![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe wieder mal ein Problem und brauche Eure hilfe: So nun zu meinem Problem : Ich habe einen Mercury AB mit 50Ps Bj.67. Dieser hat 2 Probleme! 1. Er legt den Rückwetssgang nicht mehr ein. 2. Er hat eine Propellerwelle mit 11 Zähnen. Für diese ich keinen Anstendigen Propeller mehr bekomme ( ich habe den alten beim Wassersky leider zu schrott gefahren). So nun hat ein Bootsschrauber von unserem Campingplatz gesagt, ich könnte auch ein UWT von eiem 402 bj.88 anbauen. Dann hätte ich eine Propellerwelle mit 13 Zähnen für die ich problemlos und günstig nen neuen Propeller bekommen kann und das Schaltproblem hätte sich dann auch erledigt. Gesagt getan ich habe mir günstig nen 402 UWT besorgt. Aber beim umbauen ist mir aufgefallen das,das 402 getriebe zwei Zentriersstifte hat um die genaue Positon am motor zu gewähren, diese hat mein Motor nicht. Das wäre ja noch kein Problem die kann ich ja raus machen. Aber oben am Antriebsschaft ist Bei dem 402 ein gefederter Stift ( Warscheinlich um das Lager im UWT vorzuspannen ). Diesen Stift hat mein altes UWT nicht. Frage : Schadet es meinem Motor wenn ich dieses neuere UWT anbaue ? Ich meine der Federstift übt ja einen gewissen druck auf die Kurbelwelle aus dem mein Motor ja bis jetzt nicht ausgesetzt war: Über hilfreiche antworten würde ich mich sehr freuen MfG Sascha |
![]() |
|
|