boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2009, 17:27
Benutzerbild von Flußpirat
Flußpirat Flußpirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2004
Ort: Südlich von Bremen, direkt an der Weser
Beiträge: 14
Boot: Glastron V 174 Bayflite
Rufzeichen oder MMSI: Man bist du blöd
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Z-Antrieb Pre-Alpha Öl-Dichtringe tauschen

Hallo,

an meinem Z-Antrieb ist einer (oder beide) der Öl-Dichtringe am Antriebswellenausgang des Oberteils undicht (Nummer 11 & 12).

Jetzt habe ich (wie es sich gehört ) schon die Suchfunktion hier im Forum genutzt. Außer einem Beitrag, in dem empfohlen wird die Teile einfach vorsichtig heraus zu hebeln, habe ich leider nichts gefunden.

Wie würde das denn eine Mercuiser-Werkstatt machen, genau so? Oder gibt es noch eine andere Methode? Wenn ja, welche? Muss der Sitz der Dichtringe vor dem Einbau der Neuen nicht gereinigt werden? Immerhin sitzen die alten Dichtringe da schon so knappe 34 Jahre drin, vermute ich.

Gruß

Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Upper-gearcase.jpg
Hits:	205
Größe:	23,8 KB
ID:	137749  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2009, 18:37
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Also wenn Dein Antrieb so aussieht wie auf der Teilezeichnung ist es kein Pre!

Aber ist egal, die Arbeit ist beim Pre und Gen1 die gleiche.

Du bekommst den oberen Simmering nur nach oben heraus.

Das heisst Oberteil öffnen und Vertikalwelle muss raus. Dazu muss vorher aber die Eingangswelle ausgebaut werden.

Um den Simmering fachgerecht einzubauen muss auch die untere Lagerschale ausgebaut werden.

Also eine Menge Arbeit und vor allem Spezialwerkzeug erforderlich!!!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.