![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute mein Galaxy zum ersten mal am Main ins Wasser geschmissen, lief über 3 Std lang superb, guter Durchzug, stabiler Leerlauf, max getestete Drehzahl 4100, geschw. dabei 58 km/h.
![]() Alles super soweit. ![]() Dann: plötzlich bei einer Wende, klack Motor steht, Anlasser spurt nicht mehr ein, weitere Untersuchung: Motor fest, Ölpeilstab gezogen: Milch. ![]() Ende der Testfahrt mit Abschleppdienst. ![]() ![]() Hat einer nen Tipp, oder das gleiche schon erlebt? ![]() mögliche Ursache? VP 4,3 DP schon mal vielen Dank für eure Tipps und Infos. hoffentlich muss nicht auch noch der Motor raus, denn dann bräuchte ich ein Reparaturhandbuch, falls jemand da was hat, auch schon mal Danke. Ich muss den Kahn in 4 Wochen flott haben, denn dann gehts nach Kroatien. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich will ja nicht Schwarzmalen...
aber wenn Du mit Wasser im Öl gefahren bist, bis die Kiste fest ist ... ![]() Ursache finden (Auspuffkrümmer?/Frostschaden?) und am besten gleich 'nen neuen Motor, da sparst Du Dir dann böse Überraschungen im Urlaub.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der Motor machte keinerlei zicken, oder sich bemerkbar. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da wirst du nicht viele Alternativen haben. Wir reparieren zzt. auch einen V6 , aber dieser hatte einen Pleuellagerschaden. Aber wie sich bei der Demonatage spärer zeigte, war es nicht der einzigste Fehler. Du wirst wohl einen neuen Motor kaufen müssen oder versuchen deinen alten wieder zu reparieren, was nicht immer billiger ist.
__________________
Gruß Ralf
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Öl-checken ist immer so eine Sache...
Ist Dein Peilstab an der Ablassschraube angeschlossen? Da mischt sich eventuell vorhandenes Wasser nicht so schnell mit dem Öl. Jedenfalls so hart wie das ist, Lager und Kolbenringe müssen mindestens neu. So wie sich das jetzt anhört, hat sich der Motor festgefressen. Alternativ: So schnell wie es geht zerlegen um zu sehen was da genau Sache ist. Neue Teile besorgen und instandsetzten. Ganz wichtig ist herauszufinden, wo das Wasser reingekommen ist!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Ralf
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
OH Walterdas ist alles in Englisch
![]() ![]()
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zur Not gibt es den Babelfish. *sfg*
![]()
__________________
Gruß Ralf
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ein onlineübersetzungsprogrammJürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
was bei diesen programmen immer rauskommt, ist sicher nicht sehr hilfreich
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn man weiss was zu erwarten ist, kann man sich auf die übersetzung einrichten und interpretieren, was gemeint sein könnte.darum übersetze ich mein zeug selbst und kann mich dann selbst beschimpfen, falls es nicht richtig war
![]()
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute mal Ansaugspinne kaputt gefrohren. Habe ich auch eine hier liegen der Motor lief auch noch ohne Probleme keine Anzeichen von Wasser bis das im Ölstab sichtbar war hatte der Motor gute 3 Stunden Laufzeit dann war er fest
![]() ![]() ![]() ![]() Die Spinne vom V6 platzt unterm Thermostat auf ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
und hier ein Bild dazu
__________________
Gruß Sven
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Ralf
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du Dir vielleicht mit den Spülohren Wasser in den Motor geschaufelt - Wasserdruck zu hoch ? Lies Dir mal das Service Bulletin Water in Boat Engine Bulletin. (This is a GREAT read to understand issues involved when dealing with water intrussion) durch.
Geändert von makana (24.05.2009 um 07:24 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
das tut mir leid zu hören. Mir erging es heute ähnlich. Hab meine neuen Krümmer drin und ne Probefahrt gemacht. Nach 15min war alles vorbei. Meine Seewasserpumpe lief heiß. Bin mal gespannt wie das ausgeht. Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe das alles für Dich positiv läuft, damit hr den Urlaub noch geniessen könnt. Gruß Thomas
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Viertel-Motoren in der Sigmundstr. sollen nicht schlecht sein, da gibts auch VP-Ersatzteile.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ein schwacher trost ist doch das es nicht in kroa pasiert ist
![]() Schöne scheiße ![]() Viel glück und hoffentlich ist nich zuviel hinüber ![]()
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Danke, habe ich mir schon ausgedruckt.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke, die kenn ich, mein Schrauberkönig ( Stiefsohn ) arbeitet öfter mit denen.
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
also Motor ist offen, die Ansaugspinne ist o.k., vermutlich die Dichtung der Spinne, oder eine Kopfdichtung ( Köpfe schraube ich am Dienstag runter), oder evtl eins der Abgasknie, da die nicht neu sind, bei den Knies bin ich mir aber überhaupt nicht sicher.
![]() hier mal ein paar Bilder: |
![]() |
|
|