![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Seeleute!
Könnte uns jemand einen Tipp geben für die Mosel. Wollen nächste Woche für 5 Tage dorthin fahren und waren noch nicht da. Gibt es einen guten Hafen? Was könnte man unternehmen. Danke für viele Tipps die Sealine 210 B.und B. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich war am 1 Mai für ein Wochenende auf dem Camping -Zum Holländischen Hof-
Super sauber und sonst auch alles in Ordnung.Slippen geht einwandfrei. Gruß Hansel ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Treis Karden, netter Hafen mit Campingplatz. Super Slipanlage. Gruß Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Empfehlenswert sind folgende Häfen: Güls = Einfahrt unter Brückenbogen -> Ideal für kleinere Boote Laguna Burgen Tr-Kaden Traben-Trabach Neumagen-Dhron TOP Posthafen Trier Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alf,
Frage zu Laguna Burgen, ist die Slipstelle noch immer ein unbefestigter Weg ins Wasser, ohne Steg? War jetzt schon einige Jahre nicht mehr da. Gruß Ralf |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was heißt unbefestigt? Es ist eine Betonrampe. Slippen geht recht gut. Ich habe schon schlechter geslipt. Einen Steg gibt es alledings nicht.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wir haben ein paar schöne Tage in Winningen verbracht. Alles da Kran, Slip, Tankstelle , Campingplatz........
__________________
LG Peter ![]() Geändert von Pedoli (06.06.2009 um 17:19 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte dir auch den CP Winningen empfehlen. Man kann die Mosel hoch und runter, Wasserskistrecke vor der Tür, zum Italiener in der Marina Winningen ist es nicht weit und du hast auch eine schöne Möglichkeit mal ans Deutsche Eck zu fahren oder eine Tagestour nach Rüdesheim oder an die Loreley zu machen.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Hansel ![]() ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin moin, Borne war schneller ![]() ![]() Winningen hatte ich extra nicht aufgezählt, da die Insel Sxxteuer ist, und ich die Marina selbst nicht getestet habe. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben in Reil eine kostenlose Slipstelle, einen kostenlosen 30 m Sportbootsteg, jede Menge Kneipen und Straußwirtschaften, Wohnmobilstellpaltz direkt an der Mosel, Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen, kann ich nur empfehlen. Boot fahren kann man die Mosel rauf oder runter. Hoch kann man Traben-Trarbach oder Bernkastel gut erreichen, runter sollte bis Cochem kein Problem sein. Nur zur Info, ich habe weder eine Pension, Ferienwohnung, Hotel oder so. Weitere Infos unter www:Reil.Mosel.de Bernd |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sealinecrew!
Den Hafen (Mosel Boating Center) in Treis Karden können wir Euch auch empfehlen! Wir sind dort seit einigen Jahren auf dem Campingplatz und haben unser Boot normalerweise im Hafen liegen(ist momentan aber in HR)! Haben aber noch ein Schlauchboot! Im Hafen selbst gibt es ein schönes, modernes Bootshaus! Dort kannst Du gut essen und trinken und es sind auch viele andere Bootsleute da! Nach Cochem ist es ein Katzensprung und die Burg Eltz ist auch nur ein paar km weg. Wenn´s schön ist, kann man wunderbar vor der Insel ankern und schwimmen gehen! Werden nächste Woche selbst wieder da sein, weil´s uns dort gar nicht gefällt ![]()
__________________
![]() Grüsse aus den Elbtalauen! Joachim & Britta
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir sind mit Wohnmobil und Boot unterwegs. Muss man Abends slipen oder kann man das Boot am Steg liegen lassen und ist der Wohnmobilstellplatz weit vom Steg entfernt? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Angler 1,
Der Wohnmobilstellplatz ist ca. 500 m Moselabwärts vom Steg und der Slipstelle entfernt. Das Boot kann man über Nacht auch am Steg lassen, ist halt nicht bewacht oder so. Bernd
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und auch teuer? Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also Teuer ist relativ, 9€ für den Bootssteg 6,50€ pro Person und 2€ Strom. Ich habe keine Ahnung, obs wo anders viel Billiger geht?
__________________
LG Peter ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur mal so zum Vergleich: 1,25 € pro Meter Bootslänge, Strom 1,- € und das war's Gruß Ralf |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zum Beispiel 6 € für Boot Länge egal, Personen egal, Strom mit Automat nach Bedarf ![]() Übrigens war ich gerade gestern in der Marina zum Essen. Wenn ich sehe, dass Ein Liegeplatz für ein 10 m Boot für die Saison so um die 2000 € kommt, hinzu Wasser und Strom, hinzu der Winterplatz, so finde ich das schon heftig. ![]() ![]() Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es sieht immer noch SO aus ![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Wenn Ihr dort am Wochenende was unternehmen wollt! Am Samstag und Sonntag findet in Brodenbach ein int. ADAC Motorbootrennen statt! Wir wollen auch das erste Mal hinfahren! Habe von anderen Bootsfahrern gehört, dass es gut sein soll! Unser Boot muss dann aber zu hause bleiben, weil dort die Mosel wegen des Rennens gesperrt wird! Bis dann!
__________________
![]() Grüsse aus den Elbtalauen! Joachim & Britta
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo wo genau findet das Rennen den statt???? ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
In Brodenbach am 20.+21. Juni.
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
![]() |
|
|