boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2009, 19:00
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard Erste Probefahrt und alles fürn A......

Habe heute mein Galaxy zum ersten mal am Main ins Wasser geschmissen, lief über 3 Std lang superb, guter Durchzug, stabiler Leerlauf, max getestete Drehzahl 4100, geschw. dabei 58 km/h.

Alles super soweit.

Dann: plötzlich bei einer Wende, klack Motor steht, Anlasser spurt nicht mehr ein, weitere Untersuchung: Motor fest, Ölpeilstab gezogen: Milch.

Ende der Testfahrt mit Abschleppdienst.

Hat einer nen Tipp, oder das gleiche schon erlebt?

mögliche Ursache?

VP 4,3 DP

schon mal vielen Dank für eure Tipps und Infos.

hoffentlich muss nicht auch noch der Motor raus, denn dann bräuchte ich ein Reparaturhandbuch, falls jemand da was hat, auch schon mal Danke.

Ich muss den Kahn in 4 Wochen flott haben, denn dann gehts nach Kroatien.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2009, 19:22
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Ich will ja nicht Schwarzmalen...

aber wenn Du mit Wasser im Öl gefahren bist, bis die Kiste fest ist ...

Ursache finden (Auspuffkrümmer?/Frostschaden?)
und am besten gleich 'nen neuen Motor, da sparst Du Dir dann böse Überraschungen im Urlaub.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.05.2009, 19:26
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht Schwarzmalen...

aber wenn Du mit Wasser im Öl gefahren bist, bis die Kiste fest ist ...

Ursache finden (Auspuffkrümmer?/Frostschaden?)
und am besten gleich 'nen neuen Motor, da sparst Du Dir dann böse Überraschungen im Urlaub.
ich hab den Motor schon vorher bestimmt 2 std an den Spülohren gehabt, Öl gecheckt, Sammler sind neu, was soll ich noch sagen

Der Motor machte keinerlei zicken, oder sich bemerkbar.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2009, 19:30
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Da wirst du nicht viele Alternativen haben. Wir reparieren zzt. auch einen V6 , aber dieser hatte einen Pleuellagerschaden. Aber wie sich bei der Demonatage spärer zeigte, war es nicht der einzigste Fehler. Du wirst wohl einen neuen Motor kaufen müssen oder versuchen deinen alten wieder zu reparieren, was nicht immer billiger ist.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.05.2009, 19:35
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Das mit dem Öl-checken ist immer so eine Sache...
Ist Dein Peilstab an der Ablassschraube angeschlossen?
Da mischt sich eventuell vorhandenes Wasser nicht so schnell mit dem Öl.

Jedenfalls so hart wie das ist, Lager und Kolbenringe müssen mindestens neu.
So wie sich das jetzt anhört, hat sich der Motor festgefressen.
Alternativ: So schnell wie es geht zerlegen um zu sehen was da genau Sache ist.
Neue Teile besorgen und instandsetzten.

Ganz wichtig ist herauszufinden, wo das Wasser reingekommen ist!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.05.2009, 19:35
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigen
Da wirst du nicht viele Alternativen haben. Wir reparieren zzt. auch einen V6 , aber dieser hatte einen Pleuellagerschaden. Aber wie sich bei der Demonatage spärer zeigte, war es nicht der einzigste Fehler. Du wirst wohl einen neuen Motor kaufen müssen oder versuchen deinen alten wieder zu reparieren, was nicht immer billiger ist.
ok, also Motor erstmal raus, hat jemand eine Repanleitung?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.05.2009, 19:42
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BarracudaNbg Beitrag anzeigen
ok, also Motor erstmal raus, hat jemand eine Repanleitung?
Bitte > http://www.baylinerownersclub.org/fo...d.php?p=273105

PS: nach oben scrollen
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.05.2009, 19:46
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

OH Walterdas ist alles in Englisch . Aber wenn ich übersetzen soll ?!Du weisst wo du mich findest. .Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.05.2009, 19:55
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zur Not gibt es den Babelfish. *sfg*
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.05.2009, 19:58
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigen
danke, das ist doch ein Anfang
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.05.2009, 19:59
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigen
Zur Not gibt es den Babelfish. *sfg*
wer ist Babelfish?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.05.2009, 20:01
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

ein onlineübersetzungsprogrammJürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.05.2009, 20:02
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
ein onlineübersetzungsprogrammJürgen
was bei diesen programmen immer rauskommt, ist sicher nicht sehr hilfreich
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.05.2009, 20:05
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Naja, wenn man weiss was zu erwarten ist, kann man sich auf die übersetzung einrichten und interpretieren, was gemeint sein könnte.darum übersetze ich mein zeug selbst und kann mich dann selbst beschimpfen, falls es nicht richtig war
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.05.2009, 20:49
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal Ansaugspinne kaputt gefrohren. Habe ich auch eine hier liegen der Motor lief auch noch ohne Probleme keine Anzeichen von Wasser bis das im Ölstab sichtbar war hatte der Motor gute 3 Stunden Laufzeit dann war er fest

Die Spinne vom V6 platzt unterm Thermostat auf
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.05.2009, 21:02
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

und hier ein Bild dazu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2170.jpg
Hits:	801
Größe:	54,3 KB
ID:	137781  
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.05.2009, 21:09
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
Naja, wenn man weiss was zu erwarten ist, kann man sich auf die übersetzung einrichten und interpretieren, was gemeint sein könnte.darum übersetze ich mein zeug selbst und kann mich dann selbst beschimpfen, falls es nicht richtig war
Das ist wohl richtig. Aber wenn man ein Wort nun wirklich nicht kennt ,ist dieses ab und an schon mal sehr hilfreich. Es kann immer nur besser sein als eine Chinesen - Deutsch Übersetzung von einem Versandhandel Artikel.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.05.2009, 21:12
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BarracudaNbg Beitrag anzeigen
ich hab den Motor schon vorher bestimmt 2 std an den Spülohren gehabt, Öl gecheckt, Sammler sind neu, was soll ich noch sagen
Der Motor machte keinerlei zicken, oder sich bemerkbar.
Hast Du Dir vielleicht mit den Spülohren Wasser in den Motor geschaufelt - Wasserdruck zu hoch ? Lies Dir mal das Service Bulletin Water in Boat Engine Bulletin. (This is a GREAT read to understand issues involved when dealing with water intrussion) durch.

Geändert von makana (24.05.2009 um 07:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.05.2009, 22:44
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 675
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
779 Danke in 419 Beiträgen
Standard so ein sch....

hallo,

das tut mir leid zu hören.

Mir erging es heute ähnlich. Hab meine neuen Krümmer drin und ne Probefahrt gemacht. Nach 15min war alles vorbei.

Meine Seewasserpumpe lief heiß.

Bin mal gespannt wie das ausgeht.

Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe das alles für Dich positiv läuft, damit hr den Urlaub noch geniessen könnt.

Gruß

Thomas
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.05.2009, 07:12
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Viertel-Motoren in der Sigmundstr. sollen nicht schlecht sein, da gibts auch VP-Ersatzteile.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.05.2009, 07:37
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Ein schwacher trost ist doch das es nicht in kroa pasiert ist
Schöne scheiße
Viel glück und hoffentlich ist nich zuviel hinüber
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.05.2009, 07:42
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
Hast Du Dir vielleicht mit den Spülohren Wasser in den Motor geschaufelt - Wasserdruck zu hoch ? Lies Dir mal das Service Bulletin Water in Boat Engine Bulletin. (This is a GREAT read to understand issues involved when dealing with water intrussion) durch.
Danke, habe ich mir schon ausgedruckt.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.05.2009, 07:44
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Viertel-Motoren in der Sigmundstr. sollen nicht schlecht sein, da gibts auch VP-Ersatzteile.
Danke, die kenn ich, mein Schrauberkönig ( Stiefsohn ) arbeitet öfter mit denen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.05.2009, 07:46
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Ein schwacher trost ist doch das es nicht in kroa pasiert ist
Schöne scheiße
Viel glück und hoffentlich ist nich zuviel hinüber
Danke, aber das ist im Moment auch mein einziger Trost, wenns im Urlaub passiert wäre wäre es schlimmer. Deshalb ja die gestrige Probefahrt
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.05.2009, 12:19
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
und hier ein Bild dazu
also Motor ist offen, die Ansaugspinne ist o.k., vermutlich die Dichtung der Spinne, oder eine Kopfdichtung ( Köpfe schraube ich am Dienstag runter), oder evtl eins der Abgasknie, da die nicht neu sind, bei den Knies bin ich mir aber überhaupt nicht sicher. aber der Motor dreht, schonmal ein gutes Zeichen.
hier mal ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24-05-09_1218.jpg
Hits:	410
Größe:	64,0 KB
ID:	137831   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24-05-09_1226.jpg
Hits:	405
Größe:	34,2 KB
ID:	137832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24-05-09_1220.jpg
Hits:	394
Größe:	52,2 KB
ID:	137833  

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.