![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen 80er Yamaha 2 Takt- Motor. Die originale Schraube hat einen 15" Ø, die Steigung weiß ich nicht. Kann ich meinen relativ hohen Spritverbrauch (30 Liter/Std bei 20 Km/H ) evtl durch einen anderen Propeller runterbekommen? Das Boot wiegt ca. 900 Kg. Mir konmmt es auch so vor, als ob die Schraube nicht ständig Grip hat sondern durchdreht. Welche Kriterien sind noch wichtig, um die "ideale Schraubengröße" herauszufinden?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Breaky um die richtige Schraube zu ermitteln musst du deinen Drehzahlbereich von deinem Motor wissen. Denn der Motor muss unter Vollast in diesen Bereich hineindrehen. Der Durchmesser ist bei den Schrauben meist gleich. Die Steigung ist die Kenngröße. Wenn du zB. einen 15x17 hättest und dein Motor dreht 600 1/min zuviel dann solltes du einen 15x19 nehmen. Denn pro Zoll Steigung ändert sich die Drehzahl um ca. 200-300 Umdrehungen.
Du musst also erst mal den Drehzahlbereich von deinem Motor wissen und welche Schraube du jetzt genau Durchmesser x Steigung montiert hast. Viel Erfolg Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiß dreht der Motor max. bis 4800 1/min, werde da morgen aber mal im Handbuch nachlesen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
20 Km/h bei einem Gleiter ist meist die Treibstoff intensiveste Geschwindigkeit. In der Regel ist dort der Übergang zwischen Verdränger und Gleitfahrt. Damit schiebt du die Welle noch vor dir her und das kostet Kraft. Mein Tip schneller oder langsamer Fahren.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aha, wusste ich gar nicht, werde es mal antesten. Die Drehzahl welche von Yamaha vorgegeben wird ist 4500 bis 5500 1/min. In diesem Bereich liege ich also mit 4800 1/min drin. Ist der Propeller damit optimal auf den Motor abgestimmt oder was könnte man noch daran optimieren? Bringt eine Abstimmung auf 5500 1/min nicht noch mehr Verbrauch? Kann der hohe Verbrauch evtl. auch von den montierten Hydro-Foils kommen?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie bereits geschrieben, sind die 20 km/h zu langsam. Die Hydro-scheixxe würd ich gleich abbauen ![]() ![]() ![]() Fahre dein Boot mit 20-25 Knoten, trimme den Motor hoch, bis es anfängt zu "nicken", dann wieder ein kleines Stück runter bis es ruhig liegt. Das wäre dann deine optimale Gleitfahrt. Mit der Propellersteigung könntest du evtl. noch eine Größe runter gehen, du bist mit den 4800 U/min bei zusätzlicher Beladung am unteren Limit. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Breaky wie Frank schon geschrieben hat bist du mit deiner Drehzahl im unteren Bereich. Besser ist es immer wenn man an den obersten Wert rankommt. Denn man hat öfters mehrere Personen und andere Zuladung an Bord und dann sinkt die Drehzahl dann sowieso. Also könntes du mindesten eine Nummer kleiner nehmen was dann ca. 400-600 Umdrehungen ausmacht da die Steigungsunterschiede / Größen meist 2 Zoll sind. Viel Erfolg
Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Information, aber wo sehe ich, welche Steigung jetzt verbaut ist. Im Propeller ist eine 15 eingeschlagen - ist das dann die Steigung? Der Durchmesser der Schraube ist ungefähr 35cm.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hmm könnte sein das 15 die Steigung ist. In der Nabe drin steht keine Nummer
![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dein Prop hat eine Steigung von 15 Zoll.
Der Durchmesser ist 13,5 Zoll. Das Boot sollte damit sehr gut laufen. Ggf einen 13er testen. Daß Dein Boot bei 20km/h sehr viel Sprit konsumiert, ist normal. Man fährt keine 20km/h, da das die ungünstigste Geschwindigkeit mit so einem Boot ist.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du mal deine Rutschkupplung überprüfen lassen ![]() Bei 4800 U/min und 20 km/h ,kann da etwas nicht stimmen ![]()
__________________
MFG Sascha ![]() |
#12
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wo bekommt man denn eine günstige Schraube, evtl. zum testen her. Zitat:
Zitat:
Ich dachte, das ich mit den Hydros von der Verdrängerfahrt schneller ins Gleiten kommen kann, und damit evtl. den Verbrauch senke. ![]() WAS meinst Du denn mit dem Nicken? ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Bei 20 km/h wirst du keinen Gleiter günstig fahren ![]() Fahr langsamer oder geh in Gleitfahrt ![]()
__________________
MFG Sascha ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Breaky,
schau doch mal hier nach: http://appcenter.mercurymarine.com/propSelector/home.do Die Berechnung gilt nicht nur für Mercury viele Grüße Mannitoe |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicken: Um dein Boot in eine optimale, kraftsstoffsparende (was für ein Wort im Boostsport ![]() ![]() Ich hoffe, ich habe das verständlich ausgedrückt ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
![]() |
|
|