![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich bin noch zioemlich unerfahren in Sachen "Boot". Hab seit einem Jahr eine Ebbtide und bin am letzten Wochenende mit meinem Z Antrieb auf der Weser auf Grund gelaufen. ![]() Da hat es die Finne erwischt, ca. 8 cm verbogen. der Händler will natürlich gleich den haleb Antrieb austuaschen, da die Finne beim Zurückbiegen höchstwahrscheinlich abbrechen wird. Soll so 1.500 € kosten. Hat hier jemand schon mal einen ähnlichen Schaden gehabt? Muss doch einen Weg geben, die Finne wieder gerade zu bekommen! Würde mich sehr feuen, wenn wir jemand da einen Tipp geben kann! ![]() Vielen Dank! Maik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
willkommen hier im
![]() Ein Foto wäre hilfreich ![]() In der Tat wurde hier schon manche Finne gerettet. Wenn man sich also ein Bild über die schwere des Schadens machen könnte, kann Dir event. der eine oder andere Aluschweißer behilflich sein ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
![]()
Die Finne bricht ab.
Für einige Antriebe gibt es einzelne Finnen zu kaufen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Maik,
Je weiter unten die Finne verbogen ist umso einfacher ist es das Ding wieder anzuschweißen. Zeig mal ein Foto
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen! Das geht ja schnell hier!
![]() Mache gleich mal ein Foto! Leider kann ich die Finne nicht einfach austaschen! Ist ein Volo Penta SX Drive. Ich denke aus geht nur bei Mercruiser!? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Maik,
Richten der Finne entfällt, die bricht ab (wie bereits erwähnt). Wenn die nicht allzu krumm ist, laß sie einfach wie sie ist. ich fahre auch seit 2 Jahren mit einer leicht krummen Finne, das macht erstmal garnix. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Solche Schäden reparieren wir bei uns. Evtl. Richten, ansonsten aufschweissen, wenn die ganze Finne fehlt schweisst man halt eine neue an.
Kostenpunkt inkl. Lackierung (ganzes UWT) je nach Schaden zwischen CHF 300.- bis CHF 700.- Gruss Urs
|
#9
|
|
![]() Zitat:
Was soll denn der Pfusch? ![]() Das ist ne Finne
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und die wird wohl auch noch günstiger sein als die angeschraubte!
Wenn die bricht, neue ran und gut. Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Erst mal vielen Dank für die bisherigen Tipps! Das mit der aufgeschraubten Finne von Skeggard finde ich gar nicht so schlecht. Wenn die hinüber ist, einfach eine Neue drauf und gut. Gibt es dirkt in den USA auch für unter 100€ inkl. Versand. @ Cyrus Wie soll denn Deine Finne befestigt werden? Schweißen? Gehen da nicht alle Dichtungen bei der Welle den Bach runter? Oder muss das ganze UWT geräumt werden? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Laß die Versicherung bluten
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ein Photo wäre nicht schlecht,
habe vor kurzem meine Finne reparieren lassen, daß heißt eine neues Stück anschweißen lassen. Kostenpunkt 200€. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Dann stell doch deine Edel-Finne gleich ein. ![]() Und einen Link, wo er so ein Teil bekommt und was das kostet wird den Threadstarter vielleicht auch interessieren. ![]() Ich kannte bislang nur den Pfusch. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#15
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Maik,die Finne muss zum ausichten erwärmt werden. Da geht man wie folgt vor: Farbe entfernen,also metallisch blank machen.Unten eine Grippzange anbringenund das Ganze mit einem Leistergebläse erwärmen. Darf nicht zu heiß werden.Wenn du mit einem Streicholz über die erhitze Stelle streichst muß ein rehbrauner Strich entstehen. Dann kannst Du die Finne mit zwei Fingern ausrichten. Liebe Grüße Dieter
__________________
Gruß Dieter Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt. Geändert von Dinosaurier (04.06.2009 um 20:06 Uhr)
|
![]() |
|
|