boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2009, 09:47
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard Drehzahlprobleme Volvo 5.7 GXI-A

Hallo zusammen,
bei meinem letzten Jahres gekauften Bootes, Wellcraft Excalibur 23 mit Volvo 5.7 GXI-A 320 PS mit DP-S Antrieb, erreiche ich nicht die Nenndrehzahl. Dachte letztes Jahr es liegt an den Propellern F6. Hab mir während der Nichtsaison neue Props F5 besorgt. Jedoch hat sich an der Drehzahl nichts geändert. Mit 6 Erwachsenen an Bord erreiche ich grad so ca. 4400 - 4500 und wenn ich allein fahre ist auch nicht mehr drinnen. Hab schon Kompression gemessen, alle Zylinder zwischen 12,6 u. 12,9. Neue Kerzen drinnen, Verteilerkappe innen die Kontakte gereinigt und keine Änderung. Wenn ich aber am stand kurz auf Vollgas geh schlägt der Drehzahlmesser sofort aus auf über 5000, also an der Anzeige liegt es nicht. Hatte auch schon Mechaniker da mit Tester, nur leider war der defekt und konnte nichts auslesen. Letztens hat mir ein Freund gesagt das nur bei meinem Backboard Auspuff Wasser rauskommt, hab Corsa Anlage verbaut die nicht umschaltbar ist aber Dämpfer drinnen hat. So wie die aussieht werden die Abgase über Hallrohr und Trieb abgeleitet.
Im Boote 05/2009 wurde ein Boot getestet welches fast die selben Abmessungen und Gewicht wie meines hat. Motor war ein Volvo 5.7 GI mit 305 PS, die erreichten mit dem F5 Propellern eine Drehzahl von 5200 Umdrehungen.
Kann sein das innen irgendwo etwas verlegt oder zugewachsen ist? Das Boot wurde sehr wenig gefahren von dem Vorbesitzer, glaub auch es lag lang im Wasser damals in England.
Bin dankbar über alle Tipps von euch.
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2009, 20:43
donzidriver16 donzidriver16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Beiträge: 33
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hallo
ich hatte ein ähnliches problem ,bei meiner corsa anlage war eine der schmetterlingsklappen zu drei viertel mit dreck zugesetzt,habe dann die klappen auf beiden seiten entfernt und nie wieder probleme gehabt.
mfg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.06.2009, 10:07
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von donzidriver16 Beitrag anzeigen
hallo
ich hatte ein ähnliches problem ,bei meiner corsa anlage war eine der schmetterlingsklappen zu drei viertel mit dreck zugesetzt,habe dann die klappen auf beiden seiten entfernt und nie wieder probleme gehabt.
mfg
Welches Problem hattest du und hast du umschaltbare Anlage oder auch so eine wie ich? Bin heute am Boot und werd mir das einmal anschauen ob bei mir so Klappen verbaut sind.
Danke jedenfalls für den Tipp.
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.06.2009, 21:17
donzidriver16 donzidriver16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Beiträge: 33
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hallo
also ich habe eine corsa umschaltung allerdings mit aussen liegenden schalldämpfern und in denen sind schmetterlingsklappen eingeschweisst die einen wasserschlag verhindern sollen,vor einer dieser klappen hatten sich mit der zeit roststückchen
aus dem abgaskrümmer sowie andere ablagerungen angesammelt die bei offener auspuffanlage für ganz geringen kühlwasser sowie abgassabgang im schalldämpfer gesorgt haben so das es zum rückstau kam und die drehzahl jedes mal in den keller ging wenn ich die anlage auf offen umgestellt habe.
mfg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2009, 09:26
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von donzidriver16 Beitrag anzeigen
hallo
also ich habe eine corsa umschaltung allerdings mit aussen liegenden schalldämpfern und in denen sind schmetterlingsklappen eingeschweisst die einen wasserschlag verhindern sollen,vor einer dieser klappen hatten sich mit der zeit roststückchen
aus dem abgaskrümmer sowie andere ablagerungen angesammelt die bei offener auspuffanlage für ganz geringen kühlwasser sowie abgassabgang im schalldämpfer gesorgt haben so das es zum rückstau kam und die drehzahl jedes mal in den keller ging wenn ich die anlage auf offen umgestellt habe.
mfg
Danke für die Info. Kann meine Anlage nicht umschalten. Die Schalldämpfer liegen auch aussen. Aber irgendwie logisch falls da was verlegt ist und vielleicht noch im Trieb könnte es die Ursache sein..
MfG
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2009, 16:02
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hab jetzt nochmal verschiedene Propeller getestet bei gleichen Bedingungen am selben Tag und auf selber Strecke.

Hier das Ergebnis:
Prop F5 - ca. 4400 Upm ca. 84 km/h - Verbrauchsanzeige 94 l/h
Prop F6 - ca. 4250 - 4300 Upm ca. 86 km/h - Verbrauchsanzeige 88 l/h

Motor: Volvo Penta 5.7 GXI-A 320 PS
Antrieb: DPS-M, Getriebeuntersetzung 1.78
Boot: Wellcraft Excalibur 23, Gewicht ca. 1.800 kg

Kann doch nicht sein das zwischen den beiden Props nur 100 - 150 Upm sind?
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.06.2009, 18:46
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.271 Danke in 691 Beiträgen
Standard

Hallo Lothar ich habe bei mir von F8 auf F7 250 1/min Drehzahlunterschied.
Auf den Verbrauch habe ich nicht geachtet. Mir war die Beschleunigung
wichtiger. Da mit dem F8 wenn meine Crew an Bord ist mir das etwas zu behäbig war. Ist allerdings nur ein V6.

Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2009, 07:06
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nidelv610 Beitrag anzeigen
Hallo Lothar ich habe bei mir von F8 auf F7 250 1/min Drehzahlunterschied.
Auf den Verbrauch habe ich nicht geachtet. Mir war die Beschleunigung
wichtiger. Da mit dem F8 wenn meine Crew an Bord ist mir das etwas zu behäbig war. Ist allerdings nur ein V6.

Gruß Tomas
Hallo Tomas, hab die Daten so genau aufgenommen, da ich mir denk die Maschine erreicht nicht ihre Nenndrehzahl. Mir kommt da irgendwas komisch vor. Um auf die Drehzahl von ca. 5000 zu kommen müßte ich ja auf einen F2 wechseln, das kann es ja nicht sein. Volvo schlägt für diese Maschine mit DPS und Ratio 1.78:1 F4 - F9 vor. Bin aber ausdauernd und werd die Ursache schon noch finden. Noch dazu war in Boote 5/09 ein Testbericht eines Bootes mit annähernd den selben Daten, Länge, Breite u. Gewicht wie meines, motorisiert mit 5.7 GXI und DPS mit F5 die erreichten 5200 und das ist die Drehzahl wo der Motor dann abriegelt.
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.05.2012, 17:21
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Hallo Lothar,

oki, ist schon 3 Jahre alt der Trööt, aber ich versuchs mal.

Habe das gleiche Problem wie du. Max 4200.
Bei Vollgas stottert der Motor, nehme ich etwas Gas weg, läuft er ruhig.
Der Mechaniker meinte "Einspritzdüsen" ???

Desweiteren kommt irgendwo Wasser ins Boot. Nur bei Fahrt!
Ca. 10 Liter/Stunde muss ich dann absaugen.

Wie ist die Sache bei dir ausgegangen?
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2012, 21:59
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

ich möchte "ungern" nen neuen Trööt eröffnen, weil die Mods dann wieder motzen "Suche benutzen" !!!
...vlt. antwortet ja doch noch wer hier
...würde mich freuen.
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.