boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2009, 10:57
glastron_gt150 glastron_gt150 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 124
Boot: Fletcher 15, Phantom 16
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard Geschwindigkeit /propeller johnson v4 85ps

hi @all!

hab da mal ne kleine technische frage zu meinen glastron gt 150 mit nen johnson 85ps v4 motor!

meine derzeit benutzte schraube ist eine 13/34 x 13 (edelstahl)mit der der motor super beschleunigt, aber im vergleich zur 13 x 17 aluminiumschraube aber deutlich weniger an endgeschwindigkeit hat!

was kann ich tun um die bestmögliche beschleunigung und endgeschwindigkeit zu erziehlen?

motor dreht mit der edelstahlschraube ca 6100 upm


mfg peter aus regensburg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2012, 19:59
saitenguru saitenguru ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2011
Beiträge: 12
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi,
....hast du inzwischen schon ein paar Versuche mit diversen Schrauben gemacht?
...würd mich interessieren was rausgekommen ist.
Habe auch nen 85PS Johnson und ein paar verschiedene Schrauben.
Mit ner 13*19 wär den Motor auch mal einen Test wert! (wobei der Abzug dann wahrscheinlich noch schlechter ist)
Angeblich sollen vom Prinzip her 4-Blatt-Schrauben das bringen was du damals gesucht hast (oder noch immer suchst??)
Aber ob´s die für den Johnson passend gibt, weiß ich nicht..
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2012, 20:18
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
hast du schonmal den Namen Solas Propeller gehört?
Die stellen 4 Blatt Schrauben her, passend für Johnson.
Es passen theoretisch alle Propeller für Johnson sofern sie 13 Zähne in der Nabe besitzen.
Den Motor solltest du mal mit ner 17" Steigung probieren dabei müsste die Maschine um die 5000 Touren machen. Höher als 5500 sollte sie eig. eh nicht gedreht werden.
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2012, 07:57
saitenguru saitenguru ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2011
Beiträge: 12
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke,
ich werd´s mal googlen!

meinst du 4-Blatt mit 17er Steigung?

Bisher hatte ich nen (etwas ausgefransten) 3-Blatt Edelstahl mit 19er Steigung drauf.
Man konnte damit angenehm zu dritt Wasserski fahren, und das Boot (Mach1 von Delphin-Werft) lief je nach Strömung und Flussrichtung um die 60 Km/h plusminus 5

Ich kenn mich mit Propellern nicht wirklich aus, aber wenn´s was gibt, was die Endgeschwindigkeit erhöht, bei mindestens gleichem Abzug...
das wär schon toll

Geändert von saitenguru (08.06.2012 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.