt sich um eine Coronet 31 Seafarer.
Fotos habe ich anbei gefügt... Ich hoffe ich konnte weiter helfen?
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Euer
Bernd
http://freespace.virgin.net/simon.sh...31Seafarer.jpg
EBEN! Als solche hatte ich sie auch identifiziert.

Und die 31 Aftcabin ist ein eigenes Modell (welches aus der Seafarer entwickelt wurde) und eher selten. Darauf hat sich auch mein Posting bezogen. So eine suche ich nämlich schon seit einiger Zeit in gutem Zustand, mit Hardtop und Doppelmotorsierung zu einem vernünftigen Peis in erreichbarer/ transortierbaren Nähe.

Z.Z. wird nur eine in Zadar, eine in Spanien (ohne Hardtop) und eine Holland (mit Prospektfoto) angeboten,während man jede Menge 31 Seafarer findet.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.02.2011, 20:53
Thomas K Thomas K ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 47
Boot: Coronet Viking 18 (wird geschlachtet)
24 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CoronetDiamond Beitrag anzeigen
Hey Thomas, Moin Moin... ja die Prospekte die Du meinst sind leider Copyrigth. Frage: was willst Du denn damit machen?? Eventuell kann ich da was machen?!
Schöne Grüße Bernd
Da ich vorhabe, eine Viking 18 wieder aufzubauen, kann ich jede Hlife gebrauchen, um sie so orginalgetreu wie möglich zu rekonstruieren.
Auf einem der Prospekte ist meiner Meinung nach eine Viking abgebildet.

Wenn du mir bei den Prospekten behilflich sein könntest, wäre ich dir sehr dankbar.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.