![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
man bebildere uns unwissende
![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Von der Maschine habe ich keines gefunden, hier ist zumindest das Schiff schon mal.
__________________
Gruss Thomas, Wasser ist dumm, dünn und schnell. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
ohne dampf keine leistung !
![]()
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
haste dafür nen kohlenschipper mit greencard? le loup |
#45
|
||||
|
||||
![]()
ne,ne le loub ich glaube das ist n`wasserstoffmobil
![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
fast !!!! Genau genommen sind's 98,6 Liter Hubraum. Hat aber den Vorteil, man kommt überall stehend ran und brauch nicht zu kriechen (es sei denn, man muß in die Ölwanne ![]() Viele Grüße Peter |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist ein Bild, leider war der Motor nicht komplett ion die Kamera zu kriegen:
hier noch mal der ganze Thread vom Besuch und der Fahr mit der ALCYON: http://www.booteforum.de/phpBB2/view...ight=schlepper
__________________
Charly |
#48
|
||||
|
||||
![]()
In der Bedienungsanleitung meines Yamaha Ab´s steht ebenfalls am Stand ca. 3min warmlaufen lassen.
Ist zwar mittlerweile auch nimmer banz neu der Motor, aber ich denke kurz warmlaufen ohne last mit erhöhter Leerlaufdrehzahl kann nicht schaden. Grüsse Tom |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Na Tom stotterst du?
Oder hast eine nervöse Entertaste!! Gruß Sepp
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#50
|
||||
|
||||
![]() ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie schön, das ist ja schon ein richtiger Motor ![]() Kannst Du den nicht irgendwie vorwärmen? Entweder elektr. oder über das Kühlwasser des Hilfsdiesels? Ist wohl umweltschonender und die Kaltstarts fielen komplett weg. Gruß Manuel |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hi Manuel,
doch hast schon recht. Die Maschine wird in der Regel vorgewärmt, bzw. wenn in Dienst, nie kalt. Das passiert über das Kühlwasser, das an der Zentralheizung mit angeschlossen ist. Aber glaube nicht, das wäre so richtig energiesparend. Allein für die Maschine gehen in einer kalten Winternacht schon mal 25 Liter Diesel drauf ![]() Viele Grüße Peter Mslb. ALCYON |
#53
|
|||
|
|||
![]()
OOPS ...
Nee, so rechnet sich das wirklich nicht. Ich hatte die Vorwärmung nur als Esatz für die 1 h warmlaufen gedacht. Gruß Manuel |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|