boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2009, 06:48
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.435 Danke in 499 Beiträgen
Standard Kalvatern lernen!

Hallo!

Gibt es ein LerneVideo übers Kalvatern oder ein ausführlicher gut verständlicher Bericht wie man das macht?
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2009, 08:28
katibert katibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 223
Boot: NAB 32
75 Danke in 43 Beiträgen
Standard Kalfatern

Bei der www.bootswerft-freest.de werden Workshops angeboten.Oder du fragst mal in einer der Berliner Werften.
Gruß katibert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2009, 08:50
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
Hallo!

Gibt es ein LerneVideo übers Kalvatern oder ein ausführlicher gut verständlicher Bericht wie man das macht?

schaust Du mal hier http://www.toplicht.de/pdf/KALFATEN.PDF

Aber hattest Du nicht einen geklinkerten Rumpf? Da solltest Du das Kalfaten sein lassen, Du machst mehr kaputt als es hilft.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2009, 09:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
schaust Du mal hier http://www.toplicht.de/pdf/KALFATEN.PDF

Aber hattest Du nicht einen geklinkerten Rumpf? Da solltest Du das Kalfaten sein lassen, Du machst mehr kaputt als es hilft.

Grüße Jan
Das sehe ich eigentlich genauso wie Du,
aber es gibt durchaus Ausnahmen.
Wir mußten einen geklinkerten Rumpf mal 2 Tage lang stopfen sonst wäre die Möre elendlich abgesoffen. ( Trotz 1 Woche wässern )
Das Ding war eigentlich schon tot, es wollte nur keiner wahrhaben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.