boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 72Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 26.03.2004, 14:21
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Keine Haftpflicht

@MarkusB
Zitat:
Ich glaube schon, daß es Reviere gibt wo man bis zu einer bestimmten Bootsgröße Haftpflichtfälle zu wirklich 100% ausschließen kann. Bei mir auf dem Neckar z.B.. Der ist absolut überschaubar, wenn dir da wirklich mal jemand begegnet der badet, das kannst Du nicht übersehen und andere Boote schon gleich garnicht. Auch ist die Strömung so gering, daß ein so kleines leichtes Boot wie meines auch führerlos treibend keinen Schaden anrichten kann.
usw..
Also ich muß dazu jetzt noch was los werden.
Bei der Erstwasserung von meinem Schlauchi (was auch mein erstes Boot ist )letztes Jahr ist mir folgendes passiert:
Das Boot liegt so 3m vom Ufer weg an einer Slipstelle. Ich ziehe den Motor an der nach dem dritten mal auch kommt. Schaue nach vorn ob alles frei ist und lege den Gang ein und gebe leicht Gas. Als ich ca 3m Fahrt hinter mir hatte taucht vor meinem Boot Backbord voraus ein junger Kerl auf der eine größere Strecke getaucht war. Ich schaffe es gerade noch das Gas raus zu nehmen und fahr über ihn hinweg. An die Unterbrecherleine dachte ich in dem Moment nicht da ich sowieso aufgeregt war weil es meine Jungfernfahrt war. Irgendwie schrammen wir an der Katastrofe vorbei. Der Kerl war am kreischen über die sch... Bootfahrer und ich dann zurück warum er an der Slipstelle tauchen muss .
Auf jeden Fall war mein Schiffchen an dem Tag noch nicht versichert da ich noch nicht alle Angebote von der "Boote" hatte.
An dem Abend konnte ich mich über mein neues Boot gar nicht mehr freuen und ich konnte so viel saufen wie ich wollte, ich konnte mich nicht beruhigen dass es beinahe zu einem schweren Unfall gekommen wäre der einen jungen Mann schwer verletzten oder schlimmeres herbeigeführt haben könnte und der mich dann meine Existenz gekostet hätte. Den Tag vergesse ich nie!!
Ohne Haftpflicht (und auch Kasko) fahre ich keinen Meter mehr Boot!!
Und ungefährlich ist schon mal gar nichts was mit Motorkraft fährt.
Grüße vom Bartman
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.03.2004, 19:11
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Keine Haftpflicht

Zitat:
Zitat von BARTMAN
@MarkusB
Zitat:
Ich glaube schon, daß es Reviere gibt wo man bis zu einer bestimmten Bootsgröße Haftpflichtfälle zu wirklich 100% ausschließen kann. Bei mir auf dem Neckar z.B.. Der ist absolut überschaubar, wenn dir da wirklich mal jemand begegnet der badet, das kannst Du nicht übersehen und andere Boote schon gleich garnicht. Auch ist die Strömung so gering, daß ein so kleines leichtes Boot wie meines auch führerlos treibend keinen Schaden anrichten kann.
usw..
Also ich muß dazu jetzt noch was los werden.
........
ich konnte mich nicht beruhigen dass es beinahe zu einem schweren Unfall gekommen wäre der einen jungen Mann schwer verletzten oder schlimmeres herbeigeführt haben könnte und der mich dann meine Existenz gekostet hätte. Den Tag vergesse ich nie!!
Ohne Haftpflicht (und auch Kasko) fahre ich keinen Meter mehr Boot!!
Und ungefährlich ist schon mal gar nichts was mit Motorkraft fährt.
Grüße vom Bartman

tach miteinander

ich habe den eindruck, dass die meisten nicht wissen, was aufgabe einer haftpflichtversicherung ist.

es ist eindeutig nicht das bezahlen von schäden, für welche man sich schuldig fühlt.

aufgabe einer haftpflichtversicherung ist es - jeweils im rahmen des vertrages -

a)
berechtigte ansprüche zu begleichen

b)
unberechtigte ansprüche im namen des kunden abzuwehren.

ansprüche können unberechtigt sein
1) dem grunde nach
2) der höhe nach

was bedeutet das nun im zusammenhang mit der aussage
"in bestimmten revieren sind haftpflichtschäden so gut wie unmöglich"?

nichts!
denn jeder schrumpfkopf kann zunächst mal einen anspruch geltend machen. auch mit der dümmsten oder schwachsinnigsten begründung.

entweder man ärgert sich selbst mit so einem unsinn rum (der gegner hat natürlich ne rechtsschutzversicherung zwecks kostenübernahme beim geltendmachen seiner ansprüche und somit einen anwalt beauftragt)

oder man reicht den vorgang an seinen haftpflichtversicherer weiter.
dieser wird sich gegebenenfalls mit der abwehr eines unberechtigten anspruches befassen.

und dabei spielt es keine rolle, ob man sich selbst moralisch für schuldig hält oder ob vielleicht eine gute freundschaft / geschäftsverbindung dabei in die brüche geht.
massgeblich ist allein die rechtliche / juristische situation.

es spielt also keine rolle, ob man einen schaden angerichtet hat.
massgeblich ist allein die frage ob jemand ansprüche stellt.
(und dieser vorgang hoffentlich in einer der vielen haftpflichtpolicen erfasst ist)

so
nun alle klarheiten beseitigt?

le loup

**********
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.03.2004, 20:24
roland.j roland.j ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Karlsruhe Bayliner 2655 cs
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreunde,
mein gerade erstandenes Boot ist Bj. 88.
Haftpflicht oder Teilkasko?
Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.03.2004, 22:48
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von roland.j
Hallo Bootsfreunde,
mein gerade erstandenes Boot ist Bj. 88.
Haftpflicht oder Teilkasko?
Gruß Roland
menno,
haste denn hier noch nix über versicherungen gelesen?
das forum hat ne suchfunktion.
suche also mal nach "versicherung" und lies alle beiträge dazu.

aber auf die schnelle und extrem vereinfacht geasgt:

haftpflicht -> schutz vor ansprüchen dritter (also fremder)

kasko (egal ob voll oder teil) -> schutz des eigenen sachvermögens

man könnte deine frage also so umformulieren:
"kühlschrank oder mikrowelle"

das eine hat hat mit dem anderen nix zu tun.

konkret gesagt:
gemäss §823 (und weitere) des bürgerlichen gesetzbuches haftest du mit deinem gesamten derzeitigen und zukünftigen vermögen (auch arbeitseinkünfte, spätere erbschaften etc.).

die höhe des schadens ist also für dich nicht vorhersehbar.
deine gesamte existenz kann total zerstört werden.

andererseits ist der finanzielle verlust bei zerstörung deines bootes (totalschaden) begrenzt auf den kaufpreis zuzüglich späterer investitionen und entsorgungskosten.


logische folge (wieder vereinfacht gesagt):

wenn du eh vom sozialamt lebst und dein boot nur nen wert von einigen 100 euro hat kannste dir sogar den aufwand für die haftpflichtversicherung sparen, denn bei dir ist nix zu holen (zumindest für die nächsten 30 jahre).

wenn du über einkommen und/oder vermögen verfügst, welches oberhalb der pfändungsgrenze liegt brauchste als erstes ne haftpflichtversicherung.

wenn du darüberhinaus den verlust deines sachvermögens - hier also ein boot - gegen einige genau definierte schadensereignisse versichern willt brauchste igendeine form der bootskaskoversicherung.

nun alles klar?

le loup
(das ist keine rechtsberatung sondern eine persönliche meinungäusserung)**********
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 31.03.2004, 11:38
gaffel gaffel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2004
Ort: Köln
Beiträge: 25
Rufzeichen oder MMSI: Delanta80@gmx.de
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo !
ich habe mit Pantenius in Hamburg nur gute Erfahrung gemacht ( auch vom Preis )
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 31.03.2004, 11:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall ein Angebot von Norman einholen!

http://www.boote-forum.de/phpBB2/pro...wprofile&u=933
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 31.03.2004, 12:42
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo Norman,

Sorry, aber das kann ich Dir so nicht abnehmen.
Auch wenn solche Vorschriften Dir und Deiner Branche sehr recht sein dürften.
Zeig' mir die offizielle Fundstelle, dann überlege ich mir, ob ich's glauben soll.

Meine Angaben schicke ich Dir gerne per Mail, Du kannst mir aber auch Deinen Fragebogen zuschicken, e32v8 "at" yahoo.de
Macht aber alles doch nur Sinn, wenn Du sämtliche Angebote vorliegen hast.
Wenn überhaupt, werde ich mich nur Haftpflicht und dann auch so günstig wie möglich versichern.
Wenn's mir zu teuer ist, lass' ich's. Hatte damit bislang auch noch nie Probleme ...

Gruß

David.
@Chaabo (David)
Also Boot fahren wollen, Sprit für hunderte Euros durch den Auspuff jagen
aber kein Geld für eine Haftpflichtversicherung ausgeben wollen

das finde ich gelinde gesprochen - ECHT ARM

Hoffentlich komme ich nie in die Nähe Deines Bootes.

Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 31.03.2004, 13:38
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.889
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.669 Danke in 1.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunwind

...Hoffentlich komme ich nie in die Nähe Deines Bootes...
Brauchst keinen Angst mehr zu haben.
Konnte Chaabo mit meinem Sondertarif auch preislich überzeugen.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 31.03.2004, 13:46
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sunwind
Zitat:
...
Wenn überhaupt, werde ich mich nur Haftpflicht und dann auch so günstig wie möglich versichern.
Wenn's mir zu teuer ist, lass' ich's. Hatte damit bislang auch noch nie Probleme ...
David.
@Chaabo (David)
Also Boot fahren wollen, Sprit für hunderte Euros durch den Auspuff jagen
aber kein Geld für eine Haftpflichtversicherung ausgeben wollen

das finde ich gelinde gesprochen - ECHT ARM

Hoffentlich komme ich nie in die Nähe Deines Bootes.

Sunwind
moin

was spricht eigentlich dagegen, wenn jemand "nur" ne haftpflichtversicherung abschliessen will?

und was spricht dagegen, wenn jemand sich hierzu das günstigste preis/leistungsverhältnis aussucht?

von "kein geld ausgeben wollen" hat er nix geschrieben.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 31.03.2004, 15:24
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

@ Le Loup

Originalzitat:

"Chaabo hat folgendes geschrieben::
Wenn überhaupt, werde ich mich nur Haftpflicht und dann auch so günstig wie möglich versichern.
Wenn's mir zu teuer ist, lass' ich's. Hatte damit bislang auch noch nie Probleme ...

Also gegen eine günstige Versicherung habe ich nichts
Hauptsache man hat überhaupt eine, um so besser wenn sie auch noch
günstig ist.

Gruß Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 31.03.2004, 15:24
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
954 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Sunwind

...Hoffentlich komme ich nie in die Nähe Deines Bootes...
Brauchst keinen Angst mehr zu haben.
Konnte Chaabo mit meinem Sondertarif auch preislich überzeugen.

Gruß
Norman
Jepp! Norman hat mir das Beste Angebot gemacht!
Also, alle wieder abregen.

Und auf den persönlichen Angriff oben, will ich mal nicht weiter eingehen. So gelernte Schlauberger, die einem immer alles vorschreiben wollen, gibt es anscheinend auch hier genug. Ich dachte immer, dass gerade die Segler die Freiheit so sehr schätzen...
Aber wohl nicht die, des Anderen.

David.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 19.04.2004, 21:56
Alf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

moin moin ,

ich bin im bereich wassersport / motorboot auch ein absoluter neuling und nun würde ich mich freuen wenn ich hier im forum etwas hilfe finden könnte habe gerade hier über die versicherungen nachgelesen ...

nun mene frage bei einer volkasko über welche preise rededt man da por jahr (habe ein offenes motorboot ca. 4,5 m mit aussenborder 60 PS boots-und motorenwert so ca. 8000 - 9000 euro

wieviel muss ich da einplanen ??

auch bei einer haftpflichtversicherung ...

Danke schonmal im voraus

ALF
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 19.04.2004, 22:12
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.889
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.669 Danke in 1.870 Beiträgen
Standard

Hallo Alf,

herzlich Willkommen im Forum.

Bei der Haftpflicht rechne mal mit rund 62 Euro netto pro Jahr inklusive Trailerhaftpflicht.
Vollkasko ist stark Fahrtgebietsabhängig, es gibt aber meistens eine Mindestprämie von 200 Euro netto pro Jahr für Motorboote. Rein rechnerisch liegst Du in der Regel aber drunter.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.06.2004, 11:24
seebaer01 seebaer01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: 33813 Oerlinghausen
Beiträge: 35
Boot: Cytra Senator 40 Fly Bj.89/90
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bootsversicherung

hallo norman,
hab da einige empfehlungen gelsen, vielleicht kann du ja weiter helfen. hatte dir eine e-mail geschickt, weiß aber nicht genau ob sie durchgegangen ist. brauche eine vollkasko mit sb. nun zum boot, hatte auch dewegen schon ein paar fragen hier eingestellt. es ist eine exoverken 28, das ist ein schwedischer werftbau von 1968 komplett aus aluminium gebaut ein sehr guter zustand noch. zwei dieser boote stehen auch noch im internet zum verkauf eine in frankreich und die andere in schweden, bei gleichem bj, wredn die boote dort mit einem pries von 43.000 euro angeboten, sind aber beide top restauriert. bei meiner müssen da sie seit 2 jahren draußen stand einige lackarbeiten am Holz ( Handläufe verkleidungen plicht und so gemacht werden aber sonst auch in einem sehr guten zustand, ich würde jetzt aber eher einen wert von 25-30.000,-euro ansetzen. könntest du hierfür ein angebot machen. Daten sind. L=8,50 B=3,20 Gewicht ca.2,8 To. 2x 170 Ps, AQ170/270 Volvo Soll ein halbgleiter sein ca. 25 Knoten. Fahrgebiet wäre 80% Kanäle/Flüsse/Seen in Deutschland und 20% Ostsee (Urlaub) Hatte vorher 7 Jahre Versicherungen bei Allianz für Segelboote.
würde mich freun von dir zu hören. Da das boot am Donnerstag geholt wird wäre es toll wenn ich es vorher wüßte.
Bis bald
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.06.2004, 11:48
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.889
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.669 Danke in 1.870 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

Danke für die Anfrage. Hatte aber bisher noch keine Mail von Dir bekommen.
Ich habe Dir eine PN geschickt.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 23.06.2004, 15:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 14.895
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
50.845 Danke in 16.813 Beiträgen
Standard

Ich bin damals zum ADAC gegangen.
Die haben die Versicherungsgeschäfte ohne mein zutun an Dr. Weihtag&Partner in HH abgegeben.

Da zahle ich jetzt für meinen Kahn mit 70 PS AB 47,13 Euro netto und bin bis 1.533.875,- Euro für Personen und Sachschäden versichert.
Ob das gut ist weis ich nicht, mir kommt es sehr günstig vor.

Die diesjährige Versicherungsbestätigung kam übrigens auch von der WÜBA.

Axel
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 23.06.2004, 15:46
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.889
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.669 Danke in 1.870 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

das war wie Du schon sagtest, damals.
Der aktuelle ADAC Tarif ist 59,-€ netto (ohne Trailerhaftpflichtversicherung) für 1,5 Mio (zu wenig) und 74,10 € netto für 3 Mio (auch ohne Trailerhaftpflicht).
Bei mir gibt es 3 Mio deutlich günstiger, aber schon inklusive Trailerhaftpflichtversicherung, Beiboot ohne PS Begrenzung, gelegentliche Vermietung, Beschädigung an gemieteten Hallen oder Steganlagen, usw.

Aber Du hast recht, im allgemeinen Vergleich sind sie günstig.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 23.06.2004, 15:50
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.612 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Norman, vermittelst Du WÜBA?
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 23.06.2004, 15:52
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.889
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.669 Danke in 1.870 Beiträgen
Standard

Ja, auch.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 23.06.2004, 15:55
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.612 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Na dann - bei denen bin ich auch versichert (bzw mein Bötchen).
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 72Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 72 von 72

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.