![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen ob ich mir vor dem Urlaub noch einen Plotter kaufen soll und bei der Suche bin ich auf folgende Modelle gestoßen: Raymarine A 60, Eagle Intellimap 502 color, Garmin GPSmap 420 Preis zu 1: 349,95€ Preis zu 2: 299,95€ Preis zu 3: 448€ Kann mir zu den Geräten jemand ein paar Tipps geben, welche gut sind oder weniger und was die Karten zu den jeweiligen Geräten kosten würden. Kenne mich mit Kartenplottern nämlich überhaupt nicht aus.
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan das ist fast so wenn du jemanden fragst welches Auto bzw Marke soll ich kaufen. Jeder wird dazu eine andere Meinung oder Vorliebe haben. Die erste Frage wird sein wo willst du mit dem Plotter fahren also welches Kartenmaterial brauchst du. Da gibt es dann einige die keine Binnenkarten haben wobei es für Deutschland nicht für jedes Revier Kartenmaterial gibt. Die nächste Frage wieviel Platz habe ich für den Plotter. Ich hatte selbst zuerst einen 5 Zoll Plotter der mir dann zum ablesen zu klein war. Ich hatte dann 6,4 Zoll Plotter der der mir schon besser geviel. Letztes Jahr habe ich dann den Plotter in die gleiche Größe jedoch mit einer höheren Auflösung getauscht. Jetzt sind die Farben intensiver. Dann ist noch die Frage was für Zubehör kann man mit dem Plotter verwenden. Ich selber habe noch einen Kraftstoffdurchflussmesser mit angeschlossen mit welchem der Plotter einen Verbrauchscomputer hat. Diese Restinhalt und Verbrauchmessanzeige ist mir inzwischen fast wichtiger als der Plotter selbst. Tja aber benutze zu dem Tema auch mal die Suchfunktion. Dazu ist sehr viel geschrieben worden.
Zum Schluss ich hatte zuerst einen Navman 5100 dann einen Navman 5600 und Jetzt einen Northstar 567. Diese Geräte haben c-map nt+ und jetzt c-map max. Viel Erfolg bei deiner Entscheidung. Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Man kann das Teil auch mit dem Funkgerät verbinden und bei einem Notruf wir die Position automatsch mit gesendet. Hat auch einen Fishfinder und ist für AIS vorbereitet! Viele Grüße von, Wolfgang Geändert von pininfarina (13.05.2009 um 14:19 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und eine Vorbereitung für Benzindurchflußgeber....aber den Verbrauch vonm 2 Motoren will Stefan lieber nicht sehen wie ich ihn kenne ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe mich jetzt für ein Garmin 420 entschieden.
Habe dazu eine gute Beratung erhalten, danke Jürgen (Bootsteileshop.de) ![]() Jetzt bin ich mal auf das Gerät gespannt und wie es sich im Einsatz macht.
__________________
Gruß Stefan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, bin beim stöbern über das Thema gestolpert und sehe gerade das der Navman Tracker 5500 optisch baugleich mit dem Northstar 567 ist
![]() Wo könnte ich so was noch bekommen....???? danke im Vorraus ![]() |
![]() |
|
|