boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2009, 00:25
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard GPS fällt aus: 6tanten, Peilscheiben und Handpeilkompasse ...

... werden die Renner der Bootsmessen 2010:

Zitat:
...
Weitere Verzögerungen und Pannen könnten fatale Folgen haben, so die GAO. Weil damit zu rechnen sei, dass im kommenden Jahr die bis zu 20 Jahre alten GPS-Satelliten der ersten Generation den Geist aufgeben, könnten nicht mehr genügend Satelliten positioniert sein, um einen wie von der US-Regierung garantierten lückenlosen Dienst zu gewährleisten.
...
Quelle: N-TV: GPS-Satelliten fallen aus - Navis bald orientierungslos?

Ich sehe die Leute schon mit dem Shell-Atlas auf dem Großen Belt driften.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2009, 00:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

In meinem Auto liegt sie noch, die gute ARAL Karte und der FALK Plan...

...die Welt wird zusammen brechen, Goldfinger bekommt doch die Macht !!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2009, 00:40
Benutzerbild von doebs
doebs doebs ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Marbach a. Neckar, Deutschland
Beiträge: 2
11 Danke in 5 Beiträgen
doebs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ich denke das ist nur die medienübliche Panikmache, 20 Satelliten können nicht alle auf ein mal den Geist aufgeben...

Auf der anderen Seite merken die Amerikaner dass die Satelliten etwas "müde" werden und einige in eine Art Stand-By legen um diese dann zu aktivieren wenns mal wieder um Öl oder "Zivilisten" geht.

...Mark
__________________
myimg.de - kostenloses Bilderhosting
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2009, 05:59
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da wird nichts ausfallen. GPS ist ein militärisches Projekt und somit sollte es keine Finanzprobleme geben. Außerdem steht Galileo vor der Tür.

Allerdings wünsche ich mir manchmal, dass die Leute auch ohne Kartenplotter auf der Müritz navigieren könnten
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2009, 06:52
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen

Ich sehe die Leute schon mit dem Shell-Atlas auf dem Großen Belt driften.

Gruß Ralph
Das hat bis vor 10-15 JAhren auch gefunzt...

Warum nicht heute wieder?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2009, 07:14
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Da wird nichts ausfallen. GPS ist ein militärisches Projekt und somit sollte es keine Finanzprobleme geben.
Bingo, keine Sorge
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2009, 12:00
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
335 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doebs Beitrag anzeigen
Ich denke das ist nur die medienübliche Panikmache, 20 Satelliten können nicht alle auf ein mal den Geist aufgeben...
amerikafeindliche panikmache kann sein....
viel eher aber glaube ich, dass da marketingstrategie der galileo-macher dahinter steckt. der europäische pfusch wird wohl nochmals massiv teuerer werden als verlautet. und ob er denn überhaupt je zum fliegen kommt?
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2009, 13:46
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.004 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

NUr weil 2-3 Sats vom Himmelfallen bricht das System nicht zusammen.
Mein GPS findet zwischen 6-9 Satelitten.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2009, 16:19
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,
mein Falk findet seit heute nur max. 3 Sats. und dreht sich im Kreis.
Gruß vonne Malwine
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.05.2009, 16:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zibl3 Beitrag anzeigen
amerikafeindliche panikmache kann sein....
viel eher aber glaube ich, dass da marketingstrategie der galileo-macher dahinter steckt. der europäische pfusch wird wohl nochmals massiv teuerer werden als verlautet. und ob er denn überhaupt je zum fliegen kommt?
Glaube ich nicht, wenn das ganze von dem Governement Accountability Office kommt.

Eher könnte ich mir vorstellen, daß die selbst Gelder locker machen müssen und jetzt etwas Druck aufbauen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2009, 16:37
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... ich bin auch sehr zuversichtlich, dass das GPS-System auch in den nächsten Jahren stabil läuft.

Ich wäre übrigens gerne bereit dafür Gebühren zu entrichten. Das wollen die Amerikaner aber ja gar nicht.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.