![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bitte nicht schlagen, aber auch nach abendfüllendem Lesen der Threads und Kauf einiger Bücher komme ich mir völlig blöd vor. Dachte bisher Kunststoff wird tiefgezogen oder gespritzt. Ich habe also in meinem Bootsrumpf (Bayliner) Holz? Darauf wird Epoxy mit Glasfasermatten geschmiert und alles dicht gemacht? Dann wird das Ganze lackiert. Was sehe ich, wenn ich ein gebrauchtes Boot kaufe? Nur den Lack?? Das Gelcoat? Gelcoat hörte sich für mich immer nach weich (Gel) an. Ist ja wohl nicht so. Ich habe nun ständig über Osmose gelesen. Mein frisch gekauftes Gebrauchtboot hat keine Blasen. Hat der Händler die abgeschliffen? Woran sehe ich in welcher Schicht ich bin? Antifouling-Gelcoat-Lackierung-Epoxy-Holz-Epoxy-Kabiene. Reihenfolge richtig? Sorry, wenn ich Euch nerve, aber auch die Bücher setzen voraus, daß man weiss wie ein Schiff aufgebaut ist. Wo lann man in einem GFK-Boot bohren? Wie dick ist überhaupt die Wand. Ich stoße mit nem Köpi auf alle an, die sich lachend vorm Bildschirm ömmeln. Ich habe wirklich gedacht, die Rümpfe werden aus massivem 5 cm dicken Kunsstoff gegossen.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Monnem,
dumme Fragen gibt es nicht. Willkommen im Forum. Wenn Du magst komm einfac mal bi mir auf der Werft vorbei, da stehen Schiffsleichen in allen Stadien rum. Ist nicht weit weg von Dir ( Sandhofen) Sende einfache eine PN, dann können wir was ausmachen Bodo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Monnem,
Boote werden in allgemeinen (z.B. Bayliner) handlaminiert. Das heißt ich brauche eine Negativform auf die das Boot auflaminiert wird. Epoxy-Glasfasermatte-Epoxy-Glasfasermatte u.s.w. bis die gewünschte Stärke bzw. Stabilität erreicht wurde. Holz findest du nur z.B. am Kabinenboden, Schottwänden und Stellen die der Verstärkung bedürfen. Auf das Laminat wird dann das Gelcoat gespritzt. Osmose ist wenn aus irgendeinem Grund ?? das Gelcoat unterwandert und sich vom Laminat ablöst. Die Richtige Reihenfolge wenn du ein Boot von außen anschaust ist also Gelcoat-Laminat. Lack findet man eigentlich nur bei nachträglich lackierten Booten. Ich hoffe das ich das alles richtig wiedergegeben habe, ohne Garantie!!! ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Dieter, ich möchte ja nun wirklich nicht klugscheißen, aber 99% aller Motorboote (auch die allermeisten Segler) werden mit Polyestersystemen gebaut. In den seltensten Fällen werden Boote aus einer Epoxymatrix produziert, da der Aufwand, das Handling und die Kosten einfach zu hoch sind. Es werden auch immer weniger Glasmatten eingesetzt, sondern vielmehr Bi-Tri und Quadraxiale Gelege oder Gewebe. Eine Sache noch: Das Gelcoat kommt ZUERST in die Form und erst darauf das Laminat. Sonst hättest du das Gelcoat ja im Boot und nicht außen... ![]() Als verstärkende Materialien (Sanwichbauweise) haben sich bei den günstigeren Booten mittlerweile auch Balsaholz und bei den Höherwertigen Schaum durchgesetzt. Schöne Grüße Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du hat natürlich Recht, aber man lernt ja gerne noch dazu
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Dieter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|