![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
mein Bott hat drei Segelpersenninge in beige. Ich hätte aber gerne dunkelblaue. Neue würden über € 1000,-- kosten. Hat jemand Erfahrung mit dem Umfärben einer Segelpersenning durch eine Färberei ???
__________________
Gruß Sigi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
leider keine Ahnung.
Aber ich kann mir vorstellen, daß eine neue Persenning billiger kommt. Persenninge sind gegen Feuchtigkeit imprägniert, das müßtest Du erst irgendwie völlig wegbekommen, dann färben und dann wieder neu imprägnieren.... kommt mir wie ein riesen Aufwand vor, das Material wird davon sicher auch nicht besser. Muß ja auch alles UV-stabil sein. mfG Götz
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich denke auch, dass die Imprägnierung das Problem sein wird. Generell kannst du so was daheim im Bottich mit Texttilfarbe färben. Vorausgesetzt, die Imprägnierung ist weg und der Stoff ist zum Färben geeignet (einige Kunstfasern nehmen keine Farbe an). Ich würd's alleine aus dem Basteltrieb heraus probieren. Die Segel 2x vorher waschen, Farbe besorgen und ausprobieren. Für die anschließende Imprägnierung gibt es auch welche, mit der man in der Waschmaschine imprägnieren kann.
__________________
Gruß, Sven |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nun sieht das blaue Zeug zwar irgendwie "yachtmäßiger" aus, aber je heller, scheint mir, desto besser, weil es das Sonnenlicht (und damit die UV-Strahlung) besser reflektiert. Auch, wenns schneller etwas schmuddelig aussieht.
|
![]() |
|
|