![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe einen alten Mercury 850 gekauft. Aus der Steuerbox MerContol gehen 3 Adern raus (Steuerleitung für die Instrumente?). Die drei Adern sind schwarz, braun und weiss. kann mir jemand sagen, wie diese 3 Adern belegt sind?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hee Tom
Dieser Anschluss dient nur dem Drehzahlmesser! Schwarz - Negativ Weiss - Positiv Braun - Impuls/Drehzahlmesser Gruß Karsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich nehme mal an, ich kann einen ganz normalen 4-Zyl. Drehzahlmesser anschliessen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo drscubi,
wenn du den Drehzahlmesser auf den Motor einstellen kannst, ist das kein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Drehzahlmesser sollte funktionieren. Ist zwar einer für Innenborder, kann aber auf 12-Puls umgestellt werden. Das Problem könnte höchstens die maximale Drehzahl sein. Der Drehzahlmesser geht bis 6000 1/min.
Weiss jemand wie hoch der Mercury850 (Modell ca. 1980) dreht? |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Perfekt.
Das nenn ich mal Ausnutzung der Skala. |
![]() |
|
|